Neukirchen: Ausführliche Nachrichten
Hier finden Sie die Liste der Nachrichten von oben noch einmal, allerdings nicht mehr beschärnkt auf die Headline der Nachricht. Wir haben hier die vollständige Information aus unserer Quelle für die Nachricht aus der Gemeinde Neukirchen veröffenlticht. Nutzen Sie unseren Nachrichtenservice und tragen Sie einfach auch die aktuelle Adresse dieser Internetseite in Ihre Bookmarks / Lesezeichen im Browser ein, damit Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dieser Gemeinde Neukirchen informiert sind.
Wenn Sie einen Bookmark in Ihrem Browser für diese Seite setzen, freut uns das natürlich sehr! Wenn Sie selbst Nachrichten aus Neukirchen kennen, die wir wissen sollten, melden Sie sich gerne bei uns! Einen Bookmark im Browser auf die Seite über die Chronik-Nachrichten in Neukirchen können Sie ganz einfach über das Menü "Lesezeichen" setzen. Dann haben Sie ständig schnell Zugriff auf diese Webseite zum Thema Neukirchen.
Einzelne Nachrichten aus Neukirchen
Die einzelnen Nachrichten aus Neukirchen finden Sie dann en Detail hier in diesem unteren Bereich der Seite. Manche der Nachrichten haben wir auch ausführlicher ergänzt und bieten zusätzliche Informationen bis hin zu Landkarten und Bildmaterial betreffend der einzelnen Nachricht an. Abgesehen von den ergänzenden Informationen, redigieren wir die Original-Nachricht nicht, die jeweils im Zitatblock zu lesen ist. Einzig und allein, wenn wir im Original-Quelltext einen Tippfehler finden, bessern wir diese gegebenenfalls aus, aber ansonsten lesen Sie die Originalnachricht aus der jeweiligen Pressemeldung.
Pressemeldungen & Chronik-Nachrichten in Neukirchen
Unfall in Neukirchen am Großvenediger
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Neukirchen am Großvenediger. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Ein Unfall hat sich in der Region Neukirchen am Großvenediger kürzlich zugetragen, wie unsere Quelle offenbart. Bei dem Unfall wurden auch Personen schwer verletzt. Genauer gesagt bezieht sich die Meldung über den Unfall in der Region Neukirchen am Großvenediger auf einen Vekehrsunfall. Mindestens ein PKW war bei dem Unfall in der Region Neukirchen am Großvenediger beteiligt. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2022-04-20) Am Abend des 20.04.2022 übersah ein 30-jähriger Einheimischer beim Auffahren von einem Parkplatz auf die B 165 in Neukirchen am Großvenediger einen Kleinwagen, welcher in Richtung Neukirchen unterwegs war, worauf es zu einer seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Der Kleinwagen wurde durch den Zusammenstoß auf die Leitplanke geschleudert und kam schließlich seitlich auf der Fahrbahn zu liegen. Der 62-jährige Fahrzeuglenker und seine 47-jährige Beifahrerin wurden durch die Kollision unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz in Krankenhaus Mittersill verbracht. Bis Abschluss der Sicherung- und Bergearbeiten durch die Feuerwehr Neukirchen war die B 165 komplett gesperrt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Eigenverletzung bei Unfall auf der B165 bei Neukirchen
Wir berichten über einen Vorfall aus der Region Neukirchen am Großvenediger. Was sich genau hier entsprechend dieser Meldung, wir wir aus offiziellen Quellen entnommen haben, abgespielt hat, erfahren Sie im Originaltext der Meldung noch einmal en detail. Ein Unfall hat sich in der Region Neukirchen am Großvenediger kürzlich zugetragen, wie unsere Quelle offenbart. Bei dem Unfall wurden auch Personen schwer verletzt. Im Anschluß an unsere eigene Meldung haben wir auch die Originalmeldung angefügt, die als Basis für diese Nachricht gilt. Wir verändern solche Nachrichten im O-Ton nie in den Fakten, lediglich kleinere Textkorrekturen werden vorgenommen. Unsere Nachrichtenquelle bleibt selbstverständlich kein Geheimnis, wir möchten diese auch an der betreffenden Stelle im Zitatblock offen kennzeichnen.
(2022-03-19) Am 18.03.2022, gegen 19.50 Uhr, konnte im Bereich der B165, durch die Streife der PI Neukirchen ein PKW in einer angrenzenden Wiese mit eingeschalteter Warnblinkanlage festgestellt werden. Der Lenker des PKWs konnte durch die Beamten neben dem verunfallten Fahrzeug m Gras liegend vorgefunden werden. Zum Zeitpunkt des Erstkontaktes war der Unfalllenker noch ansprechbar, verlor jedoch zunehmend das Bewusstsein, weshalb das RK sowie der Notarzt zur Unfallstelle beordert wurden. Nach Erstversorgung vor Ort wurde der Verunfallte mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Zell am See verbracht.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Mit dem Auto auf der Skipiste: Unfall in Neukirchen
![© ÖAMTC/Aloisia Gurtner]()
© ÖAMTC/Aloisia Gurtner
Offensichtlich betrunken landeten zwei Pinzgauer mit einem Auto auf der Skipiste in Neukirchen, als die Polizei eintraf standen die beiden - unverletzt - neben dem Auto, das sich nach dem Schleudervorgang überschlagen hatte und auf dem Dach gelandet war.
Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Neukirchen am Großvenediger. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Wie unsere Quelle berichtet hat sich in der Region Neukirchen am Großvenediger ein Unfall ereignet. Bei verschneiten Straßen und Fahrtrouten ist immer besondere Vorsicht geboten. Etwa auch, wenn Verkehrsschilder gar nicht lesbar sind oder die Straße glatt und rutschig ist. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Neukirchen am Großvenediger. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion von salzburgerin.at auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.
(2022-01-18) Am 18. Jänner kurz vor 01.00 Uhr fuhr die Polizei in Neukirchen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Beim Eintreffen standen zwei Personen neben einem am Dach liegenden Pkw. Bei der Befragung gaben die beiden an, dass der Lenker, ein 23-jähriger Pinzgauer, mit seinem Beifahrer, einem 24-jährigen Pinzgauer, von einem Lokal über die Gemeindestraße bis zur Schipiste des "Premis Lift" gefahren sei. Anschließend fuhr er einige male mit dem Pkw die Schipiste auf und ab. Bei einer "Abfahrt" auf der Schipiste kam der Pkw ins Schleudern, überschlug sich und landete dabei am Dach. Die beiden Pinzgauer blieben unverletzt. Mit dem Lenker wurde ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab 1,54 Promille. Der Führerschein wurde abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige wurde erstattet.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Probeführerschein-Besitzer beim Rasen in Neukirchen erwischt
Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Neukirchen am Großvenediger. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Über den Vorfall in der Region Neukirchen am Großvenediger haben wir aus folgender Originalmeldung erfahren, die wir hier auch korrekt wiedergeben möchten. Da wir hier eben auch aus einer Originalquelle zitieren und natürlich auch hier ein Pressedienst als Bezugsquelle gilt, nennen wir auch unseren Lesenden immer die Originalquellenangabe, damit sich alle selbst ein Bild von der Nachricht und der Perspektive machen können.
(2021-11-21) Am Nachmittag des 20. November stellten Polizisten im Ortsgebiet von Neukirchen am Großvenediger einen 18-jährigen Probeführerscheinbesitzer mit 87 Km/h, bei erlaubten 50 Km/h, fest. Im Zuge der Kontrolle stellten die Polizisten zudem bei seinem 18-jährigen Beifahrer eine geringe Menge Cannabiskraut sicher. Die beiden Einheimischen werden an die zuständigen Behörden angezeigt.Ein mit dem PKW Lenker durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Er. wird wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr sowie mehreren verwaltungsstrafrechtlichen Übertretungen zur Anzeige gebracht.
Die B1 war während der Dauer der Unfallaufnahme bis 20:15 Uhr nur erschwert passierbar.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Neukirchen: Fahrzeug auf der B165 in die Tiefe gestürzt
Dass sich dieser Vorfall, von dem hier berichtet wird, in der Region Neukirchen am Großvenediger abgespielt hat, ist auch bereits in der Überschrift dieser Nachricht zu erfahren gewesen. Die genauen Details haben wir hier aber für Sie zusammengestellt. Hier sehen Sie nun die Originalmeldung, die wir nur geringfügig überarbeitet haben, wenn uns ein Fehler aufgefallen ist. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2021-08-09) Am 9. August 2021 ereignete sich auf der B165 Gerlos Bundesstraße ein Fahrzeugabsturz. Ein 84-jähriger Einheimischer lenkte dabei seinen PKW von Königsleiten kommend in Richtung Wald. In einer Linkskurve fuhr er aus bislang unbekannter Ursache geradeaus, zunächst gegen einen Gegenhang, stürzte danach ca. 20 Meter ab und blieb in weiterer Folge an einem Baum hängen. Der Lenker konnte sich noch selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieb durch den Absturz unverletzt. Ein Alkomattest verlief negativ. Die Feuerwehr Wald/Pzg. war mit zwei Fahrzeugen und 12 Mann im Einsatz und führten die Bergung durch.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Deutscher Urlauber aus der Salzach bei Neukirchen gerettet
Was sich hier genau in der Region Neukirchen am Großvenediger zugetragen hat, erfahren Sie in der Originalmeldung, die wir hier angeführt haben. Die Originalmeldung, die in der Redaktion herangezogen wurde, über die Nachricht aus der Region Neukirchen am Großvenediger lesen Sie nun hier. Die Meldung veröffentlichen wir hier auch bewußt mit Angabe der Quelle, damit sich alle auf unserer Seite einen eigenen Eindruck verschaffen können und so auch geklärt ist aus welcher Perspektive die Originalmeldung stammt.
(2021-08-05) Einen 28-jährigen deutschen Urlauber aus dem Landkreis Würzburg mussten Einsatzkräfte der Wasserrettung am 5. August kurz vor 4 Uhr früh in Neukirchen retten. Der Mann hatte mit einem gleichaltrigen Freund in Neukirchen gefeiert und war später aus ihm unerklärlichen Gründen schlafend auf einer Sandbank in der an dieser Stelle rund 30 Meter breiten Salzach aufgewacht. Dort hatte eine Anrainerin bei strömendem Regen und Dunkelheit kurz vor 3 Uhr Hilfeschreie gehört und die Polizei verständigt. Die Polizeistreife konnte den Mann vom Südufer des hochwasserführenden Flusses aus nur mit T-Shirt und Hose bekleidet auf der Sandbank wahrnehmen, aufgrund des Lärms durch den Fluss und den Regen jedoch keinen Kontakt aufnehmen. Ein Überqueren der links und rechts von der Sandbank befindlichen Flussarme war wegen der anhaltenden Regenfälle und der daraus resultierenden Hochwassersituation nicht möglich.
Während die eingetroffene Feuerwehr Neukirchen für die Beleuchtung sorgte, schwamm ein Mitglied der Wasserrettung zur Sandbank und versorgte den frierenden Deutschen mit einer Rettungsdecke. Anschließend wurde er mit einem Boot der Wasserrettung geborgen und dem Roten Kreuz übergeben. Der offensichtlich alkoholisierte Mann wurde unterkühlt ins Krankenhaus Mittersill gebracht. Sein Freund, dessen Aufenthalt vorerst nicht klar war, konnte später im Wohnmobil der beiden Urlauber schlafend angetroffen werden. Die Feuerwehr Neukirchen war mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 36 Kräfte vor Ort, die Wasserrettung Mittersill, Niedernsill, Zell am See und Saalfelden beteiligten sich mit ebenfalls fünf Fahrzeugen und 35 Kräften am Einsatz.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
28-Jähriger stellt sich nach Flucht vor der Polizei in Neukirchen
Die hier folgende Meldung stammt aus der Region Neukirchen am Großvenediger. Wir haben Sie in der Redaktion aufgegriffen und veröffentlichen den Vorfall hier. Die Originalmeldung, die in der Redaktion herangezogen wurde, über die Nachricht aus der Region Neukirchen am Großvenediger lesen Sie nun hier. Die Quelle aus der wir die Meldung haben ist ebenfalls beim Originaltext angegeben. So können Sie sich auch ein Bild der Perspektive verschaffen aus der die Nachricht aus der Region Neukirchen am Großvenediger geschrieben ist.
(2021-06-30) In Neukirchen am Großvenediger nahmen Beamte der PI Mittersill am 23. Juni 2021 gegen 21.00 Uhr, einen amtsbekannten 28-Jährigen als Lenker eines Pkw´s wahr. Die Polizisten versuchten den Lenker anzuhalten, um ihn einer Kontrolle zu unterziehen. Dem widersetzte sich der Pinzgauer und fuhr mit weit überhöhter Geschwindigkeit von Neukirchen bis nach Stuhlfelden. Sämtliche Anhalteversuche und Straßensperren konnten den 28-Jährigen nicht stoppen. Bei der errichteten Straßensperre mittels Polizeifahrzeug musste der Beamte ausweichen, um nicht von dem Lenker erfasst zu werden. Mit absolut rücksichtsloser Fahrweise und viel zu hoher Geschwindigkeit passierte er mehrere Ortsgebiete und brachte andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Bei einem Waldstück in Stuhlfelden ließ der Lenker den Pkw zurück und flüchtete zu Fuß in den angrenzenden Wald. Kurz vor Mitternacht stelle sich der Mann bei der PI Mittersill. Er gab an von der Polizei geflüchtet zu sein, da er keinen Führerschein besitzt. Weiters stand der Mann unter Beeinträchtigung von Suchtmittel. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der 28-Jährige in die Justizanstalt Salzburg gebracht. Nach Abschluss der Ermittlungen wird der 28-jährige Pinzgauer jetzt wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und vorsätzlicher Gemeingefährdung bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Brand eines Schuppens in Neukirchen
Aus der angegebenen, offiziellen Quelle haben wir diese Meldung für die Region Neukirchen am Großvenediger erhalten, die wir hier im Anschluss zitieren möchten. In der angeführten Nachricht aus unserer Quelle geht es um ein Brandereignis. Die Nachforschung bei Brandereignissen auch in der Region Neukirchen am Großvenediger ist eine hochkomplexe Vorgehensweise. Immer wieder stellen sich solche Ereignisse ursächlich auch als technische Defekte heraus, aber das gilt eben nicht für jeden Fall. Manchmal ist auch menschliches Versagen involviert, die genaue Information über das Brandereignis ersehen Sie in der Originalnachricht, die wir hier angefügt haben. Wie unsere Quelle meldet, kann derzeit noch nicht final festgestellt werden, wodurch der Brand ausgelöst wurde. Diese Aufgabe fällt dann im Zuge weiterer Ermittlungsarbeiten entsprechenden brandsachverständigen Personen zu. Die korrekte Wiedergabe von Nachrichten ist uns in der Redaktion wichtig, daher zeigen wir Ihnen hier auch die Originalquelle unserer Nachricht aus der Region Neukirchen am Großvenediger. Fakten werden bei uns generell nicht verändert. Wer Nachrichten liest, sollte auch wissen aus welcher Informationsquelle die Nachrichten kommen – daher haben wir in der Redaktion von salzburgerin.at auch Wert auf die Angabe der Originalquelle gelegt.
(2021-06-04) Am 4. Juni 2021 am Nachmittag wurde ein Brand eines Schuppens in Neukirchen gemeldet. Der Stall stand bereits in Vollbrand. Die freiwillige Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Das Gebäude wurde als KFZ-Werkstatt genutzt, als heute das zu reparierende Fahrzeug aus ungeklärter Ursache plötzlich Feuer fing und den gesamten Schuppen entzündete. Die Brandursache muss noch ermittelt werden. Es entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Lawinenabgang in Neukirchen am Großvenediger
Wie schon aus der Überschrift ersichtlich wurde, hat sich der Vorfall zu diesem Bericht in der Region Neukirchen am Großvenediger abgespielt. Die Fakten, die wir aus dem Originalbericht (siehe unten) entnehmen konnten, haben wir hier aufbereitet. Die Originalmeldung, die in der Redaktion herangezogen wurde, über die Nachricht aus der Region Neukirchen am Großvenediger lesen Sie nun hier. Die Quelle aus der wir die Meldung haben ist ebenfalls beim Originaltext angegeben. So können Sie sich auch ein Bild der Perspektive verschaffen aus der die Nachricht aus der Region Neukirchen am Großvenediger geschrieben ist.
(2021-06-04) Als am 04. Juni 2021 am Nachmittag die voravisierten Übernächtigungsgäste auf der Kürsingerhütte nicht eintrafen, alarmierte der Hüttenwirt die Einsatzkräfte der Bergrettung Neukirchen. Er gab an, dass die achtköpfige Gruppe, tschechischer Herkunft schon längst bei der Hütte hätten eintreffen müssen. Des Weiteren beobachtete er Spuren, welche zwar in das "Klamml" hineinführten, jedoch keine Spuren, welche diese Stelle wieder verließen. Zudem bestand aufgrund der Schneemengen eine nicht ungefährliche Situation auf dem Normalweg der Kürsingerhütte. Aufgrund des naheliegenden Verdachtes, dass die Gruppe Opfer einer Lawine geworden ist, wurden schnellstmögliche Einsatzkräfte, darunter die Hubschrauberbesatzungen von Martin 6, Alpin Heli6, sowie die Libelle der Polizei angefordert. Währenddessen die organisationsübergreifende Einsatzstrukturen aufgebaut wurden meldete ein Bergführer der Bergrettung, dass er auf dem Weg zur Kürsingerhütte eine achtköpfige Gruppe ungarischer Staatsbürger angetroffen habe. Erhebungen ergaben, dass es sich dabei um die besagte Gruppe handelte. Lt. ihren Angaben, begaben sie sich zwar anfänglich ins "Klamml" 2200 m (Sommerweg), drehten aber wieder um, sodass keine Ausstiegsspuren vorhanden waren. Anschließend stiegen sie den Winterweg zur Kürsingerhütte auf. Erhebungen beim Hüttenwirt ergaben ebenfalls, dass es sich um ungarische Staatsbürger handelte.
Quelle: https://www.polizei.gv.at
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!