Wohnmobil brannte in St. Michael bei Petersbründl
(2022-06-20 / Sankt Michael im Lungau) Auf der Katschberg Bundesstraße gab es am Abend des 19. Juni im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau einen Brandvorfall. Das Wohnmobil eines 57-jährigen Deutschen geriet in Brand. Zunächst hatten offenbar die Bremsen des Autos versagt, danach gelang es dem 57-jährigen Mann schließlich mit der Handbremse das Auto zum Stillstand zu bringen. Dazu legte er den ersten Gang ein und zog die Handbremse an. Kurze Zeit darauf begann es aus dem Wohnmobil zu rauchen und später zu brennen. Verletzt wurde beim Brand niemand, der deutsche Lenker konnte sich rechtzeitig aus dem Wohnmobil begeben und sonst war offenbar niemand an Bord. Die angerückte Freiwillige Feuerwehr von St. Michael konnte ein Übergreifen des Feuers auf den angrenzenden Wald verhindern und schließlich das Fahrzeug löschen. Während der Löscharbeiten war die Katschberg Bundesstraße teilweise gesperrt.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Sankt Michael im Lungau. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Unsere Nachricht beschäftigt sich mit einem Brandereignis, das ist ein Thema, das wir leider auch des öfteren bei uns in der Berichterstattung haben und nicht zum ersten Mal in der Region Sankt Michael im Lungau zu berichten ist. Was den Brand ausgelöst hat ist nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen noch nicht aufgeklärt worden, daran wird noch gearbeitet. Im Zuge des Feuers kam es zum Glück nicht zu Verletzungen, alle Personen blieben unverletzt. Die Feuerwehr mußte - wie im Symbolbild zu sehen - zu diesem Einsatz ausrücken um den es in diesem Beitrag geht. Über den Vorfall in der Region Sankt Michael im Lungau haben wir aus folgender Originalmeldung erfahren, die wir hier auch korrekt wiedergeben möchten. Da wir hier eben auch aus einer Originalquelle zitieren und natürlich auch hier ein Pressedienst als Bezugsquelle gilt, nennen wir auch unseren Lesenden immer die Originalquellenangabe, damit sich alle selbst ein Bild von der Nachricht und der Perspektive machen können.
© R.Vidmar
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Sankt Michael im Lungau
2024-07-23 Am Nachmittag des 23. Juli 2024 sorgte ein 25-jähriger deutscher Motorradlenker für Aufregung auf der A10 ...
Photo © videomar.at
2023-08-13 In einem Hochseilgarten in der Gemeinde St. Michael im Lungau ist es am Sonntag zu einem schweren Unfall gekommen. Ein ...
Photo © ÖAMTC / Postl
2023-05-23 Tödlich verletzt wurde ein 65-jähriger Slowene am 22. Mai um ca. 17 Uhr auf der Autobahn A10 bei einem ...
Photo © ÖRK / WRK / Markus Hechenberger
2023-02-22 Eine 12-jährige Belgierin, die bei einer Bushaltestelle in Sankt Martin bei St. Michael mit zwei Freundinnen wartete, ...
Photo © BMI / Egon Weissheimer
2022-06-17 Eine starke Gewitterfront mit Sturmböen und kräftigem Regen ist am Nachmittag des 16. Juni über St. Michael im ...
Photo © R. Vidmar (echonet)
Thema fertiglesen...