Unken: Ausführliche Nachrichten
Hier finden Sie die Liste der Nachrichten von oben noch einmal, allerdings nicht mehr reduzuiert auf die Überschrift der Nachricht. Alles, was wir an Nachrichten aus der Gemeinde Unken erfahren haben, ist eben hier zu finden. Das System durchsucht die bei uns direkt eingespeisten Nachrichten, wir geben die Originalquellen bekannt und zeigen davor unsere eigenen Artikel-Bestandteile und manchmal auch Bilder oder Landkarten.
Sie sind aus Unken? Vielleicht wollen Sie regelmäßig über die Nachrichten informiert sein, dann ist es - aktuell - am einfachsten, wenn Sie einen Bookmark auf diese Seite setzen. An anderen Informationslösungen für die interessierte Bevölkerung von Unken arbeiten wir noch.
Nicht nur Schlagzeilen: Nachrichten-Artikel über Unken
Hier unsere detaillierten Nachrichten aus der Gemeinde Unken, die wir zusammengetragen haben. Manche der Nachrichten haben wir auch ausführlicher ergänzt und bieten zusätzliche Informationen bis hin zu Landkarten und Bildmaterial betreffend der einzelnen Nachricht an. Abgesehen von den ergänzenden Informationen, redigieren wir die Original-Nachricht nicht, die jeweils im Zitatblock zu lesen ist. Einzig und allein, wenn wir im Original-Quelltext einen Tippfehler finden, bessern wir diese gegebenenfalls aus, aber ansonsten lesen Sie die Originalnachricht aus der jeweiligen Pressemeldung.
Nachrichten & Chronik in Unken (Pinzgau)
Forstunfall in Unken: Arbeiter von rollendem Baumstamm erfasst!
![© R. Vidmar (echonet)]()
© R. Vidmar (echonet)
Von einem rollenden Baumstamm wurde in Unken ein Arbeiter bei Forstarbeiten in der Gemeinde Unken schwer verletzt. Der Mann war bei den Forstarbeiten von dem Baumstamm am Bein erwischt worden, die anwesenden Kollegen leisteten sofort Hilfe und er konnte mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden.
Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Unken. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Wie unsere Quelle berichtet hat sich in der Region Unken ein Unfall ereignet. Im Zuge des Unfalles kam es zu Verletzungen bei Personen, wie wir aus der Nachricht entnehmen konnten. Arbeitsunfälle, wie dieser, tragen sich leider immer wieder – nicht nur in der Region Unken - zu. Beim Arbeitsunfall meint man in der Bezeichnung übrigens nicht nur Unfälle während der Arbeit sondern auch Unfälle, die sich auf dem Weg von und zur Arbeitsstätte ereignen. Zumindest fallen diese auch unter den entsprechenden Versicherungsschutz. Konkret geht es um eine Angelegenheit bei der vor allem das Holz eine große Rolle spielte. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Unken. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion von salzburgerin.at auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.
(2022-04-13) Zu einem Forstunfall in Unken kam es am Vormittag des 13. April. Ein 59-jähriger Forstarbeiter wurde von einem rollendem Baumstamm erfasst und unbestimmten Grades am Bein verletzt. Die anwesenden Kollegen leisteten Erste Hilfe. Die Rettung brachte den Verunfallten ins Krankenhaus.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Tödlicher Bergunfall in Unken bei der Hochalm
Die wichtigsten Daten und Informationen, die wir zu dieser Nachricht haben, sind hier für Sie zusammengestellt. Dass sich das ganze in der Region Unken abgespielt hat, können Sie auch bereits unserer Schlagzeile entnehmen. Ein Unfall hat sich in der Region Unken kürzlich zugetragen, wie unsere Quelle offenbart. Was diesen Unfall besonders erschreckend macht ist die Tatsache, dass es im Zuge des Unflales zum Todesfall kam. Das ist nicht nur für die betroffene Person schlimm, deren Leben so plötzlich endet, sondern natürlich auch für Familie und Freunde. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2021-12-19) Am Vormittag des 19. Dezember 2021 stieg ein 61-jähriger österreichischer Staatsangehöriger alleine mit seinen Tourenschiern in Unken über die Hochalm auf das 1961 Meter hohe Sonntagshorn, ein Grenzgipfel zwischen Salzburg und Bayern in den Chiemgauer Alpen, auf. Gegen 12.15 Uhr brach der Schitourengeher auf einer Seehöhe von 1685 Meter, im Gradbereich zwischen der Perchthöhe und dem Sonntagshorn, plötzlich zusammen und blieb regungslos liegen. Ein deutsches Tourenpärchen, welche den Alpinisten kurz zuvor überholt hatten, erkannten sofort die Situation, verständigten mittels Notruf die Rettungskräfte und leisteten bis zum Eintreffen des Notarzthubschraubers Erste Hilfe. Trotz sernernernofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch die Besatzung des Notarzthubschraubers konnte der Notarzt nur mehr den Tod des 61-Jährigen feststellen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Waldbrand in Unken am Brunzberg auf 1150 Meter Seehöhe
Welcher Vorfall sich in der Region Unken ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Diese Nachricht betrifft einen Brandvorfall in der Region Unken. Davon haben wir aus der unten angegebenen Quelle erfahren. Brandvorfälle bedingen zumeist einen Einsatz der Feuerwehr, in vielen ländlichen Regionen der entsprechenden Freiwilligen Feuerwehr, aber nicht immer ist die Feuerwehr nötig. Es kann auch dazu kommen, dass ein Brandvorfall mit Hilfe von Brandschutzanlagen und Brandschutzeinrichtungen in dem entsprehcneden Gebäude oder Fahrzeug selbst gelöscht werden können. Was den Brand ausgelöst hat ist nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen noch nicht aufgeklärt worden, daran wird noch gearbeitet. Das ist ist die Originalmeldung, wie wir sie in der Redaktion erhalten haben – geringfügige Korrekturen aus unserer Arbeit umfassen lediglich eventuelle ortographische Korrekturen und die Schreibweise, aber nicht irgendwelche Fakten. Da wir nicht behaupten das alles selbst recherchiert zu haben, geben wir selbstverständlich auch unsere Nachrichten-Quelle hier offen zu erkennen, damit sich auch jede Person, die die Nachricht liest, ein entsprechendes Bild davon verschaffen kann.
(2021-11-21) Zu einem Waldbrand kam es am späten Nachmittag des 21. November 2021 in Unken im Bereich des "Brunzberges". Aus bislang ungeklärter Ursache geriet auf ca. 1150 Meter Seehöhe der Bodenbewuchs über eine Fläche von ca. 250 Quadratmetern im steilen und unwegsamen Gelände in Brand. Größere Bäume kamen dabei nicht zu Schaden. Die Feuerwehr führte die Löscharbeiten durch.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Einbruch in Wohnhaus in Unken
Aus der angegebenen, offiziellen Quelle haben wir diese Meldung für die Region Unken erhalten, die wir hier im Anschluss zitieren möchten. Das ist ist die Originalmeldung, wie wir sie in der Redaktion erhalten haben – geringfügige Korrekturen aus unserer Arbeit umfassen lediglich eventuelle ortographische Korrekturen und die Schreibweise, aber nicht irgendwelche Fakten. Da wir nicht behaupten das alles selbst recherchiert zu haben, geben wir selbstverständlich auch unsere Nachrichten-Quelle hier offen zu erkennen, damit sich auch jede Person, die die Nachricht liest, ein entsprechendes Bild davon verschaffen kann.
(2021-10-14) Zu einem Wohnungseinbruch kam es am 13. Oktober 2021 in den Abendstunden in Unken. Dabei gelangten bislang unbekannte Täter über ein gekipptes Fenster im Erdgeschoß in das Mehrparteienhaus. Die Täter durchsuchen die Wohnung und stahlen mehrere Ringe und eine Armbanduhr. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Unfall auf einer Baustelle in Unken
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Unken. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2021-07-16) Am 16. Juli mittags wurden auf einer Baustelle in Unken Arbeiten durchgeführt. Ein 15-jähriger Ferialpraktikant aus dem Bezirk Zell am See verlor aus bislang unbekannter Ursache das Gleichgewicht und viel mit einer Leiter um. Er befand sich dabei etwa in einer Höhe von drei Metern. Der Praktikant erlitt durch den Sturz Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus gebracht.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Dachdecker stürzt in Unken
Dass sich dieser Vorfall, von dem hier berichtet wird, in der Region Unken abgespielt hat, ist auch bereits in der Überschrift dieser Nachricht zu erfahren gewesen. Die genauen Details haben wir hier aber für Sie zusammengestellt. Über den Vorfall in der Region Unken haben wir aus folgender Originalmeldung erfahren, die wir hier auch korrekt wiedergeben möchten. Die Quelle aus der wir die Meldung haben ist ebenfalls beim Originaltext angegeben. So können Sie sich auch ein Bild der Perspektive verschaffen aus der die Nachricht aus der Region Unken geschrieben ist.
(2021-07-13) Am 12. Juli 2021, nachmittags, war in Unken ein 18-jähriger Dachdecker mit der Montage einer Scheefangeinrichtung am Dach eines Hauses beschäftigt. Er stürzte aus einer Höhe von etwa neun Metern auf den Schotterboden unmittelbar neben dem Eingangsbereich. Durch den Kollegen und Anwesende wurde sofort die Rettung verständigt. Der 18-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Schwarzach verbracht.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!