Salzburg Spotters » Nachrichten Salzburg » Schlagzeilen

Sankt Johann / Pongau

(2022-05-07) Der Pongau stand in der Nacht von 6. auf 7. Mai 2022 im Fokus der Polizei. Es wurden ausführliche Kontrollen im Bezirk durchgeführt und zahlreiche Anzeigen wegen verschiedener Delikte gemacht. 2 Lenker wurden mit einer ...
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Schwerpunktkontrollen im Pongau: Raser erwischt ist Polizei Salzburg polizei.gv.at.


Die SalzburgSpotters sind ein Web-Portal, das sich der Information über Salzburg Land und Salzburg Stadt verschrieben hat.

Schwerpunktkontrollen im Pongau: Raser erwischt

(2022-05-07 / Sankt Johann / Pongau) Der Pongau stand in der Nacht von 6. auf 7. Mai 2022 im Fokus der Polizei. Es wurden ausführliche Kontrollen im Bezirk durchgeführt und zahlreiche Anzeigen wegen verschiedener Delikte gemacht. 2 Lenker wurden mit einer Übertretung von mindestens 50 km/h erwischt, 7 Fahrzeuge mußten stillgelegt werden weil unmittelbar Gefahr im Verzug bestand, dass diese ein schweres Problem verursachen könnten. 150 Anzeigen stellte die Polizei alleine wegen Schnellfahrens aus, 51 Anzeigen wurden nach technischen Kontrollen von Fahrzeugen durch Techniker der Landesverkehrsabteilung Salzburg erstattet.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Was sich hier genau in der Region Sankt Johann / Pongau zugetragen hat, erfahren Sie in der Originalmeldung, die wir hier angeführt haben. Beiliegende Meldung aus der Region Sankt Johann / Pongau ist aus dem Vekehrs-Ressort entstanden. Wer mit einer solchen Geschwindigkeit auf dieser Strecke erwischt wird, muss mit einer heftigen Strafe rechnen. Eine so massive Geschwindigkeitsübertretung kommt nicht allzu häufig vor – zum Glück. Im konkreten Fall muss man hier nicht nur von überhöhter Geschwindigkeit sondern eigentlich von Raserei sprechen. Vorerst ist der Führerschein dieser Person einmal passé – die Polizei hat den Führerschein und damit die künftige Erlaubnis ein Fahrzeug zu lenken eingezogen. Wegen erheblicher technischer Mängel hat die Polizei das Fahrzeug nicht für die Weiterfahrt freigegeben. Verkehrskontrollen werden auch mit Schwerpunktaktionen durchgeführt, dabei gehen der Polizei immer wieder auch Kraftfahrer ins Netz, die sich nicht an die Regeln halten. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Sankt Johann / Pongau bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.

Schwerpunktkontrollen im Pongau: Raser erwischt © BMI / Pachauer

© BMI / Pachauer

Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Rund um das Thema Sicherheit

Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.

Salzburg News Abo


Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!

Eintragen  Austragen

Weitere Artikel aus der Region Sankt Johann / Pongau
© ÖAMTC / Postl Tödlicher Alpinunfall: 85-jähriger Deutscher stürzte 50 Meter ab

2024-07-11 Schwierige Windverhältnisse behinderten am 10. Juli am Nachmittag eine Hubschrauber-Bergung im ...

Photo © ÖAMTC / Postl

© Nathan Dumlao / Unsplash (kLmt1mpGJVg) Betrug mit Bitcoins: Pongauer um 25.000 Euro geprellt

2023-08-03 Um stolze 25.000 Euro haben unbekannte Betrüger einen Mann aus dem Pongau erleichtert. Er wurde über eine Social ...

Photo © Nathan Dumlao / Unsplash (kLmt1mpGJVg)

© Nathan Dumlao / Unsplash (kLmt1mpGJVg) Investmentbetrug: Bitcoin-Betrug kostet Pongauerhin 20.000 Euro

2023-05-19 Direkt per Whatsapp haben unbekannte Betrüger mit einer 47-jährigen Pongauerin Anfang April Kontakt aufgenommen. ...

Photo © Nathan Dumlao / Unsplash (kLmt1mpGJVg)

© polizei-beratung.de | Pol. Beratungsstelle (DE) Einbrüche in Schmuckgeschäft: Mann aus dem Pongau geständig

2022-06-14 Zwei Einbrüche in einem Schmuckgeschäft konnten von der Polizei geklärt werden. Zunächst hat ein - damals ...

Photo © polizei-beratung.de | Pol. Beratungsstelle (DE)

© Andrew Neel / Unsplash (ute2XAFQU2I) Betrug durch Phishing-Mail im Pongau

2022-05-17 Mehrere Tausend Euro mit einem Phishing-Mail-Betrug erbeuteten unbekannte Täter bei einer Frau im Pongau am 6. Mai ...

Photo © Andrew Neel / Unsplash (ute2XAFQU2I)

Thema fertiglesen...

Salzburg, Shopping, Lifestyle, Gesundheit, Nachrichten - Digitale Plakatwand

1. Fläche: € 94 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

1. Fläche: € 94 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

2. Fläche: € 104 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 104 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2022-05-07)

In der Nacht auf den 07.05.2022 führten mehrere Streifen des BPK St. Johann im Pongau, sowie der Landesverkehrsabteilung Salzburg eine gemeinsame Verkehrsschwerpunktkontrolle im Pongau durch. Die Geschwindigkeitsmessungen ergaben 150 Anzeigen wegen Schnellfahrens, davon wurden 10 Fahrzeuglenker mit mehr als 30 km/h sowie 2 Lenker mit mehr 50 km/h zu schnell gemessen. Bei technischen Kontrollen wurden insgesamt 16 Fahrzeuge den Technikern der Landesregierung Salzburg vorgeführt, die gesamt 51 Übertretungen nach dem Kraftfahrzeuggesetz feststellten. Bei 7 Fahrzeugen mussten wegen Gefahr im Verzug die Kennzeichentafeln an Ort und Stelle abgenommen werden.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!