Mühlbach: Neuigkeiten aus der Gemeinde
Hier finden Sie die Liste der Nachrichten von oben noch einmal, allerdings nicht mehr beschärnkt auf die Headline der Nachricht. Wir haben hier die vollständige Information aus unserer Quelle für die Nachricht aus der Gemeinde Mühlbach veröffenlticht. Nutzen Sie unseren Nachrichtenservice und tragen Sie einfach auch die aktuelle Adresse dieser Internetseite in Ihre Bookmarks / Lesezeichen im Browser ein, damit Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dieser Gemeinde Mühlbach informiert sind.
Interssiert an Neuigkeiten aus Mühlbach? Dann setzen Sie ein Lesezeichen auf diese Seite und besuchen Sie die Seite einfach alle paar Tage, damit Sie alle wichtigen News mitbekommen.
Mühlbach: Nachrichten
Unsere einzelnen Nachrichten, man könnte auch sagen, kommentierte Presse-Meldungen, die wir zu Mühlbach in unserem System haben, finden Sie hier im Anschluss. Die Nachrichtenquellen sind auch immer genau angegeben, damit sich alle Leserinnen und Leser auf unserer Seite ein Bild davon machen können, woher diese Nachrichten stammen und aus welcher Perspektive die Nachrichten über Mühlbach hier geschrieben wurden.
Pressemeldungen & Chronik-Nachrichten in Mühlbach
Lawine in Mühlbach abgegangen: Großeinsatz mit Rettungshubschrauber
![© ÖAMTC / Postl]()
© ÖAMTC / Postl
Welcher Vorfall sich in der Region Mühlbach am Hochkönig ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Ein Unfall hat sich in der Region Mühlbach am Hochkönig kürzlich zugetragen, wie unsere Quelle offenbart. Der Unfall, so wird von unseren Quellen angegeben, hat auch Personenschaden nach sich gezogen.
Fünf Österreicher waren am Vormittag mit Tourenski im Bereich Birkar in Mühlbach am Hochkönig aufgestiegen. Zwei Zweiergruppen und ein einzelner Tourenski-Geher, der nicht zu einer der Gruppen gehörte, waren unterwegs. Unterhalb vom sogenannten Jausenstein, etwa 50 Meter entfernt, löste sich dann eine Lawine, die auf die Gruppe herabkam. Nach einem Notruf konnte die Polizei feststellen, dass sich zwei der Opfer selbständig aus der Lawine befreien hatten können. Eine Person war von den Schneemassen verschüttet, Großeinsatz mit Rettungshubschrauber und Alpinpolizei sowie der Bergrettung folgten. Letztlich konnten alle Tourenski-Geher aber von den Rettungskräften sicher ins Tal gebracht werden, alle waren gut ausgerüstet, es herrschte die Lawinenwarnstufe 2. Für die Rettungsarbeiten mußte in diesem Fall der Rettungshubschrauber anrücken. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Die Quelle aus der wir die Meldung haben ist ebenfalls beim Originaltext angegeben. So können Sie sich auch ein Bild der Perspektive verschaffen aus der die Nachricht aus der Region Mühlbach am Hochkönig geschrieben ist.
(2022-04-10) Am 10. April vormittags stiegen 5 Österreicher mit Tourenschi in Mühlbach am Hochkönig im Bereich Birkar auf. Es handelte sich dabei um zwei Zweiergruppen und einen einzelnen Wintersportler, welche unabhängig voneinander unterwegs waren. Der einzelnen Wintersportler, ein 49-jähriger Pongauer, und eine Zweiergruppe, ein 61-jähriger und ein 66-jähriger Tennegauer, gingen in einem größeren Abstand vor der zweiten Zweiergruppe, einer 47-jährigen Wienerin und einem 50-jährigem Salzburger. Als sich die erste Gruppe etwa 50-Meter unterhalb des "Jausenstein" befand, löste sich oberhalb von ihnen eine Schneelawine. Die vorderen drei Wintersportler wurden mitgerissen, befanden sich teilweise unter den Schneemassen. Der 66-jährige wurde unbestimmten Grades verletzt. Sein Begleiter blieb unverletzt. Er verständigte den Notruf und begann mit der Suche nach dem Pongauer, da er diesen nicht wahrnehmen konnte.
Die Personen der zweiten Gruppe konnten den Airbag rechtzeitig auslösen. Sie wurden beide unbestimmten Grades verletzt konnten jedoch selbständig absteigen.
Da laut Anzeiger eine Person von den Scheemassen verschüttet wurde, wurde ein großer Einsatz eingeleitet, bei dem Rettungshubschrauber, Polizeihubschrauber, Bergrettung, Rettung und Alpinpolizei beteiligt waren. Es konnte festgestellt werden, dass der einzelne Wintersportler nicht unter den Schneemassen verschüttet wurde, jedoch befanden sich dieser und der Verletzte im Gefahrenbereich einer möglichen Nachlawine. Die Beiden Männer konnten durch die Einsatzkräfte in einen sicheren Bereich gebracht werden und wurden anschließend mit dem Hubschrauber geborgen. Alle fünf beteiligten Wintersportler waren gut ausgerüstet. Laut Lawinenlagebericht herrschte Warnstufe 2.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Skifahrer verstarb auf der Piste nach Unfall in Mühlbach
Aus der Region Mühlbach am Hochkönig haben wir in der Redaktion die untenstehende Meldung erhalten. Wie unsere Quelle berichtet hat sich in der Region Mühlbach am Hochkönig ein Unfall ereignet. Solche Skiunfälle sind ein regelmäßig wiederkehrendes Thema in unseren Nachrichten, auch aus der Region Mühlbach am Hochkönig müssen wir das immer wieder einmal berichten. Viele sdavon wäre zu vermeiden, wenn auch die entsprechend gültigen Pistenregeln gut beachtet werden. Die traurige Nachricht an diesem Unfall ist klar und eindeutig: Es kam zum Todesfall, das ist für Familie, Freunde und Angehörige immer ein großes Drama, leider können wir an dieser Stelle nichts Besseres vermelden. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Mühlbach am Hochkönig bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2022-01-17) Am 16. Jänner 2022 ereignete sich in Mühlbach Skiunfall, bei welchem ein 56-jähriger Skifahrer noch an der Unfallstelle verstarb.
Der 56-jährige Niederösterreicher verbrachte einen Skitag im Skigebiet Mühlbach am Hochkönig. Am Nachmittag kehrte er in eine Alm ein, wobei er diese abends verließ und mit seinen Skiern die Familienabfahrt talwärts fuhr. Schließlich verließ er die Piste unterhalb der Scheppal-Alm in Richtung des dortigen Parkplatzes. In weiterer Folge stürzte er auf dem terrassenförmig angelegten Parkplatz über eine rund zwei Meter hohe Böschung, blieb liegen und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Niederösterreicher wurde dort dreieinhalb Stunden später aufgefunden. Sofort eingeleitete Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Mühlbach: Skifahrer nach Kollision schwer verletzt
Welcher Vorfall sich in der Region Mühlbach am Hochkönig ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Ein Unfall hat sich in der Region Mühlbach am Hochkönig kürzlich zugetragen, wie unsere Quelle offenbart. Der Unfall, so wird von unseren Quellen angegeben, hat auch Personenschaden nach sich gezogen. Skiunfälle prägen die Wintersaison in den Nachrichten auch bei uns. Auch in der Region Mühlbach am Hochkönig kommt es immer wieder zu solchen Unfällen. Neben den Pistenregeln, die es eigentlich zu beachten gelten würde, kann es aber auch aus ganz anderen Ursachen zu solchen Skiunfällen kommen. Viel zu viele dieser Skiunfälle enden auch mit schweren Verletzungen, womit die Krankenhäuser in der Region intensiv immer in der Tourismus-Saison des Winters beschäftigt sind. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2022-01-14) Am 14. Jänner, gegen 12 Uhr, ereignete sich im Skigebiet Mühlbach am Hochkönig ein Skiunfall mit schweren Verletzungsfolgen. Ein 47-jähriger Skifahrer aus Tschechien kollidierte aus bislang unbekannter Ursache mit hoher Geschwindigkeit mit einem vor ihm fahrenden 67-jährigen Skifahrer aus Deutschland. Hierbei erlitt der Tscheche leichte und der Deutsche schwere Verletzungen. Beide wurden mit der Rettung in das Klinikum Schwarzach gebracht
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!