Scheune in Maishofen in Brand
(2021-08-13 / Maishofen) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Maishofen. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Welcher Vorfall sich in der Region Maishofen ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Diese Nachricht betrifft einen Brandvorfall in der Region Maishofen. Davon haben wir aus der unten angegebenen Quelle erfahren. Brandvorfälle bedingen zumeist einen Einsatz der Feuerwehr, in vielen ländlichen Regionen der entsprechenden Freiwilligen Feuerwehr, aber nicht immer ist die Feuerwehr nötig. Es kann auch dazu kommen, dass ein Brandvorfall mit Hilfe von Brandschutzanlagen und Brandschutzeinrichtungen in dem entsprehcneden Gebäude oder Fahrzeug selbst gelöscht werden können. Brandursache ist in diesem Fall bereits geklärt worden und ist auch in der ursprünglichen Nachricht schon nachzulesen gewesen, als diese unserer Redaktion erreicht hat. Die Brandermittlung hat ihre Arbeit also schon im Wesentlichen abgeschlossen. Vor allem Elektrogeräte oder auch Kabel – und so ist es laut den Ermittlungen auch hier in diesem Fall geschehen – sind zu oft die Ursache für solche Brandvorfälle. Symbolfoto zum Thema Feuer, Brandvorfall und Brandereignis sowie Feuerwehreinsatz Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Die Quelle aus der wir die Meldung haben ist ebenfalls beim Originaltext angegeben. So können Sie sich auch ein Bild der Perspektive verschaffen aus der die Nachricht aus der Region Maishofen geschrieben ist.
© Ricardo Gomez Angel / Unsplash (-98jVaVuGv0)
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Maishofen
2025-10-06 Zwei jugendliche Mopedlenker waren am 21. September als Opfer eines Unfalles im Krankenhaus gelandet. Bei dem Unfall ...
Photo © BMI / Gerd Pachauer
Thema fertiglesen...
Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2021-08-13)
In den Morgenstunden des 13. August entdeckte ein Mitarbeiter einer Tischlerei, dass auf einem benachbarten Bauernhof in Maishofen starke Rauchschwaden aus einer landwirtschaftlichen Scheune herausdrangen. Der Zeuge begab sich unverzüglich zur brennenden Scheune und brachte eine, im Brandbereich befindliche selbstfahrende Arbeitsmaschine, aus dem Gefahrenbereich in Sicherheit. Ein weiterer Arbeiter verständigte über Notruf die Feuerwehr und den Eigentümer der Landwirtschaft. Aufgrund des raschen und intensiven Löscheinsatz der Feuerwehren Maishofen, Viehofen und Zell am See, mit insgesamt 62 Einsatzkräften und 11 Einsatzfahrzeugen, konnten der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und ein Ausbreiten der Flammen auf das gesamte Heulager sowie weitere landwirtschaftliche Gebäude verhindert werden. Durch den Brand und die damit verbundenen Löschmaßnahmen wurden keine Personen verletzt oder gefährdet. Die Brandursachenermittlung durch einen Bezirksbrandermittler ergab, dass es vermutlich aufgrund von vorangegangenen Arbeiten und einer Geräteüberhitzung zu einer Entzündung des angrenzenden Heulagers kam. Andere Ursachen wurden überprüft, konnten jedoch ausgeschlossen werden. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!