Salzburg Spotters » Nachrichten Salzburg » Schlagzeilen

Adnet

(2022-05-31) Ein 31-jähriger Tennengauer ist am Abend des 30. Mai auf einen Betrüger hereingefallen. In Adnet hat ein unbekannter Mann den 31-jährigen angesprochen unmd ihm erzählt, dass er mit Frau und Kind auf dem Weg nach ...
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Geldwechselbetrug mit wertloser Währung in Adnet ist Polizei Salzburg polizei.gv.at.


Die SalzburgSpotters sind ein Web-Portal, das sich der Information über Salzburg Land und Salzburg Stadt verschrieben hat.

Status: 03.04.2025 07:06 - Live / Original

Geldwechselbetrug mit wertloser Währung in Adnet

(2022-05-31 / Adnet) Ein 31-jähriger Tennengauer ist am Abend des 30. Mai auf einen Betrüger hereingefallen. In Adnet hat ein unbekannter Mann den 31-jährigen angesprochen unmd ihm erzählt, dass er mit Frau und Kind auf dem Weg nach Deutschland sei und nur noch für wenige Kilometer ausreichend Tank hatte. Er könne um diese Uhrzeit kein Geld mehr wechseln und bot ihm an ihm einen 1.000 Lei-Schein zu geben, dafür kaufte der Tennengauer ihm eine Tankfüllung mit Diesel bei einer nahegelegenen Tankstelle. Danach brachte er den Tennengauer aber noch dazu ihm weitere 4.000 Lei zu wechseln und ihm dafür 680 Euro zu geben. Tatsächlich entsprechen 4.000 Lei etwa 800 Euro, das Problem ist nur, dass der Tennengauer erst später herausfand, dass es sich bei den Geldscheinen nicht um die aktuelle rumänische Währung handelte sondern um Lei-Scheine und Währung, die seit 2005 nicht mehr in Rumänien auf dem Markt ist. Denn die aktuelle Währung in Rumänien heißt LEU und der Wechselkurs zur Währungsreform hat die alten Banknoten de facto wertlos gemacht, 10.000 Lei entsprachen 2005 als der Lei eingestellt wurde, genau einem Leu und damit ist die Währung, die der Tennengauer im Gegenzug erhalten hat auch nur mehr 0,082 Euro wert. Die Tatsache, dass er die 4.000 Lei nirgendwo bei einer Bank mehr eintauschen kann, ist damit auch eher obsolet, weil - selbst wenn die Geldscheine noch von einer Bank angenommen würden, würde er 8 Cent bekommen.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Adnet. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Auch Betrugsfälle sind in unserer Nachrichten-Berichterstattung keine Seltenheit, so kam es auch in der Region Adnet erneut zu einem Fall von Betrug. Die Urheberschaft des Betruges wurde laut den ermittelnden Behörden noch nicht festgestellt, diese Fall wird sicher noch eine Zeit lang die Behörden beschäftigen. Manche Betrugsfälle können gar nie aufgeklärt werden, andere aber auch überraschend nach längerer Zeit sehr plötzlich. Viel Bargeld ist hier im Spiel gewesen, wenn man sich diese Geschichte näher ansieht. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Adnet bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.

© R.Vidmar

Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Rund um das Thema Sicherheit

Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.

Salzburg News Abo


Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!

Eintragen  Austragen

Weitere Artikel aus der Region Adnet
Doppelte Geschwindigkeit: Italiener hatte Schild übersehen

2024-08-03 Nach Abzug der Toleranz bei der Messung durch die Polizei stand immer noch mehr als das Doppelte auf der Messung drauf. ...

Photo © Julian Hochgesang / Unsplash (qNKfj9mgraI)

Motoradlenker auf Wiestal Landesstraße gegen Leitplanke geschleudert

2023-07-21 Mit dem Notarzthubschrauber mußte ein 23-jähriger Lungauer im Ortsgebiet von Wimberg nach einem schweren Unfall ...

Photo © ÖRK / WRK / Markus Hechenberger

Verfolgungsjagd auf betrunkenen Autofahrer in Adnet

2023-07-09 Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht von 8. auf 9. Juli 2023 kam es in Adnet zu einer Verfolungsjagd. Ein Lenker ...

Photo © BMI / Pachauer

1 km Dieselspur in Adnet - Feuerwehr konnte Kraftstoff binden

2023-03-07 Eine Dieselspur mit rund einem Kilometer Länge zog sich am Vormittag des 7. März quer durch das Gemeindegebiet von ...

Photo © Jonas Augustin / Unsplash (SxH1-DUyYfw)

Alkolenker ohne Führerschein: Unfall in Adnet

2021-05-18 Mit 1,58 Promille am Steuer war ein Lenker in Adnet unterwegs. Allerdings hat der Mann (40) gar keinen Führerschein ...

Photo © Stanislav Ivanitskiy / Unsplash (j5SwUbcgeyA)

?>

Thema fertiglesen...

Salzburg, Shopping, Lifestyle, Gesundheit, Nachrichten - Digitale Plakatwand

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

1. Fläche: € 94 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 104 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2022-05-31)

Auf einen unbekannten Betrüger fiel am 30. Mai, kurz vor 20 Uhr, ein 31-jähriger Tennengauer herein. Der Mann war in Adnet auf einem Schotterparkplatz von dem Unbekannten angesprochen worden, dass er mit seiner Frau und seinem Kind auf dem Weg nach Deutschland wäre und nur noch Tank für wenige Kilometer habe. Sein Geld könne er so spät nicht mehr umtauschen. Der Tennengauer zahlte an einer nahegelegenen Tankstelle die Dieselfüllung für den Unbekannten mit. Weil er auf den angebotenen 1000-Lei-Schein nicht rausgeben konnte, lotste er die Familie zu sich nach Hause und lud sie auf ein Getränk ein. Der Unbekannte bot dem hilfsbereiten Mann vier 1000-Lei-Scheine an, und ließ sich dafür 680 Euro geben. Als die Familie weg war überprüfte der Tennengauer die Geldscheine im Internet und musste feststellen, dass es sich dabei um eine alte rumänische Währung handelt, die seit 2005 nicht mehr umgetauscht wird. Die Beschreibung des Unbekannten lautet: Mitte zwanzig, rund 170 cm groß, braune Haare, schmale Statur. Die Frau soll 25 bis 30 Jahre alt sein, rund 165 cm groß, und korpulent. Die Ermittlungen laufen.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Weitere Links zu anderen Themen

© videomar.at

Sonntag in Salzburg

Das lieben auch immer mehr Salzburger und suchen hier nach einem Geschäft, das auch am Sonntag oder Feiertag offen hat. Denn diese Supermärkte gibt es, finde auch du heraus, wo es in Salzburg geht.

Einkaufen am Sonntag

© videomar.at

Ausflug nach Salzburg?

Für die Wiener nach Westen, für die Tiroler nach Osten, für die Kärntner nach Norden – in die Heimatstadt von Wolfgang A. Mozart. Was du dir dort ansehen solltest und was die Salzburger Seele ausmacht?

Heimat von WA Mozart

© echonet communication

1.000 m2 um € 47,- / Jahr (Stadt Salzburg)

Geofencing: Lokale Werbung auf Adresse, Platz oder Straße in Salzburg. Ihr Geofence steht bereit, wer zuerst kommt, hat die Zone für sich gebucht. Ihre Werbung mit 300 x 150 Pixel in Ihrem Gebiet.

Lokale Werbung in Salzburg

© videomar.at

Nachrichten Flachgau

Seekirchen, Oberndorf, Wals, Grödig, Strobl, Straßwalchen, Neumarkt und viele weitere Gemeinden. Nachrichten, Infos, Unterhaltung, Quiz-Spiele und Gemeinde-Infos für alle die im Flachgau wohnen.

Infos Salzburg-Umgebung

© videomar.at

Raststätten in Österreich

Unterwegs auf der Autobahn in Österreich? Wenn es einmal Zeit für eine Pause ist, Sie tanken müssen oder einfach nur eine Toilette benötigen, dann ist dieses Verzeichnis von Raststätten richtig für Sie!

Autobahn-Raststationen

© videomar.at

Bequemer Urlaub in Kuba?

Viel Kuba-Wissen und den idealen Service für alle individuell Reisenden präsentiert die Plattform GoCubaGo. Ein Startup-Projekt aus Europa mit dem Sie bequem alle Transfers in Kuba managen.

Taxi und Flughafen-Transfer