Holzzaun gebrochen: 5 Menschen bei Almrausch-Party abgestürzt
(2024-07-07 / Wagrain) Bei einer Party, die wöchentlich im Almstadl in Wagrain in den Bergen auf einer Höhe von ca. 1.650 Metern stattfindet, ist es am Samstag Nachmittag zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Fünf Gäste der Party, alle aus dem Raum Baden-Württemberg, waren mit rund 200 weiteren Menschen vor Ort. Die fünf Deutschen dürften sich dabei an einen Holzzaun gelehnt haben, der unter dem Druck offenbar nachgab. Der Zaun trennte die Party-Location, an der Stelle ist dort ein Schwimmteich und eine Liegefläche, von einem dahinter liegenden steilen Abhang. Die fünf Personen stürzten in die Tiefe. Sie fielen dabei einen Abhang von etwa 10 Metern hinunter. Alle fünf wurden verletzt, ein 33-jähriger mußte mit einer Seilbergung per Rettungshubschrauber geborgen werden, zwei weitere konnten sich selbst trotz Verletzungen wieder zur Hütte hinaufbegeben und wurden von dort aus ins Krankenhaus nach Schwarzach gebracht, die beiden weiteren Gäste haben laut Polizeiangaben eine medizinische Behandlung trotz einiger Verletzungen unbestimmten Grades abgelehnt. Die genaue Hergangsursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen durch die Polizeibehörde.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Was sich hier genau in der Region Wagrain zugetragen hat, erfahren Sie in der Originalmeldung, die wir hier angeführt haben. Aus unserer Quelle erfahren wir, dass sich in der Region Wagrain ein Unfall ereignet hat. Im Zuge des Unfalles kam es zu Verletzungen bei Personen, wie wir aus der Nachricht entnehmen konnten. Dieser Unfall wird als Freizeitunfall bezeichnet. Damit sind jene Unfälle gemeint, die in einem Risikobereich passieren, der nicht von der gesetzlichen Unfallversicherung (AUVA) gedeckt ist. Bei dem Unfall in der Region Wagrain ist zwar in Österreich die Behandlung durch die gesetzliche Krankenversicherung gedeckt, aber die Folgeschäden, die sich aus diesem Unfall ergeben, nicht. Mit dem Polizeihubschrauber muß die Exekutive immer wieder zu alpinen Notlagen ausrücken, wie das auch in diesem Artikel das Thema ist, um Menschen in Gefahr zu bergen. Die Originalmeldung, die in der Redaktion herangezogen wurde, über die Nachricht aus der Region Wagrain lesen Sie nun hier. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
© BMI
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Wagrain
2023-02-13 Am Vormittag des 13. Februar fuhr ein deutscher Skifahrer auf der Piste Nummer 12 talwärts, als gleichzeitig ein ...
Photo © BMI
2022-03-21 Auf der Flying-Mozart-Piste im Skigebiet Wagrain ist es heute Vormittag zu einem schweren Skiunfall gekommen. Ein ...
Photo © ÖAMTC / Postl
2022-03-10 An den Unfall konnte sich die Skifahrerin, die von den Rettungstrupps geborgen wurde, gar nicht mehr erinnern. Dadurch ...
Photo © Banff Sunshine Village / Unsplash (UoBE_wJ-suk)
2022-03-04 Eine Serie von Skiunfällen hat sich in der Skiregion Wagrain am 4. März 2022 zugetragen. Wir haben die einzelnen ...
Photo © R. Vidmar (echonet)
2021-06-16 Das Brems- und das Gaspedal verwechselte eine 38-jährige Frau, als sie ihr Elektro-Geländequad stoppen wollte, weil ...
Photo © Tobias Tullius / Unsplash (O28V2m5p14E)
Thema fertiglesen...