Salzburg Spotters » Nachrichten Salzburg » Schlagzeilen

Salzburg Stadt

(2022-06-07) Die mobile Verkehrsüberwachung der Polizei in Salzburg Stadt hat in der Alpenstraße ein Auto angehalten, das offenbar deutlich zu schnell unterwegs war. An einer Stelle, wo bereits 70 km/h statt der üblichen 50 km/h im ...
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Mangelnde Kindersicherung im Auto in Salzburg Stadt ist Polizei Salzburg polizei.gv.at.


Die SalzburgSpotters sind ein Web-Portal, das sich der Information über Salzburg Land und Salzburg Stadt verschrieben hat.

Mangelnde Kindersicherung im Auto in Salzburg Stadt

(2022-06-07 / Salzburg Stadt) Die mobile Verkehrsüberwachung der Polizei in Salzburg Stadt hat in der Alpenstraße ein Auto angehalten, das offenbar deutlich zu schnell unterwegs war. An einer Stelle, wo bereits 70 km/h statt der üblichen 50 km/h im Stadtgebiet erlaubt sind, ist ein 27-jähriger Lenker mit 135 km/h gemessen worden. Die Anhaltung verlief für den 27-jährigen wenig positiv, denn neben der völlig überhöhten Geschwindigkeit war auch noch das 2-jährige Kind des 27-jährigen Mannes völlig ungesichert auf der Rückbank. Neben ihm saß seine schwangere Frau, auch sie war ungesichert. Der Test mit dem Alkomaten verlief zwar negativ, aber die Fahrt durfte der 27-jährige erst fortsetzen nachdem er für eine ordnungsmgemäße Kindersicherung gesorgt hatte. Dass bei 135 km/h auch die Anzeige in an die zuständigen Verwaltungsbehörden erfolgte, war klar.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Salzburg Stadt. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Die Meldung dieses Artikels bezieht sich auf eine Meldung aus dem Vekehrsbereich, wir versuchen hier auch immer wieder über Verkehrskontrollen und deren Ergebnisse zu berichten. Mit stark überhöhter Geschwindigkeit wurde diese Person von der Polizei beim Fahren erwischt. Die Geschwindigkeitsübertretung stellt gleichzeitig eine Gefährdung von anderen Verkehrsteilnehmenden dar und daher ist auch eine entsprechende Strafe zu erwarten. Wenn die Polizei in größerer Stärke ausrücken muß und Polizeifahrzeuge von Polizei-Motorrädern begleitet werden, geht es zumeist auch um einen größeren Einsatz wie in diesem Beitrag. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Mit der Quellenangabe bei uns sehen Sie auch woher wir diese Nachricht bekommen haben, das hilft auch, wenn sich jemand ein entsprechendes Bild über die Zusammenhänge machen möchte, daher ist die Quelle bei uns auch immer genannt.

Mangelnde Kindersicherung im Auto in Salzburg Stadt © videomar.at

© videomar.at

Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Rund um das Thema Sicherheit

Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.

Salzburg News Abo


Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!

Eintragen  Austragen

Weitere Artikel aus der Region Salzburg Stadt

© Kazuo ota / Unsplash (AcHewWwpEOU) Verkehrsunfall: E-Scooter-Lenkerin flüchtete

2025-10-19 In der Stadt Salzburg ist es am 18. Oktober um etwa 18:40 zu einem Unfall auf der Lehener Brücke gekommen. Laut Zeugen ...

Photo © Kazuo ota / Unsplash (AcHewWwpEOU)

© videomar.at Frau mit Arztbetrug rund 250.000 Euro entlockt

2025-10-11 Vermeintlich mit einem Arzt hat eine 75-jährige Frau aus Wien offenbar gesprochen. Der angebliche Arzt überzeugte die ...

Photo © videomar.at

© R. Vidmar (echonet) Diebstahl am Hauptbahnhof: Handyräuber nach Regenschirmprügelei erwischt

2024-08-01 Zu einem ungewöhnlichen Handyraub ist es am 1. August am Salzburger Hauptbahnhof gekommen. ein 27-jähriger ...

Photo © R. Vidmar (echonet)

© Usman Malik / Unsplash (kE__1vnDxg4) Versehentlich am Gaspedal: Unfall im Innenhof der Universitätsaula

2024-07-27 Statt auf das Bremspedal kam eine 80-jährige Salzburgerin während Sie sich um das Öffnen des Schrankens zum ...

Photo © Usman Malik / Unsplash (kE__1vnDxg4)

© R. Vidmar (echonet) Handyraub-Versuch am Hauptbahnhof: Bulgare probierte und scheiterte zwei mal

2024-07-20 Im Umfeld des Salzburger Hauptbahnhofes hat offenbar ein 27-jähriger Bulgare versucht einem anderen Mann ein Handy zu ...

Photo © R. Vidmar (echonet)

Thema fertiglesen...

Salzburg, Shopping, Lifestyle, Gesundheit, Nachrichten - Digitale Plakatwand

1. Fläche: € 94 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

1. Fläche: € 94 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

2. Fläche: € 104 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 104 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2022-06-07)

Im Zuge der mobilen Verkehrsüberwachung wurde ein Fahrzeuglenker in der Alpenstraße stadtauswärts mit hoher Geschwindigkeit wahrgenommen. Eine Messung ergab bei erlaubten 70 km/h einen Wert von 135 km/h. Bei der Anhaltung konnte zudem festgestellt werden, dass sich auf der Rückbank ein gänzlich ungesichertes 2-jähriges Kind befand. Die schwangere Mutter des Kindes befand sich am Sitz daneben und war ebenfalls ungesichert. Der 27-jährige Lenker (Vater des Kindes) durfte die Fahrt erst nach Herstellung der ordnungsgemäßen Kindersicherung fortsetzen. Ein Alkovortest verlief negativ. Anzeigeerstattung wegen mehrerer Delikte erfolgt an die zuständige Verwaltungsbehörde.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!