Salzburg Spotters » Nachrichten Salzburg » Schlagzeilen

Bramberg am Wildkogel

(2025-06-16) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Bramberg am Wildkogel. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Frontalkollision in Bramberg ist Polizei Salzburg polizei.gv.at.


Die SalzburgSpotters sind ein Web-Portal, das sich der Information über Salzburg Land und Salzburg Stadt verschrieben hat.

Frontalkollision in Bramberg

(2025-06-16 / Bramberg am Wildkogel) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Bramberg am Wildkogel. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Was sich hier genau in der Region Bramberg am Wildkogel zugetragen hat, erfahren Sie in der Originalmeldung, die wir hier angeführt haben. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.

Frontalkollision in Bramberg © BMI / Egon Weissheimer

© BMI / Egon Weissheimer

Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Rund um das Thema Sicherheit

Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.

Salzburg News Abo


Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!

Eintragen  Austragen

Weitere Artikel aus der Region Bramberg am Wildkogel

© videomar.at Schwerer E-Bike-Unfall: Niederländer tot

2023-06-25 Zu einem tragischen Unfall mit E-Bikes kam es in der Nacht von 24. auf 25. Juni in Bramberg. Zwei niederländische ...

Photo © videomar.at

© R.Vidmar Betrunkener PKW-Lenker kracht in Bramberg in Gartenmauer

2022-06-27 Keine Lust die Polizei zu informieren hat offenbar ein 37-jähriger Bramberger gehabt, der in der Nacht von 25. auf 26. ...

Photo © R.Vidmar

© Michael Jin / Unsplash (ipHlSSaC3vk) Unfall: 17-jährige geriet in Bramberg auf die Gegenfahrbahn

2022-06-20 Mit ihrem Auto war am 20. Juni am Vormittag eine 17-jährige Pinzgauerin auf der Gerlosbundesstraße zwischen ...

Photo © Michael Jin / Unsplash (ipHlSSaC3vk)

Thema fertiglesen...

Salzburg, Shopping, Lifestyle, Gesundheit, Nachrichten - Digitale Plakatwand

1. Fläche: € 94 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

1. Fläche: € 94 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

2. Fläche: € 104 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 104 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2025-06-16)

Am 15. Juni nachmittags Uhr fuhr ein 27-jähriger Pinzgauer auf der Gerlos Bundesstraße von Bramberg Richtung Hollersbach. Im Gemeindegebiet von Bramberg geriet der 27-Jährige mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn, wo er mit dem Fahrzeug eines entgegenkommenden 62-jährigen deutschen PKW Lenker aus Oberbayern kollidierte. Der 62-Jährige wurde vom Notarzthubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus geflogen. Seine 54-jährige Lebensgefährtin sowie der 27-jährige Fahrer und seine 21-jährige Beifahrerin wurden von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Bei allen beteiligten Fahrern wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab beim 27-Jährigen Lenker 0,22 Promille und verlief beim 62-Jährigen negativ. Die Freiwillige Feuerwehr Bramberg war mit 42 Einsatzkräften vor Ort, regelte den Verkehr und koordinierte die Bergung der Fahrzeuge. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!