Salzburg Spotters » Gesundheit » CoVid-19 » Gemeinde-Vergleich » Aktive CoVid-Fälle

Gemeinden in Salzburg - Aktuelle Corona-Zahlen

Jeden Tag aktualisieren wir diese Liste von Corona-Fällen in den Gemeinden im Bundesland Salzburg und erstellen eine neue Liste mit den entsprechenden Daten. Um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten geben auch die Prozent-Werte der infizierten Personen gerechnet auf die jeweilige Bevölkerung an.


Die SalzburgSpotters sind ein Web-Portal, das sich der Information über Salzburg Land und Salzburg Stadt verschrieben hat.

Salzburger Gemeinden - Corona-Fälle im Land

Einen tagesaktuellen Überblick, zumeist liegen uns die Zahlen gegen Mittag vor, über das Corona-Infektionsgeschehen in den Salzburger Gemeinden möchten wir hier geben. Die Zahlen beziehen sich auf die (zumeist vorliegenden) Frühzahlen aus dem Dashboard der Salzburger Landesregierung und umfassen alle Salzburger Gemeinden. Die Sortierung der Gemeinden ist nicht nach Alphabet oder nach den Bezirken in denen sich die Gemeinden befinden, sondern quasi eine "Top-Liste", wobei das hier in diesem Fall nicht so positiv gemeint ist, wie es vielleicht klingen könnte.

Top 10: Aktive Corona-Fälle

Die meisten Infektionen (aktuell) relativ zur Bevölkerung gibt es in den hier genannten Gemeinden im Bundesland Salzburg - das ist unsere "Top 10"-Liste. In Klammern ist neben der absoluten Zahl auch eine relative Zahl (in Prozent) angegeben.


  • Göming: 5 (0.65)
  • Filzmoos: 9 (0.59)
  • Elixhausen: 10 (0.33)
  • Weißpriach: 1 (0.32)
  • Eugendorf: 22 (0.31)
  • Werfenweng: 3 (0.29)
  • Fusch an der Glocknerstraße: 2 (0.28)
  • Ebenau: 4 (0.28)
  • Thomatal: 1 (0.28)
  • Weißbach bei Lofer: 1 (0.25)

Weitere Auswertungen

Wir arbeiten derzeit noch an verschiedenen weiteren Auswertungen für die Gemeinden und die Corona-Zahlen in den Gemeinden. Oben finden Sie schon die Top 10 Gemeinden mit der höchsten aktuellen Infektionszahl, weiter unten dann noch eine Visualisierung, die wir für Salzburg gemacht haben auf der dieses Infektionsgeschehen auch abgebildet ist.

Datenquelle unserer Arbeit für diese Zahlen bei den SalzburgSpotters ist immer die Salzburger Landesregierung, solange es dort möglich ist gemeindespezifische Daten zu erhalten.


Corona-Virus-Infektionen in Salzburg 2022

In dem Video ist zu sehen, wie sich die Schwerpunkte der Corona-Virus-Infektionen im Bundesland Salzburg im Jahr 2022 entwickelt haben. Die grafischen Daten stehen immer relativ zum gesamten Bundesland, man erkennt daran wie Hotspots entstanden sind und wie sie sich danach ausgebreitet haben und anschließend auch wieder aufgelöst haben. Infektionsentwicklungen sind insbesondere für die Medizin auch in der Forschung und Prävention sehr wichtig.

Thema fertiglesen...

Salzburg, Shopping, Lifestyle, Gesundheit, Nachrichten - Digitale Plakatwand

1. Fläche: € 94 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

1. Fläche: € 94 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg

2. Fläche: € 104 / Jahr

© Kate Trysh (Unsplash) | Werbung?

2. Fläche: € 104 / Jahr

Online-Werbung mit einem statischen Eintrag zu einem hervorragenden Preis - das finden Sie auf dieser Plattform um Ihre Kunden und Zielgruppen mit unserer Hilfe zu erreichen. Wer zuerst kommt...

Online-Werbung Salzburg


Erklärung zur Grafik

Je dünkler die Farbe in der einzelnen Gemeindefläche ist, desto stärker ist das Infektionsgeschehen in dieser Gemeinde. So haben Sie eine Visualisierung, die darüber Auskunft gibt, wie stark in welchen Regionen von Salzburg aktuell das Corona-Virus verbreitet ist. Diese Farbwerte sind natürlich immer relativ zur Bevölkerung gesetzt und repräsentieren nicht absolute Zahlen.

Info zur Stadt Salzburg: Wir haben länger überlegt, da die Landeshauptstadt Salzburg ja letzltich auch ein Bezirk und eine Gemeinde ist, ob wir die Stadt Salzburg hier in diese Liste aufnehmen. Nun ist sie in der Liste, aber man muss hier eben immer beachten, dass die Situation einer solchen großen Stadt nicht wirklich leicht mit ländlichen Gemeinden zu vergleichen ist.

Die Plätze ab 11...

Bei den aktiven Corona-Infektionen in den Gemeinden von Salzburg haben wir hier nach den Top 10 Gemeinden oben die weiteren Plätze zusammengestellt. Je weiter Sie nach unten scrollen, desto weniger Infektionsgeschehen gibt es in der jeweiligen Gemeinde.


  • Bad Vigaun: 5 (0.24)
  • Goldegg: 6 (0.23)
  • Schwarzach im Pongau: 8 (0.23)
  • Strobl: 8 (0.22)
  • Adnet: 8 (0.22)
  • Untertauern: 1 (0.22)
  • Scheffau am Tennengebirge: 3 (0.21)
  • Elsbethen: 11 (0.20)
  • Dorfbeuern: 3 (0.19)
  • Faistenau: 6 (0.19)
  • Oberndorf bei Salzburg: 11 (0.19)
  • Seekirchen am Wallersee: 21 (0.19)
  • Bergheim: 10 (0.18)
  • Lamprechtshausen: 7 (0.18)
  • Oberalm: 8 (0.18)
  • Berndorf bei Salzburg: 3 (0.17)
  • Salzburg Stadt: 264 (0.17)
  • Hallein: 37 (0.17)
  • Puch bei Hallein: 8 (0.17)
  • Tamsweg: 10 (0.17)
  • Anthering: 6 (0.16)
  • Bürmoos: 8 (0.16)
  • Grödig: 12 (0.16)
  • Henndorf am Wallersee: 8 (0.16)
  • Plainfeld: 2 (0.16)
  • Sankt Veit im Pongau: 6 (0.16)
  • Lend: 2 (0.16)
  • Großgmain: 4 (0.15)
  • Köstendorf: 4 (0.15)
  • Sankt Gilgen: 6 (0.15)
  • Zell am See: 15 (0.15)
  • Dienten am Hochkönig: 1 (0.14)
  • Saalfelden am Steinernen Meer: 23 (0.14)
  • Sankt Georgen bei Salzburg: 4 (0.13)
  • Wals-Siezenheim: 17 (0.13)
  • Mauterndorf: 2 (0.13)
  • Hallwang: 5 (0.12)
  • Mattsee: 4 (0.12)
  • Neumarkt am Wallersee: 8 (0.12)
  • Straßwalchen: 9 (0.12)
  • Thalgau: 7 (0.12)
  • Golling an der Salzach: 5 (0.12)
  • Eben im Pongau: 3 (0.12)
  • Sankt Johann im Pongau: 13 (0.12)
  • Krispl: 1 (0.11)
  • Bischofshofen: 12 (0.11)
  • Sankt Michael im Lungau: 4 (0.11)
  • Unternberg: 1 (0.10)
  • Schleedorf: 1 (0.09)
  • Mittersill: 5 (0.09)
  • Koppl: 3 (0.08)
  • Obertrum am See: 4 (0.08)
  • Pfarrwerfen: 2 (0.08)
  • Bruck an der Glocknerstraße: 4 (0.08)
  • Mariapfarr: 2 (0.08)
  • Anif: 3 (0.07)
  • Kuchl: 5 (0.07)
  • Flachau: 2 (0.07)
  • Mühlbach am Hochkönig: 1 (0.07)
  • Saalbach-Hinterglemm: 2 (0.07)
  • Taxenbach: 2 (0.07)
  • Fuschl am See: 1 (0.06)
  • Sankt Koloman: 1 (0.06)
  • Sankt Martin im Tennengebirge: 1 (0.06)
  • Stuhlfelden: 1 (0.06)
  • Seeham: 1 (0.05)
  • Altenmarkt im Pongau: 2 (0.05)
  • Lofer: 1 (0.05)
  • Maria Alm am Steinernen Meer: 1 (0.05)
  • Unken: 1 (0.05)
  • Hof bei Salzburg: 1 (0.03)
  • Abtenau: 2 (0.03)
  • Bad Hofgastein: 1 (0.03)
  • Bramberg am Wildkogel: 1 (0.03)
  • Kaprun: 1 (0.03)
  • Leogang: 1 (0.03)
  • Maishofen: 1 (0.03)
  • Rauris: 1 (0.03)
  • Radstadt: 1 (0.02)
  • Bad Gastein: 1 (0.01)
  • Hintersee: (0.00)
  • Nußdorf am Haunsberg: (0.00)
  • Annaberg-Lungötz: (0.00)
  • Rußbach am Pass Gschütt: (0.00)
  • Dorfgastein: (0.00)
  • Forstau: (0.00)
  • Großarl: (0.00)
  • Hüttau: (0.00)
  • Hüttschlag: (0.00)
  • Kleinarl: (0.00)
  • Wagrain: (0.00)
  • Werfen: (0.00)
  • Hollersbach: (0.00)
  • Krimml: (0.00)
  • Neukirchen am Großvenediger: (0.00)
  • Niedernsill: (0.00)
  • Piesendorf: (0.00)
  • Sankt Martin bei Lofer: (0.00)
  • Uttendorf: (0.00)
  • Viehhofen: (0.00)
  • Wald im Pinzgau: (0.00)
  • Göriach: (0.00)
  • Lessach: (0.00)
  • Muhr: (0.00)
  • Ramingstein: (0.00)
  • Sankt Andrä im Lungau: (0.00)
  • Sankt Margarethen im Lungau: (0.00)
  • Tweng: (0.00)
  • Zederhaus: (0.00)

Startseite Inhaltsverzeichnis

Fehler gefunden?

Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!