Weißpriach: Nachrichten aus der Chronik
Eine Liste mit Nachrichten aus der gewählten Gemeinde ist hier für Sie zusammengestellt. Nutzen Sie unseren Nachrichtenservice und tragen Sie einfach auch die aktuelle Adresse dieser Internetseite in Ihre Bookmarks / Lesezeichen im Browser ein, damit Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dieser Gemeinde Weißpriach informiert sind.
Einzelne Nachrichten aus Weißpriach
In dieser Zusammenstellung finden Sie nun die vollständigen Nachrichten, die es aus Salzburg im Chronik-Thema von uns gibt. Wir redigieren die Nachrichten zusätzlich, wir übernehmen aber auch das, was von den aktuellen Pressemeldungen der Behörden dafür nutzbar ist. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Nachrichten nichts mit der Meinung der Redaktion von salzburgerin.at zu tun haben, wir versuchen nur so breit und intensiv wie möglich aus neutralen Quellen rund um die Gemeinde Weißpriach zu informieren.
Lungauer bei Skitour in Weißpriach 200 Meter abgestürzt
![© BMI]()
© BMI
Aus der angegebenen, offiziellen Quelle haben wir diese Meldung für die Region Weißpriach erhalten, die wir hier im Anschluss zitieren möchten. Aus unserer Quelle erfahren wir, dass sich in der Region Weißpriach ein Unfall ereignet hat. Der Unfall, so wird von unseren Quellen angegeben, hat auch Personenschaden nach sich gezogen. Solche Skiunfälle sind ein regelmäßig wiederkehrendes Thema in unseren Nachrichten, auch aus der Region Weißpriach müssen wir das immer wieder einmal berichten. Viele sdavon wäre zu vermeiden, wenn auch die entsprechend gültigen Pistenregeln gut beachtet werden.
Einen schweren Alpinunfall hat es in der Skiregion Obertauern gegeben, im Nordwesten der Region im Gebiet von Weißpriach unterhalb der Steirischen Kalkspitze, etwa 60 Meter talwärts davon, rutschte ein Lungauer Skitour-Geher vermutlich wegen der eisigen Pistenverhältnisse ab. Der 21-jährige Lungauer stürzte daraufhin rund 200 Meter durch steiles Gelände ab. Das Gelände ist auch mit Felsen durchsetzt. Der Mann wurde von nachkommenden Skitourengehern aufgrund seiner Hilfeschreie entdeckt, der Rettungshubschrauber mußte ihn ins Krankenhaus fliegen. Mit dem Polizeihubschrauber muß die Exekutive immer wieder zu alpinen Notlagen ausrücken, wie das auch in diesem Artikel das Thema ist, um Menschen in Gefahr zu bergen. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Weißpriach bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2022-04-18) Am Vormittag des 18. April 2022 startete ein 21-jähriger Lungauer seine Skitour von Obertauern aus in Richtung Steirische Kalkspitze. Am West-Grad, ungefähr 60 Höhenmeter unterhalb der Steirischen Kalkspitze, rutschte er vermutlich aufgrund der eisigen Verhältnisse aus und stürzte in Folge über steiles, felsdurchsetztes Gelände an die 200 Meter ab. Nachkommende Skitourengeher konnten Hilfeschreie wahrnehmen und einen Notruf absetzten. Der verletzte Skitourengeher wurde in Folge mit dem Rettungshubschrauber "Martin 1" geborgen und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum geflogen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Brand bei einer Skihütte in Weißpriach
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Weißpriach abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. In der angeführten Nachricht aus unserer Quelle geht es um ein Brandereignis. Die Nachforschung bei Brandereignissen auch in der Region Weißpriach ist eine hochkomplexe Vorgehensweise. Immer wieder stellen sich solche Ereignisse ursächlich auch als technische Defekte heraus, aber das gilt eben nicht für jeden Fall. Manchmal ist auch menschliches Versagen involviert, die genaue Information über das Brandereignis ersehen Sie in der Originalnachricht, die wir hier angefügt haben. Die genaue Ursache für den Brand konnte im Zuge von ersten Ermittlungen noch nicht geklärt werden. Dementsprechend muss noch im Zuge der Brandermittlung eine Nachforschung stattfinden. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Weißpriach. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2022-01-31) Zu einem Brand kam es am 31. Jänner um kurz nach vier Uhr im Bereich einer Schihütte in Weißpriach im Lungau. Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Remise im Schigebiet Fanningberg das Feuer aus. Die Löscharbeiten gestalteten sich auf Grund des schlecht zugänglichen Einsatzortes schwierig. Die Einsatzkräfte konnten den Vollbrand löschen und ein Übergreifen auf die Schihütte verhindern. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist Gegenstand er Ermittlungen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Kleinkind bei Skiunfall in Weißpriach verletzt
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Weißpriach. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Ein Unfall hat sich in der Region Weißpriach kürzlich zugetragen, wie unsere Quelle offenbart. Solche Skiunfälle sind ein regelmäßig wiederkehrendes Thema in unseren Nachrichten, auch aus der Region Weißpriach müssen wir das immer wieder einmal berichten. Viele sdavon wäre zu vermeiden, wenn auch die entsprechend gültigen Pistenregeln gut beachtet werden. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Weißpriach bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2022-01-24) Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein vierjähriges einheimisches Kind bei einem Skiunfall am Vormittag des 24. Jänner. Die Fahranfängerin war mit einer 19-jährigen einheimischen Begleitperson auf der Übungspiste der Fanningbergbahnen in Weißpriach talwärts unterwegs. Als das Kind zu Sturz kam und einen Handschuh verlor, konnte die Begleitperson nicht mehr ausweichen und fuhr mit einem Ski über den Handrücken des Mädchens. Es wurde mit Schnittverletzungen ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum geflogen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!