Deutscher Urlauber aus der Salzach bei Neukirchen gerettet
(2021-08-05 / Neukirchen am Großvenediger) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Neukirchen am Großvenediger. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Welcher Vorfall sich in der Region Neukirchen am Großvenediger ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Über den Vorfall in der Region Neukirchen am Großvenediger haben wir aus folgender Originalmeldung erfahren, die wir hier auch korrekt wiedergeben möchten. Da wir hier eben auch aus einer Originalquelle zitieren und natürlich auch hier ein Pressedienst als Bezugsquelle gilt, nennen wir auch unseren Lesenden immer die Originalquellenangabe, damit sich alle selbst ein Bild von der Nachricht und der Perspektive machen können.
© BMI / Egon Weissheimer
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Neukirchen am Großvenediger
2022-01-18 Offensichtlich betrunken landeten zwei Pinzgauer mit einem Auto auf der Skipiste in Neukirchen, als die Polizei eintraf ...
Photo © ÖAMTC/Aloisia Gurtner
Thema fertiglesen...
Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2021-08-05)
Einen 28-jährigen deutschen Urlauber aus dem Landkreis Würzburg mussten Einsatzkräfte der Wasserrettung am 5. August kurz vor 4 Uhr früh in Neukirchen retten. Der Mann hatte mit einem gleichaltrigen Freund in Neukirchen gefeiert und war später aus ihm unerklärlichen Gründen schlafend auf einer Sandbank in der an dieser Stelle rund 30 Meter breiten Salzach aufgewacht. Dort hatte eine Anrainerin bei strömendem Regen und Dunkelheit kurz vor 3 Uhr Hilfeschreie gehört und die Polizei verständigt. Die Polizeistreife konnte den Mann vom Südufer des hochwasserführenden Flusses aus nur mit T-Shirt und Hose bekleidet auf der Sandbank wahrnehmen, aufgrund des Lärms durch den Fluss und den Regen jedoch keinen Kontakt aufnehmen. Ein Überqueren der links und rechts von der Sandbank befindlichen Flussarme war wegen der anhaltenden Regenfälle und der daraus resultierenden Hochwassersituation nicht möglich.
Während die eingetroffene Feuerwehr Neukirchen für die Beleuchtung sorgte, schwamm ein Mitglied der Wasserrettung zur Sandbank und versorgte den frierenden Deutschen mit einer Rettungsdecke. Anschließend wurde er mit einem Boot der Wasserrettung geborgen und dem Roten Kreuz übergeben. Der offensichtlich alkoholisierte Mann wurde unterkühlt ins Krankenhaus Mittersill gebracht. Sein Freund, dessen Aufenthalt vorerst nicht klar war, konnte später im Wohnmobil der beiden Urlauber schlafend angetroffen werden. Die Feuerwehr Neukirchen war mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 36 Kräfte vor Ort, die Wasserrettung Mittersill, Niedernsill, Zell am See und Saalfelden beteiligten sich mit ebenfalls fünf Fahrzeugen und 35 Kräften am Einsatz.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!