PKW prallt in Köstendorf auf stehenden ÖBB-Bus - 2,26 Promille
(2022-03-29 / Köstendorf) Den Führerschein wurde ein 30-jähriger Autofahrer in Köstendorf schnell los. Er war mit dem PKW auf einen ÖBB-Bus gerpallt, allerdings nicht im fließenden Verkehr. Der ÖBB-Bus stand an der Bushaltestelle und ließ gerade Fahrgäste einsteigen. Auf der L206 kam es zu dem Unfall. Nach dem Unfall führte die Polizei auch Alkoholkontrollen durch und mit einem Meßwert von 2,26 Promille mußte der PKW-Fahrer an Ort und Stelle den Führerschein abgeben.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Aus der Region Köstendorf haben wir in der Redaktion die untenstehende Meldung erhalten. Wie unsere Quelle berichtet hat sich in der Region Köstendorf ein Unfall ereignet. Bei dem Unfall, der in der Region Köstendorf passiert ist, handelt es sich um einen Verkehrsunfall. Beteiligt an dem Unfall ist laut der Meldung die uns erreicht hat auch mindestens ein PKW. Um den Führerschein geht es in diesem Beitrag. Im Symbolfoto ein typischer alter Führerschein, der noch vor den Scheckkarten-Format-Führerscheinen in Österreich ausgegeben wurde. Genannt wird er auch der »Rose Fetzen«. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Mit der Quellenangabe bei uns sehen Sie auch woher wir diese Nachricht bekommen haben, das hilft auch, wenn sich jemand ein entsprechendes Bild über die Zusammenhänge machen möchte, daher ist die Quelle bei uns auch immer genannt.
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Köstendorf
2023-04-14 Die Fassade der Mittelschule in Köstendorf sowie eine WC-Türe und eine Betonmauer in der Nähe der Schule sind ...
Photo © R. Vidmar
2023-03-07 Faktisch, auch wenn die Besitzerin in Köstendorf das definitiv nicht so empfinden wird, gilt eine Tierquälerei quasi ...
Photo © R. Vidmar
?>
Thema fertiglesen...
Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2022-03-29)
Am 28. März 2022, abends, fuhr ein 30-jähriger österreichischer Staatsangehöriger mit seinem PKW auf einen stehenden ÖBB-Bus, dessen Lenker an einer Bushaltestelle im Ortsgebiet von Köstendorf, auf der L 206 gerade Fahrgäste einsteigen ließ, auf. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde mit dem 30-Järhigen ein Alkomattest durchgeführt, der einen Messwert von 2,26 Promille ergab. Der Führerschein wurde auf Grund dessen an Ort und Stelle abgenommen. Der Bus-Lenker war nicht alkoholisiert. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Heck- bzw. Frontschaden.
Startseite Inhaltsverzeichnis