Mariapfarr: Nachrichten aus der Chronik
Eine Liste mit Nachrichten aus der gewählten Gemeinde ist hier für Sie zusammengestellt. Nutzen Sie unseren Nachrichtenservice und tragen Sie einfach auch die aktuelle Adresse dieser Internetseite in Ihre Bookmarks / Lesezeichen im Browser ein, damit Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dieser Gemeinde Mariapfarr informiert sind.
Einzelne Nachrichten aus Mariapfarr
In dieser Zusammenstellung finden Sie nun die vollständigen Nachrichten, die es aus Salzburg im Chronik-Thema von uns gibt. Wir redigieren die Nachrichten zusätzlich, wir übernehmen aber auch das, was von den aktuellen Pressemeldungen der Behörden dafür nutzbar ist. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Nachrichten nichts mit der Meinung der Redaktion von salzburgspotters.at zu tun haben, wir versuchen nur so breit und intensiv wie möglich aus neutralen Quellen rund um die Gemeinde Mariapfarr zu informieren.
17-jähriger kam in Mariapfarr von der Straße ab
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Mariapfarr abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Wie unsere Quelle berichtet hat sich in der Region Mariapfarr ein Unfall ereignet. Der Unfall, so wird von unseren Quellen angegeben, hat auch Personenschaden nach sich gezogen.
Dem 17-jährigen Mann aus Tamsweg, der mit seinem Auto von der Turracher Bundesstraße abgekommen war und einen schweren Unfall verursachte, wurde letztlich der Führerschein abgenommen. Der Mann wurde einem Alkotest unterzogen, der einen Wert von 1,04 Promille ausgab, er mußte zur weiteren Versorgung auch ins Krankenhaus gebracht werden. Andere Fahrer waren nicht am Unfall beteiligt. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Mariapfarr bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2022-02-25) Am 25. Februar ereignete sich gegen 17 Uhr auf der Turracher Bundesstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein 17-jähriger Lenker aus Tamsweg mit seinem PKW von der Fahrbahn ab. Der PKW kam, nachdem er einige Verkehrsleiteinrichtungen touchierte, auf einem schneebedeckten Wiesenstück zum Stehen. Das erheblich beschädigte Fahrzeug musste von der Feuerwehr Mariapfarr mittels Seilwinde geborgen werden. Am Lenker, der sich bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzte, wurde ein Alkomattest durchgeführt, welcher ein Ergebnis von 1,04 Promille aufwies. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Zur weiteren Versorgung wurde der Verletzte in das Krankenhaus Tamsweg gebracht.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Führerschein-Abnahmen bei Konrollen in Mariapfarr
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Mariapfarr abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.
(2021-08-16) Polizisten aus St. Michael führten am 15. August Alkoholkontrollen im Lungau durch. Ein Probeführerscheinbesitzer (19) aus Tamsweg wies einen Wert von knapp unter ein Promille auf. Ein weiterer Pkw Lenker, ein 52-Jähriger aus Göriach hatte beinahe 1,5 Promille. Beiden wird der Führerschein vorläufig abgenommen und die Lenker angezeigt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Mariapfarr: Radfahrer bei Unfall verletzt
Welcher Vorfall sich in der Region Mariapfarr ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Das ist ist die Originalmeldung, wie wir sie in der Redaktion erhalten haben – geringfügige Korrekturen aus unserer Arbeit umfassen lediglich eventuelle ortographische Korrekturen und die Schreibweise, aber nicht irgendwelche Fakten. Da wir nicht behaupten das alles selbst recherchiert zu haben, geben wir selbstverständlich auch unsere Nachrichten-Quelle hier offen zu erkennen, damit sich auch jede Person, die die Nachricht liest, ein entsprechendes Bild davon verschaffen kann.
(2021-07-07) Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 81-jähriger Radfahrer aus Tamsweg bei einem Unfall am 7. Juli, kurz nach 9 Uhr. Der Mann war im Gemeindegebiet Mariapfarr auf der Lungau Landesstraße L222 von Pichl kommend unterwegs und wollte in die Weißpriacher Landesstraße L224 einbiegen. Die nachfolgende Lenkerin, eine 73-jährige Einheimische setzte zur selben Zeit zum Überholvorgang an und stieß seitlich mit dem Radfahrer zusammen. Der Mann kam zu Sturz und wurde von der Rettung ins KH Tamsweg gebracht. Beide Alkotests verliefen negativ.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Verkehrsunfall in Mariapfarr
Welcher Vorfall sich in der Region Mariapfarr ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2021-06-13) Am 12. Juni 2021 kurz vor Mitternacht fuhr ein 20-jähriger Bursche aus Gröbendorf mit seinem PKW, von der Lungauer Landesstraße kommend, in das Stockerfeld (Mariapfarr) ein. Gleich in der ersten langgezogenen Linkskurve, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Er touchierte mit dem PKW einen massiven Zierfels eines dort befindlichen Hauses. In weiterer Folge prallte der Wagen ab und blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Der Lenker konnte das Fahrzeug verlassen. Er weckte die Eigentümer des betroffenen Hauses, welche den Polizeinotruf wählten und den Unfall meldeten. Der augenscheinlich leicht verletzte Unfall-Lenker gab zu hohe Geschwindigkeit als Ursache des Unfalles zu Protokoll. Weiters brachte ein vor Ort durchgeführt Alkotest ein Ergebnis von über 1,6 Promille. Dem Probanden wurde der Führerschein vor Ort abgenommen. Der junge Mann wurde vom Roten Kreuz in die SALK Tamsweg verbracht.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!