Fusch: Ausführliche Nachrichten
Hier finden Sie die Liste der Nachrichten von oben noch einmal, allerdings nicht mehr reduzuiert auf die Überschrift der Nachricht. Alles, was wir an Nachrichten aus der Gemeinde Fusch erfahren haben, ist eben hier zu finden. Das System durchsucht die bei uns direkt eingespeisten Nachrichten, wir geben die Originalquellen bekannt und zeigen davor unsere eigenen Artikel-Bestandteile und manchmal auch Bilder oder Landkarten.
Sie sind aus Fusch? Vielleicht wollen Sie regelmäßig über die Nachrichten informiert sein, dann ist es - aktuell - am einfachsten, wenn Sie einen Bookmark auf diese Seite setzen. An anderen Informationslösungen für die interssierte Bevölkerung von Fusch an der Glocknerstraße arbeiten wir noch.
Einzelne Nachrichten aus Fusch
Hier unsere detaillierten Nachrichten aus der Gemeinde Fusch, die wir zusammengetragen haben. Manche der Nachrichten haben wir auch ausführlicher ergänzt und bieten zusätzliche Informationen bis hin zu Landkarten und Bildmaterial betreffend der einzelnen Nachricht an. Abgesehen von den ergänzenden Informationen, redigieren wir die Original-Nachricht nicht, die jeweils im Zitatblock zu lesen ist. Einzig und allein, wenn wir im Original-Quelltext einen Tippfehler finden, bessern wir diese gegebenenfalls aus, aber ansonsten lesen Sie die Originalnachricht aus der jeweiligen Pressemeldung.
Nachrichten & Chronik in Fusch (Pinzgau)
Landwirt in Fusch mußte nach Arbeitsunfall ins Krankenhaus geflogen werden
![© ÖAMTC / Postl]()
© ÖAMTC / Postl
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Fusch an der Großglocknerstraße. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Ein Unfall hat sich in der Region Fusch an der Großglocknerstraße kürzlich zugetragen, wie unsere Quelle offenbart. Bei dem Unfall wurden auch Personen schwer verletzt. Der Unfall, der in der Region Fusch an der Großglocknerstraße passiert ist, ist ein Arbeitsunfall. Die genauen Umstände können direkt der Meldung entnommen werden. Grundsätzlich ist die Bezeichnung Arbeitsunfall auch versicherungstechnisch nicht unwichtig.
Mit dem Rettungshubschrauber mußte nach einem schweren Arbeitsunfall in Fusch an der Glocknerstraße ein 65-jähriger Landwirt ins Krankenhaus nach Schwarzach geflogen werden. Wie die Polzei mitteilt geriet der Mann scheinbar wegen einem Bedienungsfehler beim Abhängen einer Seilwinde vom Traktor zwischen diese beiden. Die Seilwinde dürfte den 65-jährigen Altbauern eingeklemmt haben. Sein Sohn entdeckte den bewußtlosen und schwer verletzten Vater und leistete sofort erste Hilfe. In dieser Sache rückte auch der Rettungshubschrauber aus. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.
(2022-04-14) Am Abend des 13. April 2022 ereignete sich im Gemeindegebiet von Fusch/Glstr.im Bereich einer Landwirtschaft ein schwerer Arbeitsunfall. Der 65-jährige Altbauer war am Hofgelände alleine damit beschäftigt eine Seilwinde von einem Traktor abzuhängen. Ersten Erkenntnisse zufolge geriet der Verunfallte vermutlich auf Grund eines Bedienfehlers zwischen Seilwinde und Traktor und klemmte sich dabei ein. Nach einiger Zeit entdeckte der Sohn seinen bereits bewusstlosen und schwer verletzten Vater. Der Sohn leistete sofort Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. In weiterer Folge wurde der Landwirt ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. Nach Abschluss der weiteren erforderlichen Erhebungen ergeht ein Bericht an die Staatsanwaltschaft Salzburg.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Quad-Absturz in Fusch an der Glocknerstraße
Aus der angegebenen, offiziellen Quelle haben wir diese Meldung für die Region Fusch an der Großglocknerstraße erhalten, die wir hier im Anschluss zitieren möchten. Das ist ist die Originalmeldung, wie wir sie in der Redaktion erhalten haben – geringfügige Korrekturen aus unserer Arbeit umfassen lediglich eventuelle ortographische Korrekturen und die Schreibweise, aber nicht irgendwelche Fakten. Da wir nicht behaupten das alles selbst recherchiert zu haben, geben wir selbstverständlich auch unsere Nachrichten-Quelle hier offen zu erkennen, damit sich auch jede Person, die die Nachricht liest, ein entsprechendes Bild davon verschaffen kann.
(2021-10-31) Am Vormittag des 30. Oktober fuhr ein 50-jähriger aus Bruck mit seinem Quad beim Weichselbach Güterweg im Gemeindegebiet Fusch an der Glocknerstraße bergwärts. Am Sozius befand sich ein 48-jähriger Mann, ebenfalls aus Bruck. Auf der Ladefläche hatten die beiden Futter für Wildtiere geladen. Der Lenker sah sich kurz nach der Ladung um, dabei geriet das Fahrzeug über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte zirka 30 Meter über eine Böschung in ein Waldstück ab. Der Lenker verletzte sich schwer, der Notarzthubschrauber brachte den Verunfallten in das Krankenhaus Zell am See. Der Beifahrer verletzte sich leicht, er begab sich selbstständig ins Krankenhaus. Keiner der Männer trug einen Helm. Das Quad wurde mittels Seilwinde geborgen.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Verkehrsunfall in Fusch an der Glocknerstraße
Aus der Region Fusch an der Großglocknerstraße haben wir in der Redaktion die untenstehende Meldung erhalten. Bei der Originalmeldung, die wir hier zusammengestellt haben, handelt es sich um den zitierten Text der Quelle. Wir bearbeiten ursprüngliche Meldungen eigentlich ausschließlich, wenn es um Schreibweise oder Absätze geht – Fakten und Angaben bleiben bei uns davon aber stets unberührt. Mit der Quellenangabe bei uns sehen Sie auch woher wir diese Nachricht bekommen haben, das hilft auch, wenn sich jemand ein entsprechendes Bild über die Zusammenhänge machen möchte, daher ist die Quelle bei uns auch immer genannt.
(2021-06-15) Am 15. Juni 2021 am Nachmittag ereignete sich in Vorfusch, auf der Glocknerstraße ein Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger LKW-Fahrer fuhr auf der L271, als ein 63-jähriger Pinzgauer mit seinem Kleinbus entgegenkam, der aus bislang unbekannter Ursache nach links vom Fahrstreifen abkam und mit dem LKW kollidierte. Der LKW-Lenker konnte nicht mehr ausweichen und es kam zu einer frontalen Streifkollision. Der Kleinbuslenker wurde dabei leicht verletzt. Die Glocknerstraße war im Unfallbereich für ca. eine Stunde nur erschwert passierbar.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Verkehrsunfall auf der Großglockner Hochalpenstraße in Fusch
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Fusch an der Großglocknerstraße abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Die ursprüngliche Meldung, die wir in der Redaktion nur geringfügig bearbeiten oder ganz im Original übernehmen, können Sie nun hier lesen. Wer sich selbst einen Eindruck von der Meldung verschaffen möchte, kann hier auch das Originalziitat lesen, wir verändern dabei keinerlei Faktenangaben. Aus diesem Grund geben wir auch unsere Quelle hier an.
(2021-06-04) Am 04. Juni 2021, kurz vor Mittag ereignete sich auf der Großglockner Hochalpenstraße, Ortsteil Taxenbacher-Fusch im Gemeindegebiet Fusch, kurz vor dem Hochtor, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern, bei dem sich ein 54-jähriger österreichischer Motorradfahrer Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Der bergwärts fahrende 60-jährige deutsche Motorradlenker geriet in der Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Motorradlenker. Dabei stürzten beide Lenker und der Österreicher zog sich eine Verletzung an der rechten Hand zu. Dieser wurde vom Roten Kreuz in das Tauernklinikum Zell am See verbracht. Der zweite Unfallbeteiligte blieb unverletzt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!