Salzburg Spotters » Nachrichten Salzburg » Schlagzeilen

Salzburg Stadt

(2022-04-17) Nach einer Rudelbildung in der Rainerstraße in Salzburg Stadt kam es dort zu einer Rauferei zwischen 14 jungen Leuten im Alter von 13 bis 22 Jahren. Die in die Rauferei verwickelten Personen hatten eine bunte Mischung aus ...
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Gruppenschlägerei in der Rainerstraße in Salzburg Stadt ist Polizei Salzburg polizei.gv.at.


Die SalzburgSpotters sind ein Web-Portal, das sich der Information über Salzburg Land und Salzburg Stadt verschrieben hat.

Gruppenschlägerei in der Rainerstraße in Salzburg Stadt

(2022-04-17 / Salzburg Stadt) Nach einer Rudelbildung in der Rainerstraße in Salzburg Stadt kam es dort zu einer Rauferei zwischen 14 jungen Leuten im Alter von 13 bis 22 Jahren. Die in die Rauferei verwickelten Personen hatten eine bunte Mischung aus Staatsangehörigkeiten von Österreich über Deutschland bis Syrien, Serbien, Albanien und Angola. Es gab mehrere Verletzte und auch Sachbeschädigungen, ein Schaufenster wurde zerstört. Ein 22-jähriger Syrer wurde bei der Rauferei bewußtlos geschlagen, fünf Tatverdächtige und der bewußtlose Syrer konnten noch am Tatort angetroffen werden, zwei weitere Personen wurden in unmittelbarer Nähe aufgegriffen, die Fahndung nach den noch flüchtigen Tätern läuft genauso wie die Ermittlungen über Tathergang und Motiv, die von der Salzburger Kriminalpolizei geführt werden.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Salzburg Stadt. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Laut Meldungen unserer Quelle kam es in der Region Salzburg Stadt zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Leuten. Dabei flogen die Fäuste, es gab auch Verletzungen. Bei der Rauferei ging es so heftig zur Sache, dass die Polizei entsprechend auch mit Festnahmen und Handschellen reagieren mußte. Während der Prügelei kam es auch zu schweren Verletzungen, die Auseinandersetzung dürfte laut der vorliegenden Meldung sehr heftig gewesen sein. In diesem Vorfall mußte die Polizei in der Nacht zum Einsatz. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.

Gruppenschlägerei in der Rainerstraße in Salzburg Stadt © Alexandre Debiève / Unsplash (HReDVliWJ7U)

© Alexandre Debiève / Unsplash (HReDVliWJ7U)

Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Rund um das Thema Sicherheit

Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.

Salzburg News Abo


Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!

Eintragen  Austragen

Weitere Artikel aus der Region Salzburg Stadt

© Kazuo ota / Unsplash (AcHewWwpEOU) Verkehrsunfall: E-Scooter-Lenkerin flüchtete

2025-10-19 In der Stadt Salzburg ist es am 18. Oktober um etwa 18:40 zu einem Unfall auf der Lehener Brücke gekommen. Laut Zeugen ...

Photo © Kazuo ota / Unsplash (AcHewWwpEOU)

© videomar.at Frau mit Arztbetrug rund 250.000 Euro entlockt

2025-10-11 Vermeintlich mit einem Arzt hat eine 75-jährige Frau aus Wien offenbar gesprochen. Der angebliche Arzt überzeugte die ...

Photo © videomar.at

© R. Vidmar (echonet) Diebstahl am Hauptbahnhof: Handyräuber nach Regenschirmprügelei erwischt

2024-08-01 Zu einem ungewöhnlichen Handyraub ist es am 1. August am Salzburger Hauptbahnhof gekommen. ein 27-jähriger ...

Photo © R. Vidmar (echonet)

© Usman Malik / Unsplash (kE__1vnDxg4) Versehentlich am Gaspedal: Unfall im Innenhof der Universitätsaula

2024-07-27 Statt auf das Bremspedal kam eine 80-jährige Salzburgerin während Sie sich um das Öffnen des Schrankens zum ...

Photo © Usman Malik / Unsplash (kE__1vnDxg4)

© R. Vidmar (echonet) Handyraub-Versuch am Hauptbahnhof: Bulgare probierte und scheiterte zwei mal

2024-07-20 Im Umfeld des Salzburger Hauptbahnhofes hat offenbar ein 27-jähriger Bulgare versucht einem anderen Mann ein Handy zu ...

Photo © R. Vidmar (echonet)

Thema fertiglesen...

Salzburg, Shopping, Lifestyle, Gesundheit, Nachrichten - Digitale Plakatwand

1. Fläche: € 94 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

1. Fläche: € 94 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

2. Fläche: € 104 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 104 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2022-04-17)

In den frühen Morgenstunden des 17. April 2022 ereignete sich in Rainerstraße in der Stadt Salzburg, nach bisherigen Erkenntnissen, ein Raufhandel zwischen 14 Personen im Alter von 13 bis 22 Jahren (Staatsangehörigkeiten: Syrien, Serbien, Albanien, Angola, Deutschland und Österreich), wobei eine Person durch mehrere Personen bereits bewusstlos geschlagen worden war. Weitere Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. Zudem soll es zu einer Schussabgabe mit einer Schreckschusspistole durch eine der beteiligten Personen gekommen sein. Im Zuge des Raufhandels kam auch eine Auslagenscheibe zu Bruch. Bei der sofortigen polizeilichen Fahndung trafen die Polizisten am Tatort auf das Opfer und fünf Tatverdächtige. Im unmittelbaren Nahbereich konnten weitere zwei der Beteiligten angehalten werden. Die Befragung der bisher bekannten Beteiligten verlief vorerst ergebnislos. Der bewusstlose 22-jährige Syrer wurde nach der Erstversorgung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Schreckschusspistole konnte bis dato keine sichergestellt werden. Die Fahndung nach den weiteren Beteiligten bzw. Tatverdächtigen läuft. Die Ermittlungen zu Motiv und Tathergang werden vom Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Salzburg geführt.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!