Unternberg: Nachrichten aus der Chronik
Eine Liste mit Nachrichten aus der gewählten Gemeinde ist hier für Sie zusammengestellt. Nutzen Sie unseren Nachrichtenservice und tragen Sie einfach auch die aktuelle Adresse dieser Internetseite in Ihre Bookmarks / Lesezeichen im Browser ein, damit Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dieser Gemeinde Unternberg informiert sind.
Einzelne Nachrichten aus Unternberg
In dieser Zusammenstellung finden Sie nun die vollständigen Nachrichten, die es aus Salzburg im Chronik-Thema von uns gibt. Wir redigieren die Nachrichten zusätzlich, wir übernehmen aber auch das, was von den aktuellen Pressemeldungen der Behörden dafür nutzbar ist. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Nachrichten nichts mit der Meinung der Redaktion von salzburgspotters.at zu tun haben, wir versuchen nur so breit und intensiv wie möglich aus neutralen Quellen rund um die Gemeinde Unternberg zu informieren.
Unfall in Unternberg: 2 Personen verletzt
Dass sich dieser Vorfall, von dem hier berichtet wird, in der Region Unternberg abgespielt hat, ist auch bereits in der Überschrift dieser Nachricht zu erfahren gewesen. Die genauen Details haben wir hier aber für Sie zusammengestellt. Ein Unfall hat sich in der Region Unternberg kürzlich zugetragen, wie unsere Quelle offenbart. Der Unfall, so wird von unseren Quellen angegeben, hat auch Personenschaden nach sich gezogen. Bei dem Unfall in der Region Unternberg ist auch mindestens ein PKW involviert gewesen. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.
(2022-02-18) Am 18. Februar 2022, gegen 15:15 Uhr, ereignete sich in Unternberg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 35-jährige Pkw-Lenkerin aus der Stadt Salzburg war mit ihrem Pkw auf der Murtalstraße in Richtung St. Michael/Lg unterwegs. Die 35-Jährige musste aufgrund eines vor ihren fahrenden Pkws, welcher beabsichtigte nach links abzubiegen, ihren Pkw anhalten. Der unmittelbar dahinterfahrende 18-jährige Pkw-Lenker aus dem Lungau konnte seinen Pkw, welcher mit vier weiteren Personen besetzt war, nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr daher auf den Pkw der 35-Jährigen auf. Der 18-Jährige und sein Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in ein Krankenhaus gebracht. Alle anderen Fahrzeuginsassen und die 35-jährige Lenkerin blieben unverletzt. Beide Alkotests verliefen negativ. Die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Während der Unfallaufnahme war die Unfallstelle für den gesamten Verkehr gesperrt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Deutscher verletzt sich bei E-Bike-Unfall in Unternberg
Dass sich dieser Vorfall, von dem hier berichtet wird, in der Region Unternberg abgespielt hat, ist auch bereits in der Überschrift dieser Nachricht zu erfahren gewesen. Die genauen Details haben wir hier aber für Sie zusammengestellt. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Unternberg bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2021-08-13) Am Vormittag des 13. August 2021 kam in Unternberg, Bezirk Tamsweg ein 26-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike zu Sturz und verletzte sich dabei.
Demnach war der Mann mit zwei Freunden auf dem Murradweg von St. Michael kommend in Richtung Tamsweg unterwegs. Im Ortsgebiet von Unternberg kam der Deutsche aus bislang unklarer Ursache mit dem E-Bike zu Sturz und zog sich eine Kopfverletzung zu. Weder er noch seine beiden Begleiter trugen Helme. Der 26-Jährige wurde in die Landesklinik Tamsweg verbracht.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Brand in Unternberg
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Unternberg abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. In der angeführten Nachricht aus unserer Quelle geht es um ein Brandereignis. Die Nachforschung bei Brandereignissen auch in der Region Unternberg ist eine hochkomplexe Vorgehensweise. Immer wieder stellen sich solche Ereignisse ursächlich auch als technische Defekte heraus, aber das gilt eben nicht für jeden Fall. Manchmal ist auch menschliches Versagen involviert, die genaue Information über das Brandereignis ersehen Sie in der Originalnachricht, die wir hier angefügt haben. Die genaue Ursache für den Brand konnte im Zuge von ersten Ermittlungen noch nicht geklärt werden. Dementsprechend muss noch im Zuge der Brandermittlung eine Nachforschung stattfinden. Tiere waren vom Brand betroffen, sie konnten von den Einsatzkräften, die den Brand in der Region Unternberg bekämpften, evakuiert werden. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.
(2021-07-02) Am 02. Juli vormittags fuhr die Polizei zu einem Brand im Gemeindegebiet Unternberg. Beim Eintreffen der Beamten stand eine Werkstatt und ein angrenzendes Stallgebäude in Vollbrand. Es befanden sich keine Personen mehr in den Gebäuden und die Tiere waren bereits aus dem Stall gebracht worden. Der Brand wurde durch die freiwillige Feuerwehr Unternberg gelöscht. Die Brandursache wird ermittelt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Verkehrsunfall mit Fußgänger I in Unternberg
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Unternberg abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Das ist ist die Originalmeldung, wie wir sie in der Redaktion erhalten haben – geringfügige Korrekturen aus unserer Arbeit umfassen lediglich eventuelle ortographische Korrekturen und die Schreibweise, aber nicht irgendwelche Fakten. Da wir nicht behaupten das alles selbst recherchiert zu haben, geben wir selbstverständlich auch unsere Nachrichten-Quelle hier offen zu erkennen, damit sich auch jede Person, die die Nachricht liest, ein entsprechendes Bild davon verschaffen kann.
(2021-05-17) Am 17. Mai 2021, gegen 15.00 Uhr, kam es im Bezirk Tamsweg in der Gemeinde Unternberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem 10-jährigen Jungen. Eine 53-jährige PKW-Lenkerin übersah an einer unübersichtlichen Stelle den 10-Jährigen, als dieser die Straße überqueren wollte. Die PKW-Lenkerin war sehr langsam unterwegs, als es zu dem Unfall kam. Der Junge wurde vom Fahrzeug erfasst und zu Boden gestoßen. Er wurde dabei leicht verletzt und in weiterer Folge von seiner Großmutter in die Landesklinik Tamsweg gebracht. Ein Alkotest mit der Lenkerin verlief negativ (0,0 Promille). Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Stark alkoholisierte Lenkerin fuhr Radfahrer bei Unternberg an
Die wichtigsten Daten und Informationen, die wir zu dieser Nachricht haben, sind hier für Sie zusammengestellt. Dass sich das ganze in der Region Unternberg abgespielt hat, können Sie auch bereits unserer Schlagzeile entnehmen. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Unternberg. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Unternberg bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2021-05-09) Ein 50-jähriger Radfahrer fuhr am 8. Mai 2021 kurz nach 22:00 Uhr mit seinem Fahrrad im Lungau auf der B96 in Richtung Unternberg. Zu diesem Zeitpunkt befuhr eine 28-jährige Pkw Lenkerin ebenfalls diese Strecke. Beim Vorbeifahren rammte die Lenkerin den Radfahrer und dieser kam zu Sturz. Laut ihren Angaben hat sie den Radfahrer nicht gesehen. Ohne anzuhalten fuhr die Lungauerin weiter und setzte einen Bekannten von dem Vorfall in Kenntnis. Gemeinsam mit dem 33-jährigen Bekannten kam sie zum Unfallort zurück und verständigten anschließend die Rettung. Die Rettung brachte den verletzten Radfahrer ins Krankenhaus Tamsweg Bei ihm war ein Alkomattest auf Grund seiner Verletzungen nicht durchführbar. Der Alkomattest bei der 28-jährigen Lenkerin ergab ein Ergebnis von 2,12 Promille. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen. Auch der 33-Jährige, der die Frau zur Unfallstelle zurückbrachte, war alkoholisiet. Er hatte 0,74 Promille. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und nahmen den Fahrzeugschlüssel ab.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!