Salzburg Spotters » Nachrichten Salzburg » Schlagzeilen

Saalfelden am Steinernen Meer

(2023-02-28) Was eigentlich als - relativ harmloser Ladendiebstahl in einem Fachmarkt in Saalfelden angefangen hat, wurde dann zum räuberischen Diebstahl. Ein Mann, der von den Angestellten des Fachmarktes als leicht korpulent, ... Originalquelle des Beitrages: Ladendiebstahl in Saalfelden wird zum Raub


Die SalzburgSpotters sind ein Web-Portal, das sich der Information über Salzburg Land und Salzburg Stadt verschrieben hat.

Ladendiebstahl in Saalfelden wird zum Raub

(2023-02-28 / Saalfelden am Steinernen Meer) Was eigentlich als - relativ harmloser Ladendiebstahl in einem Fachmarkt in Saalfelden angefangen hat, wurde dann zum räuberischen Diebstahl. Ein Mann, der von den Angestellten des Fachmarktes als leicht korpulent, kurzhaarig, etwa 180 cm groß und rund 18 bis 20 Jahre alt beschrieben wurde, hatte eigentlich versucht mit einer relativ wertvollen Decke und einem Polster ohne zu Bezahlen aus dem Fachmarkt zu gelangen. Zwei Mitarbeiterinnen hatten das aber beobachtet und ihn im Eingangsbereich dann gestellt. Dabei ist der Ladendieb dann handgreiflich geworden und es kam zum einem Gerangel, bei dem eine der beiden Frauen auch verletzt wurde. Es gelang den beiden Mitarbeiterinnen ihm noch die Decke zu entreissen, bevor der Mann dann die Flucht antrat. Er ist mit einer neongelben Jacke und einem schwarzen Rucksack unterwegs, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Dass sich dieser Vorfall, von dem hier berichtet wird, in der Region Saalfelden am Steinernen Meer abgespielt hat, ist auch bereits in der Überschrift dieser Nachricht zu erfahren gewesen. Die genauen Details haben wir hier aber für Sie zusammengestellt. In unserer Nachricht geht es um einen Überfall, der sich hier zugetragen hat. Ein Überfall ist für das Opfer immer sehr prägend, da solche Angriffe – das ist auch die Definition für einen Überfall – sehr plötzlich und unvermutet kommen. Was neben dem Überfall noch wichtig zu erwähnen ist, ist die Tatsache, dass dieser Überfall mit einem Raub ergänzt wurde, das bedeutet ganz einfach, dass hier zusätzlich dem Opfer noch Wertsachen weggenommen wurden. Aktuell sind die Behörden noch damit befasst den Überfall in der Region Saalfelden am Steinernen Meer entsprechend aufzuklären und mit Hilfe von Nachforschungen die Täterschaft zu belegen. Vor einer Polizeistation in einer Gemeinde in Salzburg ist ein Polizeiwagen zu sehen. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Da wir hier eben auch aus einer Originalquelle zitieren und natürlich auch hier ein Pressedienst als Bezugsquelle gilt, nennen wir auch unseren Lesenden immer die Originalquellenangabe, damit sich alle selbst ein Bild von der Nachricht und der Perspektive machen können.

Ladendiebstahl in Saalfelden wird zum Raub © R. Vidmar

© R. Vidmar

Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Rund um das Thema Sicherheit

Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.

Salzburg News Abo


Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!

Eintragen  Austragen

Weitere Artikel aus der Region Saalfelden am Steinernen Meer
© BMI/Egon Weissheimer 2,82 Promille: 30-jähriger PKW-Lenker in Saalfelden rausgefischt

2023-03-14 Von Fieberbrunn kommend in Richtung Saalfelden war am Montag Abend ein Lenker mit einer sehr auffälligen Fahrweise ...

Photo © BMI/Egon Weissheimer

© Alexandre Debiève / Unsplash (HReDVliWJ7U) Diebstahl in Saalfelden geklärt: Dieb war Fell-Fan

2023-03-01 Möglicherweise ein sogenannter Furry dürfte ein 17-jähriger Bursche sein, der am gestrigen Tag nach einem ...

Photo © Alexandre Debiève / Unsplash (HReDVliWJ7U)

© Gras Grün / Unsplash (vkgmEzwWfG4) Saalfelden: Duft nach Cannabis in mangelhaftem Auto

2023-02-23 Ein 18-jähriger Mann aus Lofer und eine 27-jährige Frau aus Saalfelden auf dem Beifahrersitz waren in der Nacht von ...

Photo © Gras Grün / Unsplash (vkgmEzwWfG4)

© Jonas Augustin / Unsplash (W96WAXmrtRE) LKW-Crash wegen Sekundenschlaf in Saalfelden

2023-02-23 Auf der Bundesstraße B311 zwischen Maishofen und Saalfelden hat sich am 23. Februar am Nachmittag ein schwerer Unfall ...

Photo © Jonas Augustin / Unsplash (W96WAXmrtRE)

© R. Vidmar (echonet) Somalier rastet in Saalfelden in Lokal aus - Landsmann versuchte zu beruhigen

2023-02-19 Zu seltsamen Szenen kam es am Abend des 17. Februar in einem Lokal in Saalfelden im Pinzgau. Aus bisher nicht ...

Photo © R. Vidmar (echonet)

Thema fertiglesen...

Salzburg, Shopping, Lifestyle, Gesundheit, Nachrichten - Digitale Plakatwand

1. Fläche: € 94 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

1. Fläche: € 94 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

2. Fläche: € 104 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 104 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2023-02-28)

Ein unbekannter Mann wurde am Vormittag des 28. Februar in einem Fachmarkt von zwei Angestellten beobachtet, wie er das Geschäft mit einer Decke (aus hochwertigem Kunstfell) und einem Polster ohne Bezahlung verlassen wollte. Die beiden Frauen stellten den Verdächtigen im Eingangsbereich und forderten ihn auf, das Diebesgut zurückzugeben. Dabei kam es zu einem Gerangel, im Zuge dessen eine der Angestellten am Fuß verletzt wurde. Bevor der Mann flüchtete, konnte ihm die Angestellte die Decke entreißen. Eine Fahndung nach dem Verdächtigen verlief ergebnislos. Beschreibung: 18 bis 20 Jahre alt, etwa 180 cm, kurze Haare, leicht korpulent, neongelbe Jacke, schwarzer Rucksack.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!