Salzburg Spotters » Nachrichten Salzburg » Schlagzeilen

Hallein / Tennengau

(2025-09-18) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Hallein / Tennengau. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Verkehrskontrollen im Tennengau und Pongau ist Polizei Salzburg polizei.gv.at.


Die SalzburgSpotters sind ein Web-Portal, das sich der Information über Salzburg Land und Salzburg Stadt verschrieben hat.

Verkehrskontrollen im Tennengau und Pongau

(2025-09-18 / Hallein / Tennengau) Diese Nachricht aus unserer Berichterstattung betrifft die Region Hallein / Tennengau. Die Nachricht wurde aber nicht sehr detailliert bearbeitet und gehört nicht zu den Haupt-Schlagzeilen dieser Webseite.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Hallein / Tennengau. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Im Bild: Nahaufnahme eines Polizeiautos von der Seite mit der offiziellen Kennzeichnung Polizei und dem österreichischen Wappen-Adler. Die Originalmeldung, die in der Redaktion herangezogen wurde, über die Nachricht aus der Region Hallein / Tennengau lesen Sie nun hier. Die Quelle aus der wir die Meldung haben ist ebenfalls beim Originaltext angegeben. So können Sie sich auch ein Bild der Perspektive verschaffen aus der die Nachricht aus der Region Hallein / Tennengau geschrieben ist.

Verkehrskontrollen im Tennengau und Pongau © BMI / Egon Weissheimer

© BMI / Egon Weissheimer

Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Rund um das Thema Sicherheit

Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.

Salzburg News Abo


Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!

Eintragen  Austragen

Weitere Artikel aus der Region Hallein / Tennengau

© R.Vidmar Kindertrick: Ehepaar im Tennengau um 4.000 Euro betrogen

2023-02-20 Tausende Salzburgerinnen und Salzburger haben diese oder ähnliche Nachrichten bekommen. "Hallo Mama/Papa, mein Handy ...

Photo © R.Vidmar

© R. Vidmar (echonet) PKW-Lenker überfuhr im Tennengau 2-jähriges Mädchen

2022-05-03 Zu einem schweren Unfall ist es im Tennengau vor einem Wohnhaus gekommen. Auf der Straße spielten einige Kinder, als ...

Photo © R. Vidmar (echonet)

© Andrew Neel / Unsplash (ute2XAFQU2I) Sextortion im Tennengau: 58-jähriger Mann im Internet erpresst

2022-04-06 Eine Social Media Plattform war der Ausgangspunkt für eine Interneterpressung gegen einen 58-jährigen Mann aus dem ...

Photo © Andrew Neel / Unsplash (ute2XAFQU2I)

© ÖAMTC / Postl Ski-Tourengeher am Gosaukamm im Tennengau gerettet

2022-02-17 Der Alpinist hatte zwar bei dem Lawinenabgang das Glück, dass er auf einer Höhe von rund 1.600 Metern schließlich in ...

Photo © ÖAMTC / Postl

© Gras Grün / Unsplash (vkgmEzwWfG4) Sicherstellung einer Cannabis-Indoorplantage im Tennengau

2021-05-14 Es waren Hinweise aus der Bevölkerung, die letztlich zur Entdeckung einer Indoor-Cannabis-Plantage im Bezirk Hallein ...

Photo © Gras Grün / Unsplash (vkgmEzwWfG4)

Thema fertiglesen...

Salzburg, Shopping, Lifestyle, Gesundheit, Nachrichten - Digitale Plakatwand

1. Fläche: € 94 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

1. Fläche: € 94 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

2. Fläche: € 104 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 104 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2025-09-18)

Bei Verkehrskontrollen am 17. September konnten mehrere Übertretungen festgestellt werden. Am Nachmittag hielten Polizisten auf er B99 im Gemeindegebiet von Eben im Pongau ein Mopedlenker an. Der 20-Jährige konnte eine gültige Lenkberechtigung vorweisen, jedoch wurden bei der technischen Kontrolle mehrere Mängel festgestellt. Unter anderem war die Geschwindigkeitsdrosselung am Steuergerät manipuliert, der Auspuff verändert und die Begutachtungsplakette abgelaufen. Auf dem Rollenprüfstand schaffte das Moped eine Höchstgeschwindigkeit von 89 km/h. Das Kennzeichen nahmen die Polizisten vor Ort ab und die Anzeige an die zuständige Behörde wird erstattet.
Auch in Kuchl fiel ein Moped mit technischen Mängeln auf. Bei dem Fahrzeug des 17-jährigen war die Auspuffdrossel entfernt, fehlende Schrauben an der Auspuffanlage sowie eine eingeschränkte Funktion der Bremsleuchte festzustellen. Auf dem Rollenprüfstand erreichte das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 79 km/h. Auch in diesem Fall wurde das Kennzeichen abgenommen und eine Anzeige erstattet.
Am späten Abend hielten Polizisten in Kuchl eine 46-jährige Pkw Lenkerin an, die im Ortsgebiet mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,98 Promille. Der Frau wurde der Führerschein vorläufig abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige erstattet.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!