Nachrichten: Obertrum in Salzburg
Setzen Sie einen Bookmark, also ein Lesezeichen, in Ihrem Browser auf diese Seite, wenn Sie sich regelmäßig über die Nachrichten aus der Gemeinde Obertrum informieren wollen. Denn hier haben wir die Neuigkeiten, die wir zusammengetragen haben, in einer chronologischen Reihenfolge aufgelistet. Thematisch geht es hier in den Nachrichten aus der Gemeinde Obertrum vor allem um Themen wie Verkehr, Gewalt, Verbrechen, Drohungen, Prügeleien & Streitereien aber auch um Drogendelikte oder andere Chronik-Nachrichten.
Chronik-Nachrichten aus Obertrum
Chronik-Nachrichten aus der Gemeinde Obertrum sind hier vollständig zusammengestellt, soweit wir diese Informationen eben tatsächlich verifizieren können. Wenn es ein Chronik-Thema gibt, das sehr sensibel ist, kann es sein, dass dieses nicht hier erscheint. Das hat aber nichts mit einer Unterdrückung von Nachrichten zu tun, sondern damit, dass die Exekutive in Salzburg die genaue betroffene Gemeinde aus Gründen von Datenschutz und Persönlichkeitsschutz nicht veröffentlicht und wir daher nicht erfahren, ob eine Nachricht sich konkret auf Obertrum oder auf den Bezirk bezieht.
Unfall in Obertrum: Motorradfahrer ins UKH eingeliefert
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Obertrum am See abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Aus unserer Quelle erfahren wir, dass sich in der Region Obertrum am See ein Unfall ereignet hat. Bei dem Unfall wurden auch Personen schwer verletzt. Die Meldung unserer Quelle bezieht sich konkret auf einen Vekehrsunfall in der Region Obertrum am See. Bei dem Unfall in der Region Obertrum am See ist auch mindestens ein PKW involviert gewesen. Involviert in den Unfall sind auch Mopeds, die natürlich aufgrund ihrer geingen Knautschzone dann auch oft schwerer betroffen sind, als jene Unfallbeteiligten, die im Auto sitzen. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Obertrum am See. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2022-04-14) Am Vormittag des 14.April 2022 ereignete sich auf der Mattseer Landesstraße in Obertrum ein Verkehrsunfall mit Personenschaden, wobei ein 33-jähriger Motorradfahrer bei seinem Überholvorgang einen in dieselbe Richtung fahrenden linksabbiegenden PKW übersehen hatte. Durch diesen Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer unbestimmten Grades verletzt. Er trug einen Vollvisierhelm und wurde mittels Rettung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Durchgeführte Alkotest’s verliefen negativ. Die 27-jährige PKW Lenkerin blieb bei dem Unfall unverletzt.
Nachtrag: Zum Verkehrsunfall vom 14. April auf der Mattseer Landesstraße in Obertrum werden nun Zeugen gesucht und gebeten, sich an die PI Obertrum am See (Tel. 059 133 5123 oder E-Mail: pi-s-obertrum@polizei.gv.at) zu wenden.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Raubüberfall auf Flachgauer in Obertrum geklärt
Aus der angegebenen, offiziellen Quelle haben wir diese Meldung für die Region Obertrum am See erhalten, die wir hier im Anschluss zitieren möchten. Ein Überfall ist das Thema unserer Nachricht aus dieser Region. Solche Vorfälle sind für die Opfer immer auch ein prägendes Erlebnis, weil diese Angriffe eben plötzlich und unvermutet kommen. Was ebenfalls aus der Nachrichtenquelle zu vernehmen ist, ist die Tatsache, dass dieser Überfall schon geklärt werden konnte. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2022-03-18) Ein 16-jähriger Flachgauer wurde am 17. März, kurz vor 18 Uhr Opfer eines Raubes durch drei Jugendliche und dabei unbestimmten Grades verletzt. Ein 16-jähriger Afghane und ein 14-jähriger Russe sowie ein 14-jähriger Österreicher, alle drei aus Salzburg, hielten sich in einer Jugendeinrichtung in Obertrum auf, wo sie eigentlich wegen vorausgegangener Vorfälle bereits Hausverbot hatten. Dort bedrängten sie den 16-jährigen Flachgauer, ihnen seine Umhängetasche zu geben. Weil der sich weigerte und zu flüchten versuchte, riss ihn der 14-jährige Österreicher zu Boden. Als die Apple Airpods des Opfers aus der Tasche fielen, nahm sie einer der Täter an sich. Das Opfer wollte erneut flüchten, wurde aber vom Russen mit einem Fußtritt und einer Ohrfeige attackiert. Auch der Afghane versuchte, das Opfer mit einem Faustschlag und einem Fußtritt zu verletzen, verfehlte jedoch. Der Flachgauer konnte eine Betreuerin verständigen, die die drei aus dem Gebäude verwies. Später kam der Österreicher nochmals zum Gebäude und gab dem Opfer die Kopfhörer zurück. Dabei wurde er von der verständigten Polizeistreife festgenommen. Die beiden anderen konnten flüchten und später im Bereich des Salzburger Bahnhofs angetroffen werden. Die Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete in allen drei Fällen Anzeige auf freiem Fuß an.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Unfall in Obertrum: Lenkerin im Krankenhaus
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Obertrum am See. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Das ist ist die Originalmeldung, wie wir sie in der Redaktion erhalten haben – geringfügige Korrekturen aus unserer Arbeit umfassen lediglich eventuelle ortographische Korrekturen und die Schreibweise, aber nicht irgendwelche Fakten. Da wir nicht behaupten das alles selbst recherchiert zu haben, geben wir selbstverständlich auch unsere Nachrichten-Quelle hier offen zu erkennen, damit sich auch jede Person, die die Nachricht liest, ein entsprechendes Bild davon verschaffen kann.
(2021-10-08) An Nachmittag des 8. Oktober 2021 ereignete sich in Obertrum, Bereich Mattseer Landesstraße (L101), ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 85-jährige Flachgauerin Verletzungen unbestimmten Grades erlitt.
Beim Abbiegevorgang nach links, auf die L101, prallte die 85-jährige Pkw-Lenkerin in den Lkw eines 40-jährigen Rumänen. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes in das Unfallkrankenhaus Salzburg eingeliefert. Ab beiden Fahrzeug entstand Sachschaden. Die Alkotests verliefen negativ. Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum führte die Aufräumarbeiten durch.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Führerscheinabnahme an Alkoholisierung in Obertrum
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Obertrum am See abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2021-08-02) Am 02.08.2021 führten die Beamten Geschwindigkeitskontrollen in Obertrum am See, auf der Obertrumer Landesstraße (L102) in Fahrtrichtung Seekirchen, durch. Gegen 15:10 Uhr konnten die Beamten einen Fahrzeuglenker mit auffälliger Fahrweise wahrnehmen. Der Lenker missachtete das Anhaltezeichen und setzte seine Fahrt in Richtung Seekirchen fort.
Der Alkomattest ergab einen relevanten Messwert von 1,67 mg/l AAG. Der Führerschein wurde dem Lenker an Ort und Stelle abgenommen und Anzeige an die zuständige Behörde erstattet.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Vier hochwertige Fahrräder in Obertrum gestohlen
Dass sich dieser Vorfall, von dem hier berichtet wird, in der Region Obertrum am See abgespielt hat, ist auch bereits in der Überschrift dieser Nachricht zu erfahren gewesen. Die genauen Details haben wir hier aber für Sie zusammengestellt. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Obertrum am See bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2021-07-25) In der Zeit vom 21.07.2021 bis 25.07.2021 wurden, durch eine bisher unbekannte Täterschaft, vier hochwertige Fahrräder gestohlen. Die Fahrräder wurden aus unversperrten Garagen bzw. einem versperrten Geräteschuppen gestohlen, die Tür wurde hier aufgebrochen. Die Summe des Gesamtschadens ist unbekannt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Unfall in Obertrum: PKW geriet auf Gegenfahrbahn
Aus der angegebenen, offiziellen Quelle haben wir diese Meldung für die Region Obertrum am See erhalten, die wir hier im Anschluss zitieren möchten. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Obertrum am See bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2021-07-15) Am Nachmittag des 15.07.2021 kam es im Gemeindegebiet von Obertrum zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Ein 82-jähriger Fahrzeuglenker kam auf der Mattseer Landesstraße aus bisher unbekannter Ursache mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn. Er touchierte daraufhin mit dem LKW eines 45-jährigen Österreichers, streifte die gesamte Fahrzeuglänge entlang und kollidierte am Ende frontal mit einem ebenfalls entgegenkommenden Mini Cooper, welcher von einer 28-jährigen Österreicherin gelenkt worden war.
Sowohl der 82-jährige als auch die 28-jährige wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr unter Einsatz der Bergeschere geborgen werden. Beide wurden nach notärztlicher Erstversorgung mit schweren Verletzungen mit einem Fahrzeug des Roten Kreuzes und dem Rettungshubschrauber C6 ins UKH Salzburg verbracht.
Der LKW Lenker blieb unverletzt. Auf Grund des Unfalles und der damit verbundenen Unfallaufnahme war die Mattseer-Landesstraße in der Zeit von 16:20 – 19:00 Uhr komplett gesperrt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Verkehrsinfo: Sperre Mattseer Landesstraße/Obertrumer Landesstraße in Obertrum
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Obertrum am See. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2021-06-04) In Obertrum ist der Kreisverkehr Obertrum Nord (Höhe Lagerhaus) auf der L101 Mattseer Landesstraße von 4. Juni, 18 Uhr bis 7. Juni 4 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten. Die Durchfahrt von bzw nach Mattsee, Seekirchen und Seeham ist nicht möglich. Eine weiträumige Umfahrung wird angeraten.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!