Toter nach Wohnungsbrand in der Stauffeneggstraße
(2023-06-01 / Salzburg Stadt) Tödlich endete für einen 61-jährigen Mann in der Stadt Salzburg ein Wohnungsbrand. Dieser Brand, der in der Stauffeneggstraße 38 ausgebrochen ist. Laut Angaben von Zeugen, die die Polizei in der Pressemeldung zitiert, habe es eine starke Rauchentwicklung aus dem Fenster einer Erdgeschoß-Wohnung gegeben und es habe jemand laut Feuer gerufen. Die Berufsfeuerwehr Salzburg brach schließlich dann nach Eintreffen die versperrte Tür der Wohnunga uf, auf dem Boden fand man eine männliche Person liegend vor. Der 61-jährige Mann, österreichischer Staatsbürger, wie die Polizei schreibt, ist trotz mehrere Reanimiationsversuche nicht mehr zu retten gewesen und noch an Ort und Stelle gestorben. Die Beamten des Stadtpolizeikommando Salzburg haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Welcher Vorfall sich in der Region Salzburg Stadt ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Diese Nachricht betrifft einen Brandvorfall in der Region Salzburg Stadt. Davon haben wir aus der unten angegebenen Quelle erfahren. Brandvorfälle bedingen zumeist einen Einsatz der Feuerwehr, in vielen ländlichen Regionen der entsprechenden Freiwilligen Feuerwehr, aber nicht immer ist die Feuerwehr nötig. Es kann auch dazu kommen, dass ein Brandvorfall mit Hilfe von Brandschutzanlagen und Brandschutzeinrichtungen in dem entsprehcneden Gebäude oder Fahrzeug selbst gelöscht werden können. Wie unsere Quelle meldet, kann derzeit noch nicht final festgestellt werden, wodurch der Brand ausgelöst wurde. Diese Aufgabe fällt dann im Zuge weiterer Ermittlungsarbeiten entsprechenden brandsachverständigen Personen zu. Aus der Nachrichten-Quelle entnehmen wir, dass es sich hier um einen Gebäudebrand handelt. Im Zuge des Brandes kam es leider auch zum Verlust von Menschenleben, es konnten nicht alle betroffenen Personen rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Mehrere Feuerwehr-Schläuche, die in der Szene bei einem Wasserspender zu sehen sind, werden für Löscharbeiten der Feuerwehr eingestzt. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
© R.Vidmar
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Salzburg Stadt
2024-08-01 Zu einem ungewöhnlichen Handyraub ist es am 1. August am Salzburger Hauptbahnhof gekommen. ein 27-jähriger ...
Photo © R. Vidmar (echonet)
2024-07-27 Statt auf das Bremspedal kam eine 80-jährige Salzburgerin während Sie sich um das Öffnen des Schrankens zum ...
Photo © Usman Malik / Unsplash (kE__1vnDxg4)
2024-07-20 Im Umfeld des Salzburger Hauptbahnhofes hat offenbar ein 27-jähriger Bulgare versucht einem anderen Mann ein Handy zu ...
Photo © R. Vidmar (echonet)
2023-09-20 Am 20. September ist es bei der Kreuzung Plainstraße mit den Gleisen der Salzburger Lokalbahn zu einem schweren Unfall ...
Photo © R.Vidmar
2023-09-18 Nach einer verbalen Auseinandersetzung ist es am 12. Juni nach Schulschluss in Maxglan zu einer Auseinandersetzung ...
Photo © videomar.at
Thema fertiglesen...