Notlage: 75-jähriger Deutscher beim Reedsee in Bad Gastein gerettet
(2022-06-12 / Bad Gastein) Mit Hilfe von Seilen konnte in Bad Gastein in der Nähe des Reedsee ein 75-jähriger Wanderer aus Deutschland am Nachmittag des 11. Juni gerettet werden. Der Mann war aufgebrochen um über den Reedsee-Steig zur Palfnerscharte zu gelangen. Kurz Oberhalb vom Reedsee, auch in der Landkarte unten zu sehen, kam er vom Weg ab und ging weiter. Schließlich kam der Deutsche aber oberhalb vom Anlauftal an, wo sich die steilen Wände der Steinernen Jungfrau befinden. Von dort aus ging es für ihn nicht mehr weiter. Weil er bereits sehr erschöpft war, konnte er den Weg selbst in Tal nicht mehr antreten und mußte die Rettungskräfte verständigen. Diese haben ihn dann unverletzt mit einem Seil per Hubschrauber geborgen und ins Tal gebracht.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Die wichtigsten Daten und Informationen, die wir zu dieser Nachricht haben, sind hier für Sie zusammengestellt. Dass sich das ganze in der Region Bad Gastein abgespielt hat, können Sie auch bereits unserer Schlagzeile entnehmen. Genauer gesagt hat es sich dabei um eine alpine Notlage gehandelt, hier mussten die Einsatzkräfte auf die Berge ausrücken. Besonders im alpinen Bereich und bei unwegsamem Gelände ist es für Rettungskräfte immer wieder eine Herausforderung jemanden aus einer Notlage zu befreien. Schon die Suche selbst stellt eine Anforderung dar, aber in diesem Fall konnte die Suche erfolgreich abgeschlossen werden. Glücklicherweise kann die Sache erfolgreich abgeschlossen werden, alle beteiligten Personen konnten unverletzt aus der alpinen Notlage befreit werden. Mit dem Polizeihubschrauber muß die Exekutive immer wieder zu alpinen Notlagen ausrücken, wie das auch in diesem Artikel das Thema ist, um Menschen in Gefahr zu bergen. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Mit der Quellenangabe bei uns sehen Sie auch woher wir diese Nachricht bekommen haben, das hilft auch, wenn sich jemand ein entsprechendes Bild über die Zusammenhänge machen möchte, daher ist die Quelle bei uns auch immer genannt.
© BMI
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Bad Gastein
2023-03-18 Um 7 Uhr früh hat eine einheimische Frau aus Bad Gastein die Polizei verständigt, weil sie in der Ortschaft Badbruck ...
Photo © ÖAMTC / Postl
2022-04-20 In der Wohnung eines Ehepaares (31 und 32) im Pongau konnte die Polizei nach Ermittlungen große Mengen an Diebesgut, ...
Photo © R. Vidmar (echonet)
2022-03-20 Gegen 13:30 Uhr war heute ein Zug der ÖBB vom Gasteinertal in Richtung Mallnitz durch die Tauernschleuse unterwegs. Im ...
Photo © R. Vidmar (echonet)
Thema fertiglesen...