27-jähriger Deutscher ins Bachbett des Kötschachbach gestürzt und schwer verletzt
(2023-03-18 / Bad Gastein) Um 7 Uhr früh hat eine einheimische Frau aus Bad Gastein die Polizei verständigt, weil sie in der Ortschaft Badbruck Hilferufe gehört hat. Zwei Polizeistreifen rückten an und konnten schließlich in Bad Gastein im Bereich Mariensteig eine verletzte Person im Kötschachbach entdecken. Außerdem war ein Passant da, der rund 80 Meter vom Weg zum Bachbett abgestiegen war um dem Verletzten Hilfe zu leisten. Die Bergrettung und der Rettungshubschrauber wurden herbeigerufen um den 27-jährigen Deutschen aus dem Landkreis Rosenheim (Bayern) aus seiner misslichen Lage zu befreien. Der Mann war in der Zwischenzeit auch Vermisst gemeldet worden. Er war um 3 Uhr aus einem Lokal in Bad Gastein weggegangen und hatte sich alleine auf den Weg zu seiner Unterkunft gemacht. Dabei hat er vermutlich die Orientierung verloren und ist in den Kötschachbach gestürzt. Der Rettungshubschrauber hat den Bayern mit Verletzungen am Kopf und Rücken ins Schwarzenberg Krankenhaus geflogen. Da der Mann teilweise im Wasser war, war er auch stark unterkühlt, bevor er etwa 3 - 4 Stunden nach seinem Absturz gerettet werden konnte.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Die wichtigsten Daten und Informationen, die wir zu dieser Nachricht haben, sind hier für Sie zusammengestellt. Dass sich das ganze in der Region Bad Gastein abgespielt hat, können Sie auch bereits unserer Schlagzeile entnehmen. Ein Unfall hat sich in der Region Bad Gastein kürzlich zugetragen, wie unsere Quelle offenbart. Im Zuge des Unfalles kam es zu Verletzungen bei Personen, wie wir aus der Nachricht entnehmen konnten. Bei dem Unfall handelt es sich übrigens nicht um einen Arbeitsunfall, sondern um einen Freizeitunfall. Die beiden Bezeichnungen haben auch versichtungstechnische Relevanz. Die meisten Unfälle sind Freizeitunfälle, genauer gesagt etwa 75 – 80 % in Österreich passieren übrigens im Haushalt, beim Sport oder in der Freizeit. In dieser Sache rückte auch der Rettungshubschrauber aus. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.
© ÖAMTC / Postl
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Bad Gastein
2022-06-12 Mit Hilfe von Seilen konnte in Bad Gastein in der Nähe des Reedsee ein 75-jähriger Wanderer aus Deutschland am ...
Photo © BMI
2022-04-20 In der Wohnung eines Ehepaares (31 und 32) im Pongau konnte die Polizei nach Ermittlungen große Mengen an Diebesgut, ...
Photo © R. Vidmar (echonet)
2022-03-20 Gegen 13:30 Uhr war heute ein Zug der ÖBB vom Gasteinertal in Richtung Mallnitz durch die Tauernschleuse unterwegs. Im ...
Photo © R. Vidmar (echonet)
Thema fertiglesen...