Arbeitsunfall im Niedernfritz: Ungarische LKW-Lenkerin verletzt
(2023-08-28 / Hüttau) Ein großer Rettungseinsatz mußte in der Ortschaft Niedernfritz in der Gemeinde Hüttau gestartet werden, weil es dort auf einem Firmengelände zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen ist. Eine 42-jährige ungarische LKW-Lenkerijn ist beim Versuch den vollbeladenen Aufleger am Zugfahrzeug anzukuppeln verletzt worden. Der Aufleger geriet ins Rollen, dabei wurde die Ungarin unter der Stütze des Auflegers eingeklemmt und schwer am rechten Oberarm, am Oberkörper und am rechten Oberschenkel verletzt. 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hüttau und St. Marin rückten an und konnten den 22 Tonnen schweren Aufleger schließlich mit Hilfe von Hydraulikzylindern soweit anheben, dass man die verletzte Ungarin aus ihrer Lage befreien konnte. Die Frau wurde nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus nach Schwarzach gebracht. Die Polizei gab dazu an, dass derzeit keine Anzeichen für ein Fremdverschulden vorliegen.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Hüttau. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Ein Unfall hat sich in der Region Hüttau kürzlich zugetragen, wie unsere Quelle offenbart. Bei dem Unfall wurden auch Personen schwer verletzt. Der Unfall, der in der Region Hüttau passiert ist, ist ein Arbeitsunfall. Die genauen Umstände können direkt der Meldung entnommen werden. Grundsätzlich ist die Bezeichnung Arbeitsunfall auch versicherungstechnisch nicht unwichtig. Die Feuerwehr war an diesem Einsatz vor Ort. Darum geht es auch in diesem Beitrag unserer Redaktion. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
© Jonas Augustin / Unsplash (Wa41TIL-gKI)
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Hüttau
2022-06-15 In der Nacht vom 14. auf den 15. Juni ist um 1 Uhr früh ein Auto auf der Tauernautobahn A10 in Brand geraten. Ein ...
Photo © Flavio Gasperini / Unsplash (YBzsJv3c1EQ)
2022-06-12 Geschlagene vier Stunden intensiver Arbeit haben die Polizei und die Bergrettung Bischofshofen in Hüttau benötigt um ...
Photo © Pop & Zebra / Unsplash (PtnZ24-yXdU)
?>
Thema fertiglesen...