Nachrichten: St. Margarethen in Salzburg
Sie haben sich für die Nachrichten aus St. Margarethen entschieden? Nun, hier haben wir die Neuigkeiten, die wir zusammengetragen haben, in einer chronologischen Reihenfolge aufgelistet. Setzen Sie trotzdem einen Bookmark auf diese Seite, dann finden Sie neue Nachrichten immer sehr schnell. Die Nachrichten dieser Seite befassen sich vor allem mit Themen, die die Polizei-Arbeit betreffen, somit geht es um Sicherheit, Chronik, Verkehr, Verbrechen und deren Aufklärung. Außerdem haben wir immer wieder auch wichtige Hinweise, Tipps und Anregungen seitens der Polizei zur Prävention von Verbrechen. Diese Tipps gelten - natürlich - auch für andere Gemeinden und nicht nur für die Gemeinde St. Margarethen in Salzburg.
Chronik-Nachrichten aus St. Margarethen
Chronik-Nachrichten aus der Gemeinde St. Margarethen sind hier vollständig zusammengestellt, soweit wir diese Informationen eben tatsächlich verifizieren können. Wenn es ein Chronik-Thema gibt, das sehr sensibel ist, kann es sein, dass dieses nicht hier erscheint. Das hat aber nichts mit einer Unterdrückung von Nachrichten zu tun, sondern damit, dass die Exekutive in Salzburg die genaue betroffene Gemeinde aus verschiedenen möglichen Gründen im Rahmen einer Nachrichten-Kommunikation nicht nennen möchte, manchmal hat das auch mit dem Ermittlungsstand zu tun.
Sachbeschädigung in St. Margarethen geklärt: Täter hatten über 2 Promille
![© R. Vidmar (echonet)]()
© R. Vidmar (echonet)
Gegen 18 Uhr war die Polizei von Zeugen verständigt worden, dass in Oberbayrdorf junge Männer mit einem gestohlenen Verkehrszeichen und einer ausgerissenen Schneestange unterwegs waren. Die Polizei konnte die beiden 20 und 21 Jahre alten Oberösterreicher schließlich erwischen. Sie haben nach einem Alkholvortest beide jeweils über 2 Promille an Alkohol aufgewiesen. Anzeige wurde erstattet.
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Sankt Margarethen im Lungau. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Im nächtlichen Einsatz war die Polizei in dieser Angelegenheit unterwegs. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2022-03-20) Eine Sachbeschädigung vom 19. März in St. Margarethen im Lungau konnte von der Polizei geklärt werden. Zeugen hatten gegen 18 Uhr die Polizei verständigt, die in Oberbayrdorf zwei junge Männer anhalten konnte. Die beiden (20 und 21 Jahre alt) aus dem Bezirk Vöcklabruck, waren im Besitz eines Verkehrszeichens ("Halten und Parken verboten") sowie einer abgerissenen Schneestange. Der 20-Jährige hatte sich selbst beim Verkehrszeichen an der Hand verletzt und wurde von Freunden verarztet und gemeinsam mit dem Zweitbeteiligten in ihre Unterkunft gebracht. Alkovortests hatten Werte von jeweils mehr als zwei Promille ergeben. Bei der Einvernahme am nächsten Tag konnten sich die beiden aufgrund ihrer Alkoholisierung an keine Details mehr erinnern, gaben aber zu, das Verkehrszeichen mitgenommen und die Schneestange abgerissen zu haben. Sie werden wegen Sachbeschädigung angezeigt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Schifahrer-Crash in St. Margarethen im Lungau
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Sankt Margarethen im Lungau abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2021-12-31) Ein 12jähriger, deutscher Staatsbürger, fuhr am 31 Dezember, gegen Mittag, mit geringer Geschwindigkeit auf der Almenabfahrt in St. Margarethen im Lungau, unterhalb einer Geländekuppe, talwärts. Eine, mit hoher Geschwindigkeit nachfolgende Schifahrerin bemerkte den Vorausfahrenden zu spät und prallte, trotz eingeleiteten Schwunges, gegen den 12jährigen Buben. Beide Schifahrer kamen dadurch zu Sturz, der 12jährige Bub wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Die offensichtlich unverletzte Schifahrerin half bei der Versorgung des Buben, setzte dann aber, ohne ihre Daten bekannt zu geben, ihre Fahrt fort. Der Bub wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 10" in das Krankenhaus Schwarzach verbracht.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Tödlicher Traktorunfall in St. Margarethen
Aus der angegebenen, offiziellen Quelle haben wir diese Meldung für die Region Sankt Margarethen im Lungau erhalten, die wir hier im Anschluss zitieren möchten. Aus unserer Quelle erfahren wir, dass sich in der Region Sankt Margarethen im Lungau ein Unfall ereignet hat. Tödlich endete dieser Unfall, über den wir hier berichten, leider. Solch ein Todesfall ist natürlich für alle Beteiligten ein furchtbares Erlebnis und trifft neben dem Opfer auch Freunde, Bekannte und Familien-Angehörige. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2021-11-18) In den Nachmittagsstunden des 17.November 2021 kam es auf einem Forstweg in St. Margarethen im Lungau zu einem tödlichen Traktorunfall. Der Lenker, ein 82-jähriger Lungauer, war offensichtlich mit seinem Traktor in den Wald gefahren, um Tannenäste zu schneiden. Dabei kam er aus noch unbekannter Ursache vom verwachsenen Forstweg ab und stürzte etwa 40 Meter in steiles Gelände ab. Er wurde aus dem Traktor geschleudert und von diesem überrollt. Der Pensionist erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Alarmierung erfolgte erst am Abend, nachdem Familienangehörige den Verunfallten nach längerer Suche gefunden hatten.
Vor Ort befanden sich 2 Fahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen mit 24 Mann, 2 Fahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr St. Michael mit 13 Mann. 2 Fahrzeuge des RK sowie 2 Fahrzeuge der Bergrettung mit 8 Mann. Die Bergung des Traktors wird im Laufe des Donnerstages durchgeführt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
St. Margarethen: PKW stürzt nach Unfall in Graben
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Sankt Margarethen im Lungau. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Sankt Margarethen im Lungau. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion von salzburgerin.at auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.
(2021-10-03) Am 03. Oktober 2021, gegen 09.30 Uhr, ereignete sich auf der Thomataler Landesstraße (L225), Gemeindegebiet St. Margarethen im Lungau ein Verkehrsunfall, wobei eine 20-jährige Pkw-Lenkerin und ihre 19-jährige Mitfahrerin Verletzungen unbestimmten Grades erlitten.
Die 20-jährige Lungauerin fuhr mit ihrem Pkw auf der Thomataler Landesstraße in Richtung Unterberg, als sie rechts von der Fahrbahn abkam. In weiterer Folge stürzte der Pkw in einen Graben und kam seitlich liegend zum Stillstand. Die beiden Frauen konnten sich selbständig befreien und wurden im Krankenhaus ambulant versorgt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Am Pkw entstand Totalschaden. Durch die Bergearbeiten des Pkw war die Unfallstelle kurzfristig gesperrt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Baustellen-Arbeitsunfall in St. Margarethen
Dass sich dieser Vorfall, von dem hier berichtet wird, in der Region Sankt Margarethen im Lungau abgespielt hat, ist auch bereits in der Überschrift dieser Nachricht zu erfahren gewesen. Die genauen Details haben wir hier aber für Sie zusammengestellt. Die Originalmeldung, die in der Redaktion herangezogen wurde, über die Nachricht aus der Region Sankt Margarethen im Lungau lesen Sie nun hier. Die Quelle aus der wir die Meldung haben ist ebenfalls beim Originaltext angegeben. So können Sie sich auch ein Bild der Perspektive verschaffen aus der die Nachricht aus der Region Sankt Margarethen im Lungau geschrieben ist.
(2021-09-01) Am Nachmittag des 31.August 2021 führte ein 43-jähriger Trockenbauunternehmer auf einer Baustelle in St. Margarethen im Lungau Dämmarbeiten durch. Nachdem es zu einer Störung der verwendeten Einblasmaschine kam, öffnete der 43-jährige Kärntner den Steuerungskasten des Geräts um nach der Ursache des Defekts zu suchen. Kurze Zeit später erlitt der Mann aus noch ungeklärter Ursache einen Stromschlag. Andere Arbeiter unterbrachen sofort die Stromzufuhr und leisteten Erste Hilfe. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der 43-jährige Kärntner mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Unfallkrankenhaus Schwarzach geflogen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Vandalismus in St. Margarethen
Aus der Region Sankt Margarethen im Lungau haben wir in der Redaktion die untenstehende Meldung erhalten. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Mit der Quellenangabe bei uns sehen Sie auch woher wir diese Nachricht bekommen haben, das hilft auch, wenn sich jemand ein entsprechendes Bild über die Zusammenhänge machen möchte, daher ist die Quelle bei uns auch immer genannt.
(2021-06-02) Ein Unbekannter beschädigte in der Nacht auf den 2. Juni in St. Margarethen im Lungau einen abgestellten PKW. Er kletterte über die Motorhaube, das Dach und den Kofferraumdeckel des zum Parken abgestellten PKW und verursachte hierdurch Eindellungen in der Karosserie. Außerdem entfernte der unbekannte Täter beide Kennzeichentafeln des PKW.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!