Alpinunfall in Neukirchen
(2025-04-30 / Neukirchen am Großvenediger) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Neukirchen am Großvenediger. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.
Was sich hier genau in der Region Neukirchen am Großvenediger zugetragen hat, erfahren Sie in der Originalmeldung, die wir hier angeführt haben. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Die Originalmeldung, die in der Redaktion herangezogen wurde, über die Nachricht aus der Region Neukirchen am Großvenediger lesen Sie nun hier. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
© BMI / Egon Weissheimer
Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!
Sicherheit mit Quellenangabe
Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.
Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.
Rund um das Thema Sicherheit
Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.
Salzburg News Abo
Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!
Eintragen
Austragen
Weitere Artikel aus der Region Neukirchen am Großvenediger
2022-01-18 Offensichtlich betrunken landeten zwei Pinzgauer mit einem Auto auf der Skipiste in Neukirchen, als die Polizei eintraf ...
Photo © ÖAMTC/Aloisia Gurtner
Thema fertiglesen...
Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2025-04-30)
Am Nachmittag des 30.04.2025 wurde die Polizeiinspektion Neukirchen über eine SOS-Notrufauslösung einer Smartwatch im Bereich der Kürsingerhütte in 5741 Neukirchen in Kenntnis gesetzt. Da kein telefonischer Kontakt mit dem Notrufauslöser hergestellt werden konnte, stieg ein Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Salzburg zu einem Erkundungsflug ins genannte Gebiet auf.
Über den Betreiber der Kürsingerhütte konnte erhoben werden, dass eine 30-jährige Spanierin während der Abfahrt von ebendieser in Richtung des Gletschersees im Obersulzbachtal auf ungefähr 2350m Seehöhe zu Sturz gekommen sei und sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich eines Beines zugezogen habe. Deren 32-jähriger Lebensgefährte konnte mittels Smartwatch einen "SOS-Notruf" absetzen.
Die verletzte Schitourengeherin wurde durch den Notarzthubschrauber "Alpin Heli 6" gerettet und in das Tauernklinikum Zell am See verbracht. Ihr unverletzter Begleiter wurde durch die Besatzung des eingesetzten Polizeihubschraubers ins Tal gebracht.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!