Hof bei Salzburg: Ausführliche Nachrichten
Hier finden Sie die Liste der Nachrichten von oben noch einmal, allerdings nicht mehr beschränkt auf die Headline der Nachricht. Wir haben hier die vollständige Information aus unserer Quelle für die Nachricht aus der Gemeinde Hof bei Salzburg veröffenlticht. Nutzen Sie unseren Nachrichtenservice und tragen Sie einfach auch die aktuelle Adresse dieser Internetseite in Ihre Bookmarks / Lesezeichen im Browser ein, damit Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dieser Gemeinde Hof bei Salzburg informiert sind.
Wenn Sie einen Bookmark in Ihrem Browser für diese Seite setzen, freut uns das natürlich sehr! Wenn Sie selbst Nachrichten aus Hof bei Salzburg kennen, die wir wissen sollten, melden Sie sich gerne bei uns! Einen Bookmark im Browser auf die Seite über die Chronik-Nachrichten in Hof bei Salzburg können Sie ganz einfach über das Menü "Lesezeichen" setzen. Dann haben Sie ständig schnell Zugriff auf diese Webseite zum Thema Hof bei Salzburg.
Einzelne Nachrichten aus Hof bei Salzburg
In dieser Zusammenstellung finden Sie nun die vollständigen Nachrichten, die es aus Salzburg im Chronik-Thema von uns gibt. Wir redigieren die Nachrichten zusätzlich, wir übernehmen aber auch das, was von den aktuellen Pressemeldungen der Behörden dafür nutzbar ist. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Nachrichten nichts mit der Meinung der Redaktion von salzburgspotters.at zu tun haben, wir versuchen nur so breit und intensiv wie möglich aus neutralen Quellen rund um die Gemeinde Hof bei Salzburg zu informieren.
22-jähriger Drogenlenker in Hof erwischt
Die wichtigsten Daten und Informationen, die wir zu dieser Nachricht haben, sind hier für Sie zusammengestellt. Dass sich das ganze in der Region Hof bei Salzburg abgespielt hat, können Sie auch bereits unserer Schlagzeile entnehmen. Dieser Vorfall aus der Region Hof bei Salzburg der in der angeführten Meldung genauer im Originaltext zu lesen ist, stammt aus dem Vekehrsbereich. Beeinträchtigend auf die Person am Steuer des Fahrzeuges haben offenbar konsumierte Drogen gewirkt. Die Polizei hat die Person in der Reigon Hof bei Salzburg angehalten und nach einem positiven Test auf Drogen nicht mehr weiterfahren lassen. Im Zuge der polizeilichen Amtshandlung wurde in diesem Fall auch der Führerschein der Person abgenommen. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion von salzburgerin.at auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.
(2022-05-03) Gegen Mitternacht stellten Polizisten in Hof bei Salzburg bei einem 22-jährigen Flachgauer ebenso Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung fest. Der hinzugezogene Sprengelarzt stellte vor Ort die Fahruntauglichkeit des Einheimischen fest. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
15-jähriger Moped-Fahrer in Hof mit falschen Kennzeichen unterwegs erwischt
![© R.Vidmar]()
© R.Vidmar
Ein 15-jähriger Moped-Fahrer in Hof bei Salzburg war offenbar der Meinung er könne zwischen seinen Mopeds die Kennzeichen problemlos einfach nach Bedarf tauschen. Ohne Licht war der 15-jährige zur Mittagszeit in Hof zwei Polizei-Motoradfahrern ins Auge gesprungen, daraufhin hielten diese den 15-jährigen an. Zulassungsschein konnte er nicht vorweisen, das Kennzeichen war nicht für das Moped registriert, sondern gehörte zu einem anderen Moped, das ebenfalls dem 15-jährigen Fahrer gehört. Er mußte die mißbräuchlich verwendeten Kennzeichen abgeben und durfte nicht mehr weiterfahren.
Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Hof bei Salzburg. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Die Meldung dieses Artikels bezieht sich auf eine Meldung aus dem Vekehrsbereich, wir versuchen hier auch immer wieder über Verkehrskontrollen und deren Ergebnisse zu berichten. Wegen erheblicher technischer Mängel hat die Polizei das Fahrzeug nicht für die Weiterfahrt freigegeben. Die Zulassung für ein Fahrzeug lässt sich auch am entsprechenden Zulassungsschein erkennen, dort ist nicht nur das Fahrzeug vermerkt, sondern auch die Ausgabestelle der Zulassung. Die Originalmeldung, die in der Redaktion herangezogen wurde, über die Nachricht aus der Region Hof bei Salzburg lesen Sie nun hier. Die Quelle aus der wir die Meldung haben ist ebenfalls beim Originaltext angegeben. So können Sie sich auch ein Bild der Perspektive verschaffen aus der die Nachricht aus der Region Hof bei Salzburg geschrieben ist.
(2022-04-20) Kurz nach Mittag des 19. April wurden zwei Polizei-Motorradfahrer in Hof auf ein Moped ohne Licht aufmerksam. Bei einer Kontrolle konnte der 15-jährige einheimische Lenker keinen Zulassungsschein vorweisen. Eine Kennzeichenanfrage ergab, dass das montierte Kennzeichen auf ein anderes Moped zugelassen war, dessen Besitzer ebenfalls der 15-Jährige ist. Der gab an, das gegenständliche Moped vor einer Woche gekauft und sich gedacht zu haben, das Kennzeichen einfach so als Wechselkennzeichen verwenden zu können. Auch die Begutachtungsplakette war seit mehr als einem Jahr abgelaufen. Das missbräuchlich verwendete Kennzeichen wurde abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Antrag zur Überprüfung bei der Landesregierung vorgelegt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Raser zwischen Hof und St. Gilgen mit 160 km/h erwischt
![© Julian Hochgesang / Unsplash (qNKfj9mgraI)]()
© Julian Hochgesang / Unsplash (qNKfj9mgraI)
Ohne Führerschein und zum Drüberstreuen verweigerte der Oberösterreicher, der zwischen Hof und St. Gilgen gestoppt werden konnte, auch noch den Alkomattest. Nach der Vorführung beim Sprengelarzt und der Feststellung der Fahruntauglichkeit wurde dem 26-jährigen dann auch das Fahrzeug stillgelegt, der Zulassungsschein abgenommen und auch die Schlüssel mußte der Mann schließlich abgeben. Zuvor hat es noch eine Verfolgungsjagd von Hof aus in Richtung St. Gilgen gegeben, wo der Mann mit 160 km/h unterwegs war.
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Hof bei Salzburg. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Dieser Vorfall aus der Region Hof bei Salzburg der in der angeführten Meldung genauer im Originaltext zu lesen ist, stammt aus dem Vekehrsbereich. Mit fahrlässiger Fahrweise bei massiv – also mehr als nur deutlicher – zu hoher Geschwindigkeit war diese Person am Steuer des Fahrzeuges unterwegs, das zieht auch kräftige Strafen nach sich. Erwischt wurde die Person im betreffenden Fall ganz ohne eine gültige Fahrerlaubnis – es liegt kein Führerschein vor. Hohe Geschwindigkeiten, wie bei diesem Thema, sind nicht nur eine Gefahrenquelle und führen zu Unfällen, sondern steigern auch massiv den Treibstoffverbrauch. Das ist ist die Originalmeldung, wie wir sie in der Redaktion erhalten haben – geringfügige Korrekturen aus unserer Arbeit umfassen lediglich eventuelle ortographische Korrekturen und die Schreibweise, aber nicht irgendwelche Fakten. Da wir nicht behaupten das alles selbst recherchiert zu haben, geben wir selbstverständlich auch unsere Nachrichten-Quelle hier offen zu erkennen, damit sich auch jede Person, die die Nachricht liest, ein entsprechendes Bild davon verschaffen kann.
(2022-03-13) Am Abend des 12.März 2022 wurde die Polizei verständigt, dass auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Bereich Koppl, ein PKW Lenker gefährlich überholten sollte.
Kurz vor Hof konnte der PKW im Gegenverkehr mit stark überhöhter Geschwindigkeit wahrgenommen werden. Die Beamten wendeten das Dienst-KFZ und versuchten den PKW zu stoppen. Trotz Geschwindigkeiten bis 160 km/h konnte der PKW nicht zwischen Hof bei Salzburg und St.Gilgen angehalten werden. Erst durch eine in weiterer Folge errichteten Straßensperre konnte der PKW gestoppt werden. Bei dem Lenker handelte es sich um einen 26-jährigen Oberösterreicher. Bei der durchgeführten Kontrolle stellte sich heraus, dass der Oberösterreicher nicht im Besitz einer Lenkerberechtigung war. Einen Alkomattest verweigerte er, weshalb der Lenker dem Sprengelarzt vorgeführt wurde. Dieser stellte eine Fahruntauglichkeit fest, eine Blutabnahme verweigerte der Lenker ebenfalls. Der 26-jährige Oberösterreicher wird mehrfach bei der zuständigen Behörde angezeigt. Der Fahrzeugschlüssel und der Zulassungsschein wurden dem Lenker vor Ort abgenommen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Mofa ohne Licht sieht besser aus: Lenker in Hof argumentiert bemerkenswert
Die wichtigsten Daten und Informationen, die wir zu dieser Nachricht haben, sind hier für Sie zusammengestellt. Dass sich das ganze in der Region Hof bei Salzburg abgespielt hat, können Sie auch bereits unserer Schlagzeile entnehmen. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion von salzburgerin.at auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.
(2022-01-20) Auf der B 158 (Wolfgangsee Straße) fuhr ein Mofa bei Dunkelheit ohne Rücklicht, Rückstrahler und Kennzeichen in Richtung Hof. Der 16-jährige Lenker aus dem Flachgau gab bei der Anhaltung an, dass das Fahrzeug ohne Kennzeichen und Rücklicht einfach besser aussehe. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Zulassungsschein vorläufig abgenommen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Auffahrunfall auf der A1 in Hof: 1,84 Promille
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Hof bei Salzburg abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Dieser Vorfall hat sich auf der Westautobahn im Gebiet des Landes Salzburg zugetragen. Die Autobahn verbindet Salzburg mit der Bundeshauptstadt Wien und verläuft im Westen von Grenze zu Deutschland (Autobahngrenzübergang Walserberg) bis zur östlichen Grenze bei Oberösterreich vor Mondsee. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Hof bei Salzburg. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2021-10-31) Gegen 8.45 Uhr des 31. Oktober fuhr ein 26-jähriger Pkw Lenker aus Hof auf den vor ihm fahrenden Lkw Anhänger eines 37-jährigen Bulgaren auf. Der Unfall ereignete sich auf der A1 am rechten Fahrstreifen in Richtung Salzburg. Beim Unfall verletzte sich niemand. Der Alkotest ergab, dass der Pkw Lenker 1,84 Promille hatte. Die Polizisten nahmen den Führerschein ab und zeigen den Mann an. Der Anhänger und der Pkw waren nicht mehr fahrbereit.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Vekehrsunfall in Hof bei Salzburg
Dass sich dieser Vorfall, von dem hier berichtet wird, in der Region Hof bei Salzburg abgespielt hat, ist auch bereits in der Überschrift dieser Nachricht zu erfahren gewesen. Die genauen Details haben wir hier aber für Sie zusammengestellt. Über den Vorfall in der Region Hof bei Salzburg haben wir aus folgender Originalmeldung erfahren, die wir hier auch korrekt wiedergeben möchten. Die Quelle aus der wir die Meldung haben ist ebenfalls beim Originaltext angegeben. So können Sie sich auch ein Bild der Perspektive verschaffen aus der die Nachricht aus der Region Hof bei Salzburg geschrieben ist.
(2021-09-20) Am Nachmittag des 20.09.2021 kam es zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung in Hof bei Salzburg. Dabei kollidierten eine 22-jährige Fußgängerin aus dem Flachgau und ein 82-jähriger PKW-Lenker, ebenfalls aus dem Flachgau, welcher den PKW gerade aus einer Hauszufahrt lenkte. Durch den Zusammenprall wurde die 22-Jährige zu Boden gestoßen und verletzte sich unbestimmten Grades. Nach Erstversorgung wurde die Flachgauerin durch die Rettung in das UKH Salzburg überstellt. Ein Alkotest beim 82-Jährigen verlief negativ.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Tankstellen-Einbrecher in Hof bei Salzburg festgenommen
Welcher Vorfall sich in der Region Hof bei Salzburg ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Das ist ist die Originalmeldung, wie wir sie in der Redaktion erhalten haben – geringfügige Korrekturen aus unserer Arbeit umfassen lediglich eventuelle ortographische Korrekturen und die Schreibweise, aber nicht irgendwelche Fakten. Da wir nicht behaupten das alles selbst recherchiert zu haben, geben wir selbstverständlich auch unsere Nachrichten-Quelle hier offen zu erkennen, damit sich auch jede Person, die die Nachricht liest, ein entsprechendes Bild davon verschaffen kann.
(2021-08-15) Kurz vor fünf Uhr des 15. August brach ein unbekannter Täter in eine Tankstelle in Hof bei Salzburg ein. Der Unbekannte schlug mit einem Stein die Schiebetüre ein und stahl Zigaretten aus dem Shop. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte zum Erfolg und Polizisten nahmen gegen halb sieben den Tatverdächtigen, einen 53-jährigen Salzburger, im Kreuzungsbereich der Teichstraße in Hof fest. Der Mann ist geständig. Die Beute, 16 Packungen Zigaretten, stellten die Polizisten sicher. Derzeit wird der 53-Jährige einvernommen und die weiteren Ermittlungen laufen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Schwerer Motorradunfall in Hof bei Salzburg auf der L227
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Hof bei Salzburg abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.
(2021-08-07) Am 07.08.2021, um ca. 13.30 Uhr, kam ein 46-jähriger österreichischer Staatsbürger auf der L227 Thalgauegg Landesstraße, im Gemeindegebiet von Hof, mit seinem Motorrad aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Er prallte in einem angrenzenden Waldstück gegen einen Baum und zog sich bei dem Sturz schwere Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der 46-Jährige wurde durch den Notarzt erstversorgt und gemeinsam mit den Einsatzkräften der Feuerwehr geborgen. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz in das Landeskrankenhaus Salzburg zur weiteren Behandlung gebracht.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Junge Lenker mit PKW und Moped prallen in Hof bei Salzburg zusammen
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Hof bei Salzburg abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Hof bei Salzburg bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2021-08-04) Am Nachmittag des 04.08.2021 kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Gemeindegebiet von Hof bei Salzburg. Dabei kollidierten eine 27-jährige PKW-Lenkerin aus dem Flachgau und ein 28-jähriger Motorradlenker aus dem Tennengau. Durch den Zusammenprall wurde der Motorrad-Lenker unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus überstellt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Ein mit den Beteiligten durchgeführter Alkotest ergab keinen Verdacht auf eine Beeinträchtigung durch Alkohol.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Drogenlenker in Hof bei Salzburg angehalten
Aus der Region Hof bei Salzburg haben wir in der Redaktion die untenstehende Meldung erhalten. Die Meldung dieses Artikels bezieht sich auf eine Meldung aus dem Vekehrsbereich, wir versuchen hier auch immer wieder über Verkehrskontrollen und deren Ergebnisse zu berichten. Unter Drogeneinfluss stand offenbar die Person hinter dem Steuer im Fahrzeug, das ergab zumindest der Drogentest, den die Polizei bei der Anhalltung in der Region Hof bei Salzburg durchgeführt hat. Daher wurde auch eine Weiterfahrt untersagt. In diesem Fall konnte beim Drogentest der Gebrauch bzw. Mißbrauch von THC bzw. Cannabis bei der Person am Steuer des Fahrzeuges nachgewiesen werden. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion von salzburgerin.at auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.
(2021-07-08) Am Abend des 07.07.2021, wurden durch Polizeibeamte Routinekontrollen im Abendverkehr (Lasermessungen), im Bereich des Gemeindegebietes Hof bei Sbg. durchgeführt. Im Zuge dieser Kontrollen wurde das Fahrzeug eines 25-jährigen Österreichers angehalten. Im weiteren Verlauf der Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten die Beamten im Fahrzeug eine geringe Menge Suchtmittel (Cannabiskraut) vorfinden. Das Suchtmittel wurde sichergestellt und der 25-Jährige Mann wegen des verbotenen Besitzes von Suchtmittel angezeigt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Auffahrunfall vor Schutzweg in Hof
Was sich hier genau in der Region Hof bei Salzburg zugetragen hat, erfahren Sie in der Originalmeldung, die wir hier angeführt haben. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Hof bei Salzburg bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2021-06-05) Zu einem Auffahrunfall kam es am Vormittag des 5. Juni auf der Salzburger Straße L103 im Gemeindegebiet von Hof. Ein 47-jähriger Flachgauer bremste sein Auto vor einem Zebrastreifen ab, um einen Fußgänger passieren zu lassen. Ein 88-jähriger einheimischer Pkw-Lenker übersah dies und prallte ungebremst gegen das stehende Auto. Der 47-jährige Lenker und seine gleichaltrige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Der 88-Jährige wurde mit leichten Verletzungen von der Rettung ins LKH gebracht. Alle Alkotests verliefen negativ.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Nach Sturz wurde Motorradfahrer von Pkw in Hof überrollt
Aus der Region Hof bei Salzburg haben wir in der Redaktion die untenstehende Meldung erhalten. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.
(2021-05-16) Am 16.05.2021, um 11:25 Uhr fuhr ein 51-jähriger Flachgauer mit seinem Motorrad auf der L 117, der Enzersberg Landesstraße von 5322 Hof bei Salzburg nach 5303 Thalgau. Kurz vor dem Unternehmen "Lechner Racing" musste der Lenker aufgrund eines vor ihm stark bremsenden PKW Lenkers ebenfalls abbremsen. Durch das Bremsmanöver rutschte der Vorderreifen weg und der Lenker wurde von seinem Motorrad in den Gegenverkehr geschleudert. Eine auf der Gegenfahrbahn von Thalgau kommende 55-jährige Salzburgerin konnte dem 51-jährigen Flachgauer nicht mehr ausweichen. Der Motorradlenker wurde von dem entgegenkommenden PKW an den Beinen überrollt und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Der Motorradlenker wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber C6 in das Unfallkrankenhaus Salzburg verbracht.
Beide Fahrzeuglenker waren nicht alkoholisiert, der Motorradlenker trug einen Helm und Motorradbekleidung.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Zwei Pkw Lenker mit 1,4 Promille in Hof bei Salzburg
Aus der angegebenen, offiziellen Quelle haben wir diese Meldung für die Region Hof bei Salzburg erhalten, die wir hier im Anschluss zitieren möchten. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Hof bei Salzburg bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2021-05-08) In den Morgenstunden des 8. Mai 2021 fuhr ein 27-jähriger Lenker von Hof in Richtung Salzburg. In Koppl kam der Mann mit dem Pkw von der Fahrbahn links ab, überfuhr die Verkehrsinsel und kam am Fahrbahnrand der Gegenfahrbahn zum Stillstand. Dabei beschädigte er mehrere Verkehrsleiteinrichtungen. Ein durchgeführter Alkomattest ergab ein Ergebnis von 1,46 Promille. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen.
Am Vormittag des 8. Mai 2021 kontrollierten Beamte der LVA einen 37-jährigen Lenker in der Nähe der Autobahnauffahrt Mitte. Dabei stellten die Polizisten fest, dass der Führerschein des Kroaten bereits im Jahr 2015 abgelaufen ist und keine Gültigkeit mehr hat. Ein Alkomattest ergab ein Ergebnis von 1,4 Promille.
Beide Lenker werden bei der zuständigen Behörde angezeigt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!