Tödlicher Sturz mit dem Fahrrad
(2023-11-30 / Sankt Martin bei Lofer) Zu einem schweren Unfall ist es in St. Martin bei Lofer gekomme. Ein Mann war am 30. November mit seinem Fahrrad zu Boden gestürzt, dabie dürfte er so unglücklich mit dem Kopf auf dem Asphalt aufgeschlagen haben, dass der 68-jährige noch an Ort und Stelle verstarb. Reanimationsversuche blieben in der Folge erfolglos, der Mann hat beim Radfahren keinen Helm getragen, für Fremdverschulden bei dem tödlichen Unfall gibt es laut Polizeiangaben keine Hinweise.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Dass sich dieser Vorfall, von dem hier berichtet wird, in der Region Sankt Martin bei Lofer abgespielt hat, ist auch bereits in der Überschrift dieser Nachricht zu erfahren gewesen. Die genauen Details haben wir hier aber für Sie zusammengestellt. Ein Unfall hat sich in der Region Sankt Martin bei Lofer kürzlich zugetragen, wie unsere Quelle offenbart. Die Meldung unserer Quelle bezieht sich konkret auf einen Verkehrsunfall in der Region Sankt Martin bei Lofer. In den Unfall, der sich in der Region Sankt Martin bei Lofer ereignet hat, sind auch Radfahrer verwickelt worden. Tödlich endete dieser Unfall, über den wir hier berichten, leider. Solch ein Todesfall ist natürlich für alle Beteiligten ein furchtbares Erlebnis und trifft neben dem Opfer auch Freunde, Bekannte und Familien-Angehörige. Beim eingehenden Notruf auf der Rettungsleitstelle wird der Alarm für die Rettung / das Rote Kreuz ausgelöst. Das Bild zeigt einen Mitarbeiter in der Rettungsleitstelle mit Kopfhörer vor mehreren Monitoren zur Einteilung und Disposition von Rettungskräften. Da es hier um einen Rettungseinsatz im Text geht, ist dieses Symbolphoto zu diesem Text ausgewählt worden. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Sankt Martin bei Lofer. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.
© ÖRK/Nadja Meister
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Sankt Martin bei Lofer
2023-08-16 Drei schwer beschädigte Autos und vier verletzte Personen ist die Bilanz eines schweren Unfalles auf der Pinzgauer ...
Photo © Jonas Augustin / Unsplash (W96WAXmrtRE)
2023-05-17 Mit dem Rettungshubschrauber mußte am Nachmittag des 17. Mai ein Arbeiter bei einer Baustelle in St. Martin bei Lofer ...
Photo © ÖAMTC / Postl
2023-05-13 In einer Wohnung in St. Martin ist es am 12. Mai am Abend zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. Ein ...
Photo © Alexandre Debiève / Unsplash (HReDVliWJ7U)
2022-06-07 Am frühen Nachmittag mußte in St. Martin bei Lofer die Bergrettung ausrücken. Ein Paragleiter, der in Kössen ...
Photo © Pop & Zebra / Unsplash (PtnZ24-yXdU)
2022-04-21 Aus dem Landkreis Traunstein (Bayern) war ein 52-jähriger Paragleiter gekommen, der mit seinem Gleitschirm über St. ...
Photo © ÖAMTC / Postl
Thema fertiglesen...