Salzburg Spotters » Nachrichten Salzburg » Schlagzeilen

Salzburg-Umgebung

(2025-09-30) Bei der Fahrzeugreinigung hat ein 45-jähriger Salzburger seine Brieftasche im Auto liegen lassen. Er nutzte eine Waschbox in einer Tankstelle im Flachgau. Der Mann hat seine Brieftasche am Nachmittag des 28. September liegen ...
Hinweis: Wir beziehen unsere Berichte aus Quellen, bitte beachten Sie diese auch im Sinne des richtigen Kontextes. Originalquelle des Beitrages: Vergessene Brieftasche gestohlen - Alles wieder da! ist Polizei Salzburg polizei.gv.at.


Die SalzburgSpotters sind ein Web-Portal, das sich der Information über Salzburg Land und Salzburg Stadt verschrieben hat.

Vergessene Brieftasche gestohlen - Alles wieder da!

(2025-09-30 / Salzburg-Umgebung) Bei der Fahrzeugreinigung hat ein 45-jähriger Salzburger seine Brieftasche im Auto liegen lassen. Er nutzte eine Waschbox in einer Tankstelle im Flachgau. Der Mann hat seine Brieftasche am Nachmittag des 28. September liegen lassen, als er am nächsten Tag vorbeikam und die Brieftasche abholen wollte, war diese nicht mehr aufzufinden. Aufgrund von Videoaufzeichnungen in der Waschanlage konnte schließlich aber ein anderer Mann, ein 70-jähriger Italiener, ausgeforscht werden und an seiner Wohnadresse im Flachgau angetroffen werden. Der Mann hat bei der Einvernahme dann behauptet er habe die Brieftasche zwar gefunden aber in einen Briefkasten in Gnigl geworfen und abgesehen von ein paar Ausweisen sei sie leer gewesen. Erst als ihm die Polizei die strafrechtlichen Konsequenzen seines Tuns eindringlicher erklärte, gab der Italiener schließlich die aus der Brieftasche stammenden Bargeldbestände von 8.550 Euro heraus. Das Opfer hat das Geld nun wieder retour erhalten, die Brieftasche selbst mit den Ausweisdokumenten und einem Schlüssel wurde dann von einem Post-Mitarbeiter in Gnigl aufgefunden und ebenfalls dem 45-jährigen Salzburger übergeben.

Weitere Themen aus der Region oder zur Nachrichtenquelle.


Dass sich dieser Vorfall, von dem hier berichtet wird, in der Region Salzburg-Umgebung abgespielt hat, ist auch bereits in der Überschrift dieser Nachricht zu erfahren gewesen. Die genauen Details haben wir hier aber für Sie zusammengestellt. Ein Diebstahl ist das Thema dieser Meldung, die uns aus der Region Salzburg-Umgebung hier erreicht hat. Positiv konnten die Behörden diesen Fall abschließen, der Diebstahl von dem wir hier aus unseren Quellen berichten, konnte aufgeklärt werden. Am Bild sind zahlreiche 200 Euro Scheine zu sehen, es ist ein mehr als nur vierstelliger Betrag, der hier aufgenommen wurde. Die 200-Euro-Scheine sind als Symbolbild zu diesem Thema ausgewählt worden, weil es in dem Beitrag hier um viel Bargeld geht. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Salzburg-Umgebung. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.

Vergessene Brieftasche gestohlen - Alles wieder da! © videomar.at

© videomar.at

Schlagzeilen sind nur unsere größeren Meldungen, über 3.000 Kurzmeldungen finden Sie in den News-Kanälen bei unseren über 120 Gemeinden auf salzburgspotters.at - einfach hier zu den Gemeinde-Nachrichen mit allen Kurzmeldungen!

Sicherheit mit Quellenangabe

Es ist unserer Online-Redaktion auch ein Anliegen unsere Nachrichten immer mit den entsprechenden Quellen zu unterlegen. Die sind in allen Nachrichten auch nachlesbar und nachvollziehbar. Wir redigieren die Quellen nicht, außer wir finden zufällig den einen oder anderen Tippfehler im Original-Quelltext der jeweiligen Nachricht. Außerdem zeigen wir wann uns die Information erreicht hat und welche Stelle der Urheber der Nachricht ist. Auf allen Nachrichten-Detailseiten immer im unteren Segment der Seite zu lesen.

Zitierte Quellen
So, wie auch dieser Zitatblock aussieht, ist auch immer unsere Quelle zu lesen. Damit ist klar, dass dieser Text eben nicht von uns aus der Redaktion stammt sondern der Originaltext der ursprünglichen Meldung ist, auf der der Artikel basiert.

Rund um das Thema Sicherheit

Wir haben in Partnerschaft mit der salzburgerin.at auch das Thema Sicherheit für Frauen intensiver beleuchtet und nicht nur mit Nachrichten-Texten sondern auch mit detaillierten Recherchen unterlegt. Wer sich für das Thema Sicherheit für Frauen in Salzburg interessiert, findet dort entsprechende Daten. Und wenn Sie Lust haben andere Nachrichtenquellen als uns zu lesen, tun Sie das gerne. Sie finden bei der salzburgerin.at auch eine eigene Linkliste mit Nachrichten aus der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg inkl. kleinerer regionaler Medien - schauen Sie sich dort um, es gibt mehr Angebote, als Sie vielleicht denken.

Salzburg News Abo


Einfach Nachricht per E-Mail schicken und wir tragen die Mailadresse in unseren Verteiler ein. So kommen jede Woche die wichtigsten Schlagezeilen einfach per E-Mail am Mittwoch Abend. Abmeldung natürlich jederzeit möglich!

Eintragen  Austragen

Weitere Artikel aus der Region Salzburg-Umgebung

© Azamat E / Unsplash (FP_N_InBPdg) Online-Betrug: Flachgauer um gut 15.000 Euro betrogen!

2025-09-05 Zu einem schweren Online-Betrug ist es im Salzburger Flachgau gekommen. Unbekannte Täter haben einen 47-jährigen Mann ...

Photo © Azamat E / Unsplash (FP_N_InBPdg)

© Karly Jones / Unsplash (hKsqlfJnR60) Kauton in Gold: 55.000 Euro von Fake-Staatsanwältin erbeutet!

2024-07-25 Einmal 25.000 Euro und dann noch einmal 30.000 Euro und zwar nicht einmal als Überweisung oder in Bar sondern in ...

Photo © Karly Jones / Unsplash (hKsqlfJnR60)

© videomar.at Betrug: Urlaubsbuchung in französischer Villa - 12.000 Euro weg!

2024-07-13 Erneut ist es zu einem Betrugsfall mit einem Reiseangebot gekommen. Diesmal ist das Opfer ein 59-jähriger Mann aus dem ...

Photo © videomar.at

© R. Vidmar Syrer attakiert rumänischen Arbeitskollegen mit Messer

2023-08-09 Eine brutale Auseinandersetzung hat es auf einem Firmengelände im Flachgau gegeben. Dabei attackierte ein 29-jähriger ...

Photo © R. Vidmar

© Andrew Neel / Unsplash (ute2XAFQU2I) 28-jähriger wurde Love-Scam Opfer: Über 100.000 Euro Schaden

2023-07-19 Eine unglaubliche Summe von über 100.000 Euro hat ein 28-jähriger Mann aus dem Flachgau bei Online-Investitionen ...

Photo © Andrew Neel / Unsplash (ute2XAFQU2I)

Thema fertiglesen...

Salzburg, Shopping, Lifestyle, Gesundheit, Nachrichten - Digitale Plakatwand

1. Fläche: € 94 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

1. Fläche: € 94 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

2. Fläche: € 104 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 104 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

Quelle Polizei Salzburg polizei.gv.at (2025-09-30)

Ein 45-jähriger Salzburger wurde in den Nachmittagsstunden des 28. September Opfer eines schweren Diebstahls, nachdem er seine Geldbörse im Zuge einer Fahrzeugreinigung in der Waschbox einer Tankstelle im Salzburger Flachgau liegen gelassen hatte. Als der Mann seine Geldbörse am darauffolgenden Tag abholen wollte, war diese nicht mehr auffindbar. Anhand der Videoaufzeichnungen der Tankstelle konnte festgestellt werden, dass ein männlicher Fahrzeuglenker die Brieftasche am Morgen des 29. September samt Inhalt widerrechtlich an sich gebracht und entwendet hatte. Anhand des Kennzeichens konnte der Täter – ein 70-jähriger Italiener – schließlich ausgeforscht und an seiner Wohnadresse im Flachgau angetroffen werden. Den anwesenden Beamten gegenüber gab der Mann vorerst an, die Geldbörse lediglich aufgefunden und später im Salzburger Stadtteil Gnigl in einen Postkasten geworfen zu haben. Abgesehen von diversen Ausweisen und einem Schlüssel sei die Brieftasche allerdings leer gewesen. Nach eindringlicher Belehrung über die strafrechtlichen Konsequenzen händigte der Italiener den Beamten die aus der Brieftasche stammenden Bargeldbestände in Höhe von insgesamt € 8.550,- schließlich aus. Das Bargeld wurde sichergestellt und der Beschuldigte zur sofortigen Vernehmung und erkennungsdienstlichen Behandlung in die nächste Polizeidienststelle verbracht. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft konnte dem Opfer das Bargeld im Anschluss wieder ausgefolgt werden. Die Brieftasche selbst, samt diverser Ausweisdokumente und eines Schlüssels, wurde durch einen Mitarbeiter der Post in Gnigl aufgefunden und dem 45-jährigen Salzburger übergeben.

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!