Nachrichten: Koppl in Salzburg
Setzen Sie einen Bookmark, also ein Lesezeichen, in Ihrem Browser auf diese Seite, wenn Sie sich regelmäßig über die Nachrichten aus der Gemeinde Koppl informieren wollen. Denn hier haben wir die Neuigkeiten, die wir zusammengetragen haben, in einer chronologischen Reihenfolge aufgelistet. Thematisch geht es hier in den Nachrichten aus der Gemeinde Koppl vor allem um Themen wie Verkehr, Gewalt, Verbrechen, Drohungen, Prügeleien & Streitereien aber auch um Drogendelikte oder andere Chronik-Nachrichten.
Chronik-Nachrichten aus Koppl
Chronik-Nachrichten aus der Gemeinde Koppl sind hier vollständig zusammengestellt, soweit wir diese Informationen eben tatsächlich verifizieren können. Wenn es ein Chronik-Thema gibt, das sehr sensibel ist, kann es sein, dass dieses nicht hier erscheint. Das hat aber nichts mit einer Unterdrückung von Nachrichten zu tun, sondern damit, dass die Exekutive in Salzburg die genaue betroffene Gemeinde aus Gründen von Datenschutz und Persönlichkeitsschutz nicht veröffentlicht und wir daher nicht erfahren, ob eine Nachricht sich konkret auf Koppl oder auf den Bezirk bezieht.
Paragleitunfall in Koppl: 61-jähriger geriet in Baumspitze
![© ÖAMTC / Postl]()
© ÖAMTC / Postl
Die wichtigsten Daten und Informationen, die wir zu dieser Nachricht haben, sind hier für Sie zusammengestellt. Dass sich das ganze in der Region Koppl abgespielt hat, können Sie auch bereits unserer Schlagzeile entnehmen. Ein Unfall hat sich in der Region Koppl kürzlich zugetragen, wie unsere Quelle offenbart. Im Zuge des Unfalles kam es zu Verletzungen bei Personen, wie wir aus der Nachricht entnehmen konnten. Bei dem Unfall handelt es sich übrigens nicht um einen Arbeitsunfall, sondern um einen Freizeitunfall. Die beiden Bezeichnungen haben auch versichtungstechnische Relevanz. Die meisten Unfälle sind Freizeitunfälle, genauer gesagt etwa 75 – 80 % in Österreich passieren übrigens im Haushalt, beim Sport oder in der Freizeit.
Mit dem Rettungshubschrauber mußte ein 61-jähriger Mann nach einem Unfall beim Paragleiten ins Krankenhaus gebracht werden. Der Mann war in Koppl mit dem Paragleiter unterwegs, als er aufgrund von schlechten Flugbedingungen die Kontrolle über das Gerät verlor. Mit dem Paragleiter geriet er schließlich in eine Baumspitze und stürzte danach durch die Äste hindurch ab. Wie schwer er verletzt ist, geht aus der Meldung noch nicht hervor. Für die Rettungsarbeiten mußte in diesem Fall der Rettungshubschrauber anrücken. Die Originalmeldung, die in der Redaktion herangezogen wurde, über die Nachricht aus der Region Koppl lesen Sie nun hier. Die Quelle aus der wir die Meldung haben ist ebenfalls beim Originaltext angegeben. So können Sie sich auch ein Bild der Perspektive verschaffen aus der die Nachricht aus der Region Koppl geschrieben ist.
(2022-04-06) Am 06. April, gegen 16 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet von Koppl ein Paragleitunfall. Vermutlich aufgrund der schlechten Flugbedingungen verlor ein 61-jähriger Paragleiter die Kontrolle über sein Fluggerät und steuerte in eine Baumspitze. Der Lenker stürzte in weiterer Folge durch das Geäst zu Boden und erlitt eine blutende Verletzung unbestimmten Grades im Gesichtsbereich. Er wurde mittels Rettungshubschrauber in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Laut dem derzeitigen Ermittlungsstand kann ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Fliegerbombe in Koppl bei Grabungsarbeiten gefunden
Dass sich dieser Vorfall, von dem hier berichtet wird, in der Region Koppl abgespielt hat, ist auch bereits in der Überschrift dieser Nachricht zu erfahren gewesen. Die genauen Details haben wir hier aber für Sie zusammengestellt. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.
(2021-11-23) Am 23.11.2021 um ca. 09.45 Uhr wurde bei Grabungsarbeiten im Bereich des Gutes Guggenthal (Gemeinde Koppl) eine 100 Pfund Fliegerbombe freigelegt. Bei der Bombe handelte es sich um eine funktionsfähige Sprengbombe, Ladung 100 Pfund TNT mit Heck- und Kopfzünder.
Beide Zünder konnten vom Entminungsdienst um 13.45 Uhr entfernt werden. Die Volksschule und der Kindergarten Guggenthal wurden für die Dauer der Bergungsarbeiten/ Entminungsarbeiten geräumt. (Ca. 80 Kinder plus Lehrpersonal).
Quelle: https://www.polizei.gv.at
E-Bike-Fahrer verletzt sich bei Unfall in Koppl
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Koppl abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Über den Vorfall in der Region Koppl haben wir aus folgender Originalmeldung erfahren, die wir hier auch korrekt wiedergeben möchten. Da wir hier eben auch aus einer Originalquelle zitieren und natürlich auch hier ein Pressedienst als Bezugsquelle gilt, nennen wir auch unseren Lesenden immer die Originalquellenangabe, damit sich alle selbst ein Bild von der Nachricht und der Perspektive machen können.
(2021-11-08) Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 27-jähriger einheimischer E-Bike-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am 8. November kurz vor 7 Uhr im Gemeindegebiet von Koppl. Der Mann war auf dem Geh- und Radweg entlang der Wolgangseestraße (B 158) in Richtung Salzburg unterwegs. Bei der Kreuzung Gaisbergstraße (L 108) bog eine 51-jährige Frau aus Salzburg mit ihrem Pkw von der Gegenrichtung auf der B 158 kommend nach rechts ab und übersah dabei den E-Bike-Fahrer. Beim Zusammenstoß prallte der Mann mit dem Kopf gegen die Frontscheibe, bevor er zu Boden stürzte. Der Verletzte wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Der Alkotest bei der Frau verlief negativ.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Zufällig entdeckt: Heizungsbrand in Koppl
Welcher Vorfall sich in der Region Koppl ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Diese Nachricht betrifft einen Brandvorfall in der Region Koppl. Davon haben wir aus der unten angegebenen Quelle erfahren. Brandvorfälle bedingen zumeist einen Einsatz der Feuerwehr, in vielen ländlichen Regionen der entsprechenden Freiwilligen Feuerwehr, aber nicht immer ist die Feuerwehr nötig. Es kann auch dazu kommen, dass ein Brandvorfall mit Hilfe von Brandschutzanlagen und Brandschutzeinrichtungen in dem entsprehcneden Gebäude oder Fahrzeug selbst gelöscht werden können. Die Menschen, die vom Feuer betroffen waren, konnten im Zuge der Rettungsaktion aus dem Brandherd evakuiert werden. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2021-11-04) Am späten Nachmittag des 04.11.2021 kam es in einer Siedlung im Gemeindegebiet von Koppl zu einem Brand. Ein 41-jähriger Hausbesitzer entdeckte zufällig, dass es im Bereich der Heizung, welche durch Hackschnitzel befeuert wird, zu eine Brandauslösung gekommen war und verständigte daraufhin sofort die Feuerwehr. Die FF Koppl konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann Fremdverschulden ausgeschlossen werden. Es wurden keine Personen verletzt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Koppl: Bagdadbatterie wurde vermeintlich für Bombe gehalten
Was sich hier genau in der Region Koppl zugetragen hat, erfahren Sie in der Originalmeldung, die wir hier angeführt haben. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2021-09-28) Am 28.09.2021, um 14.29 Uhr wurde auf einer Baustelle in Guggenthal (Flachgau) im Zuge von Räumungsarbeiten ein bedenklicher Gegenstand aufgefunden, bei welchem der Verdacht bestand, dass es sich dabei um eine Sprengvorrichtung handeln könnte. Eine großräumige Absperrung sowie eine Verständigung eines sprengstoffkundigen Organs der Landespolizeidirektion Salzburg wurden durchgeführt. Es konnte im Zuge einer genaueren Untersuchung des Gegenstands festgestellt werden, dass es sich bei dem Fundgegenstand um eine sogenannte "Bagdadbatterie" (altertümliche Batterieversion) handelte und eine Gefährdung ausgeschlossen werden konnte. Der Fundgegenstand wurde in weiterer Folge einer entsprechenden Entsorgung zugeführt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Baumaterial und Werkzeug aus Firma in Koppl gestohlen
Aus der Region Koppl haben wir in der Redaktion die untenstehende Meldung erhalten. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.
(2021-09-09) Im Zeitraum vom 1. September 2021 bis zum 9. September 2021 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einem Firmengebäude in Koppl und stahl aus diesem Werkzeug und Baumaterial. Der Täter konnte, samt Beute, unerkannt flüchten. Die Schadenssumme ist bis dato nicht bekannt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Verkehrsübertretungen nach Electric Love Festival bei Koppl
Welcher Vorfall sich in der Region Koppl ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2021-08-30) Bei verstärkten Verkehrskontrollen während des Electric Love Festivals vom 26. bis 28. August am Salzburg Ring wurden zahlreiche Übertretungen festgestellt. Insgesamt wurden acht Lenker wegen Suchgiftbeeinträchtigung und vier Lenker wegen Alkoholbeeinträchtigung angezeigt. Neun Führerscheine wurden abgenommen und insgesamt 3600 Euro an Sicherheitsleistungen eingenommen. Zwei Probeführerscheinbesitzer wurden wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen von 45 km/h im Ortsgebiet angezeigt und müssen mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Mehrere Anzeigen wegen Drogen am Electric Love, Event in Koppl aber reibungslos
Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Koppl. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. In diesem konkreten Fall geht es um ein Drogendelikt, das unserer Redaktion aus der Region Koppl gemeldet wurde. Dass man im Zuge der Amtshandlung übrehaupt Drogen entdeckt hat, ist aber einem Zufall zuzuschreiben, denn die Polizei war nicht wegen des Drogenverdachtes an Ort und Stelle sondern in anderer Angelegenheit. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2021-08-29) Zwischen 26. und 28. August fand das Electric-Love-Boutique-Edition Festival am Gelände des Salzburg Rings statt. Insgesamt waren an den drei Tagen rund 28.000 Besucher vor Ort. Polizisten kontrollierten während der Veranstaltung mehrere hundert Personen. Die Beamten erstatten 28 Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz. Grund war der Besitz/Konsum von Kokain, Speed, MDA, Cannabis und XTC. Zudem werden Anzeigen wegen Kennzeichendiebstählen, Körperverletzungen gegen Unbekannte, eine Anzeige wegen sexueller Belästigung und eine Anstandsverletzung vorgelegt. Die Veranstaltung lief reibungslos ab. Im Einsatz waren Polizisten, Feuerwehrleute, Mitarbeiter des Roten Kreuzes und Ordner/Security.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Kind verletzt: Fenstersturz aus dem 2. Stock in Koppl
Was sich hier genau in der Region Koppl zugetragen hat, erfahren Sie in der Originalmeldung, die wir hier angeführt haben. Über den Vorfall in der Region Koppl haben wir aus folgender Originalmeldung erfahren, die wir hier auch korrekt wiedergeben möchten. Da wir hier eben auch aus einer Originalquelle zitieren und natürlich auch hier ein Pressedienst als Bezugsquelle gilt, nennen wir auch unseren Lesenden immer die Originalquellenangabe, damit sich alle selbst ein Bild von der Nachricht und der Perspektive machen können.
(2021-07-27) Am 27. Juli am frühen Nachmittag wurde die Polizei zu einem Unfall in der Gemeinde Koppl gerufen. Dort war ein 4-jähriger Junge, aus Fenster im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses gefallen. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Junge mit Verletzungen unbestimmten Grades in Begleitung seiner Mutter ins Krankenhaus geflogen. Der genaue Unfallhergang konnte noch nicht geklärt werden.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Schüsse im Bereich Koppl Guggenthal
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Koppl. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Koppl. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion von salzburgerin.at auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.
(2021-07-11) Am 10. Juli 2021, um 22.28 Uhr, meldete ein Anrufer bei der Polizei, dass er im Bereich Koppl-Guggenthal drei Schüsse gehört habe. Infolge wurden mehrere Polizeistreifen, unter anderem die Cobra, zum Vorfallsort entsendet und der gesamte Bereich erkundet. Es wurde weiters mit dem Aufsichtsjäger Kontakt aufgenommen. Auch er gab an zwei Schüsse gehört zu haben. Jäger sollten sich, laut seiner Aussage, nicht in diesem Bereich aufgehalten haben. Eine Erkundung durch die Polizeikräfte sowie mittels Polizeihubschrauber verlief negativ. Es wurden weder Personen verletzt oder Sachen beschädigt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Einbrüche in Wals und Koppl
Was sich hier genau in der Region Koppl zugetragen hat, erfahren Sie in der Originalmeldung, die wir hier angeführt haben. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Koppl bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2021-05-10) Im Zeitraum vom 07. Mai 2021 bis zum 10. Mai 2021 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu zwei Baustellencontainern in Wals und stahl aus diesen Bargeld. Der Täter konnte unerkannt flüchten.
In der Nacht auf den 10. Mai 2021 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einer Firma in Koppl und stahl Schuhe und Werkzeug. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Die Schadenssummen sind derzeit nicht bekannt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!