Unfall auf der A10 bei Pfarrwerfen: 3 Verletzte
(2022-06-06 / Pfarrwerfen) Am Vormittag des 6. Juni kam es bei Pfarrwerfen zu einem schweren Unfall auf der Autobahn. Dei A10 in Fahrtrichtung Villach war der Schauplatz, wo ein 66-jähriger oberösterreichischer Lenker in einem Geländewagen ins Schleudern kam. Der Mann dürfte laut eigenen Angaben einen Sekundenschlaf gehabt haben. Daher kam es nach links von der Fahrbahn ab und geriet in Richtung Mittel-Absperrung der Autobahn. Als er es bemerkte, verriss der noch schnell das Fahrzeug nach rechts, dabei prallte er gegen eine Wohnwagen eines 52-jährigen Deutschen. Deswegen kam der Wohnwagen unmittelbar ins Schleudern, kam rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Böschung bevor er letztlich umkippte. Drei Mitfahrer des Deutschen im Wohnwagen wurden dabei verletzt, die drei Personen aus Bamberg im Alter von 40, 15 und 10 Jahren wurden vom Roten Kreuz schließlich ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei mußte an der Unfallstelle eine Totalsperre der A10 machen, es gab erheblichen Stau.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Pfarrwerfen. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Wie unsere Quelle berichtet hat sich in der Region Pfarrwerfen ein Unfall ereignet. Im Zuge des Unfalles kam es zu Verletzungen bei Personen, wie wir aus der Nachricht entnehmen konnten. Genauer gesagt bezieht sich die Meldung über den Unfall in der Region Pfarrwerfen auf einen Verkehrsunfall. Laut der Meldung wurde auch überprüft ob beteiligte Personen am Unfall unter Einfluss von Alkohol stünden, das hat sich aber in diesem Fall nicht bewahrheitet, niemand von den beteiligten Personen war zum Zeitpunkt des Unfalles betrunken. Als Standort für diesen Vorfall haben wir aus unserer Quelle die Tauernautobahn erfahren. Diese beginnt südwestlich der Landeshauptstadt Salzburg bei der Autobahnkreuzung der A10 mit der A1 Westautobahn und verläuft dann nach Süden in Richtung Kärnten. Die Rettung war bei diesem Vorfall ebenfalls eingebunden und mußte vor Ort auch aktiv werden. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
© R. Vidmar (echonet)
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Pfarrwerfen
2024-08-05 Ein 48-jähriger Mann aus dem Pongau hat in den frühen Morgenstunden des 5. August in Pfarrwerfen offenbar randaliert ...
Photo © Alexandre Debiève / Unsplash (HReDVliWJ7U)
2024-07-15 Ein Kleintransporter ist im Gemeindegebiet von Pfarrwerfen auf der A10 Tauernautobahn am 15. Juli gegen die Leitschiene ...
Photo © R.Vidmar
2023-05-21 In einer verlassenen Bankfiliale in Pfarrwerfen, die nur noch aus Automaten besteht und keinen normalen Bankbetrieb ...
Photo © R. Vidmar
2022-05-21 In den Vorfall waren zum Glück keine anderen Autos oder Fahrzeuge involviert, aber einen Schrecken hat eine ...
Photo © R.Vidmar
2022-04-15 Urlauber aus Bayern waren am Abend des 14. April in Pfarrwerfen bei einem alten Bauernhaus damit beschäftigt das Auto ...
Photo © R.Vidmar
Thema fertiglesen...