Pinzgau: Kindertrick geklärt, Geld retour
(2023-02-26 / Zell am See / Pinzgau) Der Kinder-Trick funktioniert noch immer relativ häufig, diesmal kann die Polizei aber einen erfolgreichen Zugriff und die Klärung eines solchen Betruges vermelden. Eine 68-jährige Pinzgauerin ist im Dezember des Vorjahres Opfer eines solchen Betruges geworden, eine vermeintliche Tochter der Pinzgauerin hatte Kontakt aufgenommen und letztlich erreicht, dass die Pinzgauerin 800 Euro überwiesen hat. Zuvor war der Versuch mit einem höheren Betrag gescheitert. Da die echte Tochter dann kurze Zeit später zu Besuch kam, flog der Betrug recht schnell auf. Es ist sogar gelungen den Schaden zu eliminieren, die Bank konnte die Überweisung zurückholen. Die Beamten der Polizeiinspektion Saalfelden sind nun auch dem Betrügerpärchen auf die Schliche gekommen. Eine 31-jährige Serbin und ihr 48-jähriger Lebensgefährte, ein Asylwerber aus Syrien, konnten als Betrüger ausgeforscht werden.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Welcher Vorfall sich in der Region Zell am See / Pinzgau ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. In der Region Zell am See / Pinzgau ist es zu einem Betrugsfall gekommen. In den meisten Fällen von Betrug, die übrigens zur Kategorie von Straftaten gegen fremdes Eigentum und Vermögen gehören, geht es ohnehin ums Geld. Gefälschte SMS die letztlich zu einer Geldforderung führen, werden oftmals an eine große Zahl von Handys geschickt. Hier geht es um einen solchen SMS-Betrug, die Idee dahinter ist, dass Personen auch in der Region Zell am See / Pinzgau zunächst einmal Kontakt per Messenger-Dienst aufnehmen sollen. Letztlich kommt dann die Bitte, dass da vermeintliche Kind dringend Geld bräuchte. Mit den Ermittlungen rund um die Urheberschaft des Betruges sind die Behörden gut vorangekommen und der Fall kann somit weitgehend zu den Akten gelegt werden, denn die Täterschaft wurde im Zuge von Erhebungen geklärt. Häufig sind solche oder ähnliche SMS-Nachrichten der Beginn einer Betrugsgeschichte. Egal ob man Kinder hat oder nicht, viele Menschen bekommen solche Nachrichten. Wer dann die Nummer per Whatsapp hinzufügt und Kontakt aufnimmt, wird von Betrügern geködert. Zielsetzung ist praktisch immer, dass am Ende Geld überwiesen oder übergeben wird. Solche Betrügereien sind auch das Thema in diesem Artikel. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
© R.Vidmar
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Zell am See / Pinzgau
2023-03-06 Mit 4 Gramm Speed wurde ein 21-jähriger Saalfeldener von der Polizei im Pinzgau aufgehalten. Dazu kam dann noch, dass ...
Photo © Freestocks / Unsplash (nss2eRzQwgw)
2022-06-07 Gleich mehrere Gemeinden, nämlich Mittersill, Hollesbach und Bramberg, waren gestern Abend von Überflutungen bei den ...
Photo © R.Vidmar
2022-05-09 Einem Pinzgauer genügte es offenbar nicht in der Nacht von 8. auf 9. Mai von der Polizei angetrunken mit 0,67 mg/l im ...
Photo © Stanislav Ivanitskiy / Unsplash (j5SwUbcgeyA)
Thema fertiglesen...