Salzburg Spotters » Nachrichten Salzburg » Schlagzeilen

Salzburg Stadt

(2023-07-22) Noch ist die Ursache für den Brand in der Stadt Salzburg im Stadtteil Liefering unbekannt, es kam am 22. Juli dort in en frühen Morgenstunden zu einem Zimmerbrand. Als die Einsatzkräfte vor Ort angekommen waren, bot sich ...
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Zimmerbrand in Liefering endete tödlich für 64-jährigen Bewohner ist Polizei Salzburg polizei.gv.at.


Die SalzburgSpotters sind ein Web-Portal, das sich der Information über Salzburg Land und Salzburg Stadt verschrieben hat.

Zimmerbrand in Liefering endete tödlich für 64-jährigen Bewohner

(2023-07-22 / Salzburg Stadt) Noch ist die Ursache für den Brand in der Stadt Salzburg im Stadtteil Liefering unbekannt, es kam am 22. Juli dort in en frühen Morgenstunden zu einem Zimmerbrand. Als die Einsatzkräfte vor Ort angekommen waren, bot sich ihnen schon ein Bild mit starkem Rauch, der aus der Wohnung drang. Die Nachbarwohnungen wurden rasch evakuiert und die Feuerwehr startete den Löscheinsatz. In der Wohnung selbst konnte ein 64-jähirger Mann geborgen werden, die Reanimationsmaßnahmen durch den Notarzt vor Ort gelangen jedoch nicht, der Mann verstarb noch an der Unglücksstelle. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern aktuell noch an.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Die wichtigsten Daten und Informationen, die wir zu dieser Nachricht haben, sind hier für Sie zusammengestellt. Dass sich das ganze in der Region Salzburg Stadt abgespielt hat, können Sie auch bereits unserer Schlagzeile entnehmen. In der angeführten Nachricht aus unserer Quelle geht es um ein Brandereignis. Die Nachforschung bei Brandereignissen auch in der Region Salzburg Stadt ist eine hochkomplexe Vorgehensweise. Immer wieder stellen sich solche Ereignisse ursächlich auch als technische Defekte heraus, aber das gilt eben nicht für jeden Fall. Manchmal ist auch menschliches Versagen involviert, die genaue Information über das Brandereignis ersehen Sie in der Originalnachricht, die wir hier angefügt haben. Die genaue Ursache für den Brand konnte im Zuge von ersten Ermittlungen noch nicht geklärt werden. Dementsprechend muss noch im Zuge der Brandermittlung eine Nachforschung stattfinden. Diese Brandmeldung bezieht sich auf einen Gebäudebrand. Menschenleben konnten bei diesem Einsatz nicht durchwegs gerettet werden, der Brand hat leider auch Todesopfer zur Folge gehabt. Um einen Brand eines Gebäudes geht es in diesem Beitrag unserer Redaktion. So, wie im Bild zu sehen, kann ein Feuer in einem Gebäude zu einem richtigen Vollbrand ausbrechen. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.

Zimmerbrand in Liefering endete tödlich für 64-jährigen Bewohner © Jen Theodore / Unsplash (nFQcrMJegjY)

© Jen Theodore / Unsplash (nFQcrMJegjY)

Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Rund um das Thema Sicherheit

Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.

Salzburg News Abo


Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!

Eintragen  Austragen

Weitere Artikel aus der Region Salzburg Stadt

© Kazuo ota / Unsplash (AcHewWwpEOU) Verkehrsunfall: E-Scooter-Lenkerin flüchtete

2025-10-19 In der Stadt Salzburg ist es am 18. Oktober um etwa 18:40 zu einem Unfall auf der Lehener Brücke gekommen. Laut Zeugen ...

Photo © Kazuo ota / Unsplash (AcHewWwpEOU)

© videomar.at Frau mit Arztbetrug rund 250.000 Euro entlockt

2025-10-11 Vermeintlich mit einem Arzt hat eine 75-jährige Frau aus Wien offenbar gesprochen. Der angebliche Arzt überzeugte die ...

Photo © videomar.at

© R. Vidmar (echonet) Diebstahl am Hauptbahnhof: Handyräuber nach Regenschirmprügelei erwischt

2024-08-01 Zu einem ungewöhnlichen Handyraub ist es am 1. August am Salzburger Hauptbahnhof gekommen. ein 27-jähriger ...

Photo © R. Vidmar (echonet)

© Usman Malik / Unsplash (kE__1vnDxg4) Versehentlich am Gaspedal: Unfall im Innenhof der Universitätsaula

2024-07-27 Statt auf das Bremspedal kam eine 80-jährige Salzburgerin während Sie sich um das Öffnen des Schrankens zum ...

Photo © Usman Malik / Unsplash (kE__1vnDxg4)

© R. Vidmar (echonet) Handyraub-Versuch am Hauptbahnhof: Bulgare probierte und scheiterte zwei mal

2024-07-20 Im Umfeld des Salzburger Hauptbahnhofes hat offenbar ein 27-jähriger Bulgare versucht einem anderen Mann ein Handy zu ...

Photo © R. Vidmar (echonet)

Thema fertiglesen...

Salzburg, Shopping, Lifestyle, Gesundheit, Nachrichten - Digitale Plakatwand

1. Fläche: € 94 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

1. Fläche: € 94 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

2. Fläche: € 104 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 104 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2023-07-22)

In den frühen Morgenstunden des 22. Juli kam es in Liefering zu einem Zimmerbrand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte, drang bereits starker Rauch aus der Wohnung aus. Durch die Berufsfeuerwehr erfolgte der Löschangriff, sowie die Evakuierung der Nachbarwohnungen. Aus der Brandwohnung konnte ein 64-jähriger Mann geborgen werden. Der Notarzt vor Ort versuchte noch den Mann zu reanimieren, was jedoch nicht mehr gelang.

Nachdem der Brand gelöscht war, erfolgte noch eine Nachschau in den anderen Wohnungen nach möglichen Verletzten oder weiteren Feuerstellen. Diese Nachschau verlief negativ. Die Ermittlungen nach der Feuerursache dauern an.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!