Werfen: Neuigkeiten aus der Gemeinde
Hier finden Sie die Liste der Nachrichten von oben noch einmal, allerdings nicht mehr beschränkt auf die Headline der Nachricht. Wir haben hier die vollständige Information aus unserer Quelle für die Nachricht aus der Gemeinde Werfen veröffenlticht. Nutzen Sie unseren Nachrichtenservice und tragen Sie einfach auch die aktuelle Adresse dieser Internetseite in Ihre Bookmarks / Lesezeichen im Browser ein, damit Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dieser Gemeinde Werfen informiert sind.
Interssiert an Neuigkeiten aus Werfen? Dann setzen Sie ein Lesezeichen auf diese Seite und besuchen Sie die Seite einfach alle paar Tage, damit Sie alle wichtigen News mitbekommen.
Werfen: Nachrichten
Unsere einzelnen Nachrichten, man könnte auch sagen, kommentierte Presse-Meldungen, die wir zu Werfen in unserem System haben, finden Sie hier im Anschluss. Die Nachrichtenquellen sind auch immer genau angegeben, damit sich alle Leserinnen und Leser auf unserer Seite ein Bild davon machen können, woher diese Nachrichten stammen und aus welcher Perspektive die Nachrichten über Werfen hier geschrieben wurden.
Pressemeldungen & Chronik-Nachrichten in Werfen
Verkehrskontrollen: Flüchtiger Fahrer in Werfen geschnappt
Welcher Vorfall sich in der Region Werfen ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Dieser Vorfall aus der Region Werfen der in der angeführten Meldung genauer im Originaltext zu lesen ist, stammt aus dem Vekehrsbereich. Nicht mehr ganz Nüchtern war die Person am Steuer, die von der Polizei hier in der Region Werfen aus dem Vekehr gezogen wurde. Im Zuge der polizeilichen Amtshandlung wurde in diesem Fall auch der Führerschein der Person abgenommen. Die Originalmeldung, die in der Redaktion herangezogen wurde, über die Nachricht aus der Region Werfen lesen Sie nun hier. Da wir hier eben auch aus einer Originalquelle zitieren und natürlich auch hier ein Pressedienst als Bezugsquelle gilt, nennen wir auch unseren Lesenden immer die Originalquellenangabe, damit sich alle selbst ein Bild von der Nachricht und der Perspektive machen können.
(2022-05-07) Ein Fahrzeuglenker versuchte gegen 01.00 Uhr in Werfen vor einer Polizeistreife zu flüchten, konnte jedoch wenig später angehalten werden. Ein Alkomattest ergab 1,26 Promille. Dem Lenker wurde vor Ort der Führerschein vorläufig abgenommen, die Weiterfahrt untersagt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Betrunkener Raser überholt auf der A10 bei Werfen Zivilstreife
![© Julian Hochgesang / Unsplash (qNKfj9mgraI)]()
© Julian Hochgesang / Unsplash (qNKfj9mgraI)
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Werfen. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Dieser Vorfall aus der Region Werfen der in der angeführten Meldung genauer im Originaltext zu lesen ist, stammt aus dem Vekehrsbereich. Die Polizeit hat in der Region Werfen offenbar eine Person am Fahrzeugsteuer unter Einfluss von Alkohol erwischt, der über das erlaubt Maß hinausgeht. Bei der konkreten Vekehrsmeldung handelt es sich um eine Geschwindigkeitsübertretung. Hier ist auch mit einer entsprechenden Strafe bzw. Anzeige bei den Verwaltungsbehörden zu rechnen.
Den Führerschein hatte er offenbar vergessen, aber mit 1,24 Promille war ein PKW-Fahrer auf der A10 Tauernautobahn in Richtung Villach unterwegs, als er kurz vor dem Zetzenberg Tunnel bei Werfen die Verkehrsstreife mit 119 km/h bei erlaubten 80 km/h überholte und dann im Baustellenbereich bei erlaubten 60 km/h mit 93 km/h gemessen wurde. Die Polizei hat das Fahrzeug daraufhin bei der Abfahrt Werfen von der Autobahn herunter gelotst, der Alkotest verlief positiv mit 1,24 Promille. Weiterfahren mußte der Beifahrer, der einen gültigen Führerschein hat und nicht betrunken war. Als Standort für diesen Vorfall haben wir aus unserer Quelle die Tauernautobahn erfahren. Diese beginnt südwestlich der Landeshauptstadt Salzburg bei der Autobahnkreuzung der A10 mit der A1 Westautobahn und verläuft dann nach Süden in Richtung Kärnten. Hohe Geschwindigkeiten, wie bei diesem Thema, sind nicht nur eine Gefahrenquelle und führen zu Unfällen, sondern steigern auch massiv den Treibstoffverbrauch. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2022-04-03) Am Morgen des 02. April 2022, wurde eine Verkehrsstreife der Landesverkehrsabteilung auf der Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach kurz vor dem Zetzenberg Tunnel von einen PKW-Lenker mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit überholt. Im Zuge der Nachfahrt wurde im Tunnel eine Geschwindigkeit von 119 km/h bei erlaubten 80 km/h festgestellt. Im weiteren Verlauf wurde im folgenden Baustellenbereich bei erlaubten 60 km/h eine Geschwindigkeit von 93 km/h festgestellt. Der Fahrzeuglenker wurde daraufhin bei der Abfahrt Werfen ausgeleitet und angehalten. Bei der durchgeführten Kontrolle konnte der österreichische Lenker keinen Führerschein vorweisen, da er diesen vergessen hatte. Ein beim 23-jährigen durchgeführter Alkoholtest ergab einen relevanten Wert von 1,24 Promille, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Das Fahrzeug wurde in weiterer Folge vom Beifahrer, welcher über einen gültigen Führerschein verfügte und keinerlei Beeinträchtigung aufwies, weitergelenkt.
Der Lenker wird bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zur Anzeige gebracht.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Raser auf der A10 bei Werfen mit 208 km/ erwischt
Welcher Vorfall sich in der Region Werfen ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Dieser Vorfall aus der Region Werfen der in der angeführten Meldung genauer im Originaltext zu lesen ist, stammt aus dem Vekehrsbereich. Zu schnell fahren ist eine Sache, aber die Geschwindigkeit mit der die Person hinter dem Fahrzeugsteuer hier erwischt wurde, kann getrost bereits als Raserei bezeichnet werden. Eine solche Fahrweise ist für die Person selbst und auch für alle anderen Menschen im Vekehrsgeschehen eine echte Bedrohung, daher folgt darauf auch eine heftige Bestrafung. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2022-03-17) Am späten Vormittag des 17. März 2022 wurde eine Verkehrsstreife auf der Tauernautobahn (A10), Fahrtrichtung Salzburg, Gemeindegebiet Werfen, auf einen Sportwagen mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam. Im Zuge einer Nachfahrt konnte ein 51-jähriger Vorarlberger mit seinem hochpreisigen Sportwagen, bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h, mit einer Geschwindigkeit von 208 km/h gemessen werden.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Werfen: Polizei erwischt Drogenlenker, Führerschein abgenommen
Welcher Vorfall sich in der Region Werfen ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Dieser Vorfall aus der Region Werfen der in der angeführten Meldung genauer im Originaltext zu lesen ist, stammt aus dem Vekehrsbereich. Unter Drogeneinfluss stand offenbar die Person hinter dem Steuer im Fahrzeug, das ergab zumindest der Drogentest, den die Polizei bei der Anhalltung in der Region Werfen durchgeführt hat. Daher wurde auch eine Weiterfahrt untersagt. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2022-02-01) Am 01.02.2022, um 12:45 Uhr, konnten im Gemeindegebiet von Werfen bei einem PKW-Lenker Beeinträchtigungsmerkmale wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest verlief negativ. Der Drogentest verlief positiv.
Durch die Amtsärztin der BH St. Johann konnte eine Beeinträchtigung durch Suchtgift sowie durch Übermüdung festgestellt werden. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der 23-jährige Einheimische wird angezeigt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Dorgenlenker mit THC und Kokain bei Werfen (Imlau) erwischt
Welcher Vorfall sich in der Region Werfen ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Die Quelle aus der wir die Meldung haben ist ebenfalls beim Originaltext angegeben. So können Sie sich auch ein Bild der Perspektive verschaffen aus der die Nachricht aus der Region Werfen geschrieben ist.
(2022-01-28) Bei Kontrollen und im Zuge des Verkehrsdienstes wurden am 27. Jänner zahlreiche Verkehrsübertretungen festgestellt. Im Ortsgebiet von Imlau hatte ein Pkw-Lenker offensichtlich Probleme, die Spur zu halten. Ein Alkotest verlief negativ, ein Drogentest positiv auf THC und Kokain. Der Lenker, ein 30-jähriger Tennengauer, bestritt den Konsum von Suchtmittel. Ein Arzt stellte bei der klinischen Untersuchung die Fahruntauglichkeit fest. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Raser auf der A10 bei Werfen mit 168 statt 100 km/h erwischt
Welcher Vorfall sich in der Region Werfen ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2021-12-09) Durch die Landesverkehrsabteilung Salzburg wurden u.a. im Bezirk St. Johann Radarmessungen durchgeführt. Im Zuge der Messtätigkeiten fuhr ein Porsche Panamera auf der A10 bei Werfen in Richtung Salzburg. Bei der Einfahrt in den Hieflertunnel wurde das Fahrzeug mit 168 km/h bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit von 100km/h gemessen. Das Kennzeichen konnte jedoch nicht vollständig abgelesen werden, weshalb die Autobahnpolizei Anif verständigt wurde. Die Streife der Autobahnpolizei Anif konnte das Fahrzeug im Bereich Salzburg Süd aufnehmen und schließlich beim Parkplatz Glanegg anhalten. Die Lenkerin, eine 26-jährige deutsche Staatsangehörige, wird angezeigt und muss mit einem Führerscheinentzug rechnen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Vermisstensuche an der Torsäule in Werfen
Die wichtigsten Daten und Informationen, die wir zu dieser Nachricht haben, sind hier für Sie zusammengestellt. Dass sich das ganze in der Region Werfen abgespielt hat, können Sie auch bereits unserer Schlagzeile entnehmen. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.
(2021-11-01) Am Abend des 31. Oktober meldete ein 24-jähriger Franzose die Abgängigkeit seines 26-jährigen Landsmannes im Hochköniggebiet. Die beiden Wanderer waren in den Morgenstunden gemeinsam in Richtung Matrashaus unterwegs. Auf Höhe der Torsäule trennten sich die beiden und der 26-Jährige setzte den Aufstieg allein fort. Nachdem er gegen Abend nicht beim vereinbarten Treffpukt Birgkarhaus eintraf, verständigte der 24-Jährige die Einsatzkräfte. Gemeinsam mit der Bergrettung Mühlbach am Hochkönig, der Alpinen Einsatzgruppe und dem Hubschrauber, begann deine Suchaktion im Bereich des Geländes Birgkar. Gegen 2 Uhr musste die Suche abgebrochen werden. In den Morgenstunden starteten die Einsatzkräfte mit der erneuten Suche nach dem Vermissten. Gegen 8 Uhr gab es Entwarnung. Der Vermisste schaffte nach einer Nacht im Freien den Abstieg allein und konnte schließlich auf der B 164 von einem Autofahrer mitgenommen werden.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Werfen: Gasgriller gerät in Brand
Die wichtigsten Daten und Informationen, die wir zu dieser Nachricht haben, sind hier für Sie zusammengestellt. Dass sich das ganze in der Region Werfen abgespielt hat, können Sie auch bereits unserer Schlagzeile entnehmen. In der angeführten Nachricht aus unserer Quelle geht es um ein Brandereignis. Die Nachforschung bei Brandereignissen auch in der Region Werfen ist eine hochkomplexe Vorgehensweise. Immer wieder stellen sich solche Ereignisse ursächlich auch als technische Defekte heraus, aber das gilt eben nicht für jeden Fall. Manchmal ist auch menschliches Versagen involviert, die genaue Information über das Brandereignis ersehen Sie in der Originalnachricht, die wir hier angefügt haben. Wie aus der Nachrichtenquelle zu erfahren ist, ist auch die Ursache für das Brandereignis inzwischen geklärt. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Mit der Quellenangabe bei uns sehen Sie auch woher wir diese Nachricht bekommen haben, das hilft auch, wenn sich jemand ein entsprechendes Bild über die Zusammenhänge machen möchte, daher ist die Quelle bei uns auch immer genannt.
(2021-10-25) Am 25.10.2021, kurz nach 14.00 Uhr brach auf einem Balkon eines Wohnhauses in 5450 Werfen ein Brand aus. Die Wohnungsinhaberin wollte mit einem Gasgriller Essen zubereiten, als es plötzlich zu mehreren Verpuffungen kam und der Griller Feuer fing. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der hörbaren Verpuffung wurde von einem Nachbarn umgehend die Feuerwehr verständigt. Ein zufällig vorbeikommender Passant, der auch Feuerwehrmann ist, wurde durch den Rauch auf den Brand aufmerksam. Er versuchte mit einem Handfeuerlöscher den Brand, welcher sich bereits über den Holzbalkon in Richtung des Dachstuhles ausbreitete, zu löschen.
Der Brand wurde von der Feuerwehr Werfen endgültig gelöscht, das gesamte Gebäude belüftet und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Durch das schnelle Eingreifen des Passanten, sowie der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl verhindert werden. Es wurde niemand verletzt. Die Summe des Sachschadens ist bis dato noch unbekannt.
Im Einsatz stand die Feuerwehr Werfen mit 19 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen, sowie das Rote Kreuz.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Rabiater Mann in Werfen betrunken festgenommen
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Werfen. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2021-10-24) Mehrere Anrufer bei der Polizei meldeten am 23. Oktober kurz vor 16 Uhr eine stark betrunkene, rabiate Person in der Nähe eines Geschäftes in Werfen. Der amtsbekannte 37-jährige Bischofshofener hatte mehrere Passanten, darunter auch Kinder, angepöbelt. Gegenüber den Polizeibeamten, die ihn aufforderten, sein Verhalten einzustellen und den Ort zu verlassen, wurde der Mann zunehmend aggressiver, sodass er vorläufig festgenommen werden musste. Ein Alkotest ergab einen Wert von 2,34 Promille. Die Festnahme konnte später wieder aufgehoben werden, es folgen jedoch Anzeigen wegen aggressivem Verhalten, Ordnungsstörung und Missachtung der Covid-Schutzbestimmungen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Arbeitsunfall bei Dacharbeiten in Tenneck / Werfen
Welcher Vorfall sich in der Region Werfen ereignet hat, ist aus der Originalmeldung zu entnehmen, die wir in der Redaktion erhalten haben. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2021-10-15) In Tenneck ereignete sich am 14. Oktober 2021, nachmittags, in einer Firma ein schwerer Arbeitsunfall. Drei Mitarbeiter waren damit beschäftigt, ein Wellblechdach in der Betriebsstätte abzumontieren. Dafür entfernten sie zuerst mit einer Flex das Geländer, welches sich auf dem Wellblechdach befand, um in weiterer Folge die einzelnen Elemente des Daches nach vorne auf einen dafür bereits vorbereiteten Gabelstapler zu ziehen. Einer der Arbeiter, ein 56-jähriger türkischer Staatsangehöriger, versuchte das Dachelement nach vorne auf den Gabelstapler zu schieben. Dabei trat dieser ins Leere und stürzte aus einer Höhe von 3,5 Meter auf den Boden. Er zog sich durch den Sturz schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Salzburg zur verbracht.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
3 Mal vom Radar bei einer Fahrt bei Werfen erwischt
Dass sich dieser Vorfall, von dem hier berichtet wird, in der Region Werfen abgespielt hat, ist auch bereits in der Überschrift dieser Nachricht zu erfahren gewesen. Die genauen Details haben wir hier aber für Sie zusammengestellt. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.
(2021-10-14) Ein PKW-Lenker fuhr am 13. Oktober abends auf der B 159, der Salzachtalstraße, Richtung Werfen. Im Gemeindegebiet Werfen, im Ortsteil Reitsam wurde er mit 133 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen. Kurz darauf, im Ortsteil Imlau, fuhr der Lenker 98km/h bei vorgeschriebenen 50 km/h. Bei der Rückfahrt nur etwa 15 Minuten später überschritt er die 70 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung erneut und fuhr 127 km/h.
Der Lenker wird bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Er muss neben einer Geldstrafe auch mit dem Entzug seines Führerscheins rechnen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Verkehrsunfall in Werfen bei Tenneck
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Werfen abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Werfen. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2021-10-08) Am Nachmittag des 7. Oktober 2021 ereignete sich in Sulzau bei Tenneck ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 49-jähriger Lkw-Lenker Verletzungen erlitt.
Im Zufahrtsbereich einer Firma kam es zu einer Kollision zwei vollbeladener Lkws. Der Lkw des Verletzten prallte mit dessen Führerhaus in die rechte Seite des zweiten Lkws. Der 49-jährige Pongauer wurde dabei im Beinbereich eingeklemmt. Zunächst musste der zweite Lkw mit Zuhilfenahme zweier Radlader angehoben werden, so dass die Freiwillige Feuerwehr Werfen den Verletzten aus dem Führerhaus befreien konnte. Der zweite Lkw-Lenker, ein 49-jähriger Kroate blieb unverletzt. Die durchgeführten Alkotests verliefen negativ. Der Pongauer wurde nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes in das Krankenhaus Schwarzach verbracht. Glücklicherweise erlitt der Pongauer im Verhältnis zum Unfallgeschehen nur leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden und mussten geborgen werden.
Am Nachmittag des 7. Oktober 2021 ereignete sich in Neumarkt am Wallersee, auf der Wiener Straße, ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, wobei vier Personen verletzt wurden.
Ein 19-jähriger Pkw-Lenker aus Oberösterreich fuhr, laut ersten Ermittlungen, auf das vor ihm stehende Fahrzeug auf. Durch die Wucht des Aufpralles prallte der zweite Pkw auf das vordere Fahrzeug und dieses ebenso auf ein weiteres auf. Durch den Unfall wurden eine 16-jährige Flachgauerin, eine 43-jährige Flachgauerin, ein 73-jähriger Oberösterreicher und eine 69-jährige Oberösterreicherin verletzt.
Die durchgeführten Alkotests verliefen negativ. Bei den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Werfen: Illegale Müllentsorgung im Wald
Was sich hier genau in der Region Werfen zugetragen hat, erfahren Sie in der Originalmeldung, die wir hier angeführt haben. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Mit der Quellenangabe bei uns sehen Sie auch woher wir diese Nachricht bekommen haben, das hilft auch, wenn sich jemand ein entsprechendes Bild über die Zusammenhänge machen möchte, daher ist die Quelle bei uns auch immer genannt.
(2021-07-10) Am 09. Juli wurde die Polizei über illegale Müllentsorgung neben einem Forstweg in einem Wald im Gemeindegebiet Tenneck informiert. Am Vorfallsort fand die Polizei mehrere Säcke Restmüll, Essensrest, gebrauchte Windeln und einen Kinderwagen. Im Müll konnte ein Hinweis auf den Verursacher gefunden werden. Durch Erhebungen wurde dieser, ein 41-jähriger Pongauer ausgeforscht. Er gab nach anfänglichem Abstreiten zu, dass er den Müll im Wald entsorgt hat. Der Pongauer wurde angezeigt. Die zuständige Gemeinde wird den Müllentsorgen lassen und dem Verursacher die Kosten verrechnen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Kletterunfall in Werfen
Aus der angegebenen, offiziellen Quelle haben wir diese Meldung für die Region Werfen erhalten, die wir hier im Anschluss zitieren möchten. Angeschlossen an unsere eigene Meldung zitieren wir immer – und zwar aus Prinzip – den vollständigen Text der Originalmeldung zu dieser Nachricht. Das bietet Ihnen auch die Möglichkeit aus der offiziellen Quelle noch nachlesen zu können. Außerdem ist über die Meldung, die wir aus der Region Werfen bekommen haben auch die Quelle hier angeführt, damit Sie sich auch ein Bild darüber machen können.
(2021-06-21) Am 21.06.2021, gegen 12:00 Uhr, kletterten die äußerst erfahrenen Pongauer Kletterer an der Südwand der Torsäule (Gemeindegebiet Werfen / Seehöhe ca. 2350 m ü. NN). Gegen 11:30 Uhr waren sie in die Sportkletterroute "Hawelka", bewertet mit 8+ (o. A0) nach UIAA, eingestiegen. Nachdem der 60-jährige Bergsportler am ersten Stand der Tour war, kletterte der 56-jährige Kamerad als Nachsteiger die erste Seillänge. An der Schlüsselstelle (8+) zog er sich, ohne Fremdverschulden, einen Riss des Knorpels des Rippenansatzes zu.
Da ein Weiterklettern unmöglich war, seilte der Ältere erst seinen Kollegen und dann sich selbst wieder zum Einstieg ab. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber "Martin 6" geborgen und in das Krankenhaus nach Schwarzach gebracht.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Verkehrsunfall auf der A10 bei Werfen
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Werfen. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2021-06-11) In den frühen Morgenstunden des 11. Juni 2021 ereignete sich auf der A10 bei Werfen ein Verkehrsunfall.
Demnach fuhr eine 43-jährige Ungarin mit ihrem Pkw in Fahrtrichtung Villach als sie laut eigenen Angaben plötzlich wegen Sekundenschlafes von der Fahrbahn nach rechts auf einen Beschleunigungsstreifen abkam und gegen das Heck eines Sattelanhängers prallte. In weiterer Folge geriet das Fahrzeug der Ungarin ins Schleudern und prallte weiter an die Betonmittelwand. Der Pkw überschlug sich und blieb auf dem Überholfahrstreifen am Dach liegen. Der 47-jährige Lenker des Sattelzugfahrzeuges hielt sofort an und verständigte die Einsatzkräfte. Die Frau konnte sich selbst aus dem Pkw befreien und gab an nicht verletzt zu sein. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Ungarin zur Kontrolle in das Klinikum Schwarzach verbracht. Aufgrund des Verkehrsunfalles war die A10 in Fahrtrichtung Villach bis 07:40 Uhr gesperrt. Es entstanden erhebliche Stauungen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der A10 bei Werfen
Aus der Region Werfen haben wir in der Redaktion die untenstehende Meldung erhalten. Wie unsere Quelle berichtet hat sich in der Region Werfen ein Unfall ereignet. Bei dem Unfall wurden auch Personen schwer verletzt. Bei dem Unfall, der in der Region Werfen passiert ist, handelt es sich um einen Vekehrsunfall. In der Meldung geht es um einen Vorfall auf der Tauernautobahn. Die A10 in Salzburg verbindet ab dem Autobahnkreuz im Südwesten der Landeshauptstadt das Bundesland letztlich mit Kärnten in Richtung Italien. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Mit der Quellenangabe bei uns sehen Sie auch woher wir diese Nachricht bekommen haben, das hilft auch, wenn sich jemand ein entsprechendes Bild über die Zusammenhänge machen möchte, daher ist die Quelle bei uns auch immer genannt.
(2021-06-10) Am 10. Juni 2021, gegen 12.15 Uhr, fuhr ein 58-jähriger österreichischer Lenker mit einem LKW auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach. In Werfen kam der Lenker aufgrund einer Kreislaufschwäche rechts von der Fahrbahn ab. Daraufhin stieß er zuerst gegen die Leitschiene und kippte in weiterer Folge um. Das Fahrzeug kam auf der Böschung an der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste durch die Freiwillige Feuerwehr befreit werden. Der 58 Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Hubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach verbracht. Ein Alkotest verlief negativ. Für die Dauer der Aufräum- bzw. Bergungsarbeiten musste der betreffende Streckenabschnitt für zirka zwei Stunden total gesperrt werden.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!